SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Luminar 4 Testversion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2019, 16:16   #1
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Luminar 4 iinstalliert, mein PC stürzt aber ab!
Könnte sein das Du in Win Virenschutz, Random Luminar frei geben musst.

Programmabstürze treten bei mir auch gelegentlich auf, aber kein PC Absturz.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2019, 18:42   #2
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von KDBerlin Beitrag anzeigen
Könnte sein das Du in Win Virenschutz, Random Luminar frei geben musst.

Programmabstürze treten bei mir auch gelegentlich auf, aber kein PC Absturz.
Sorry Programabsturz ist es!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 23:54   #3
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Sorry Programabsturz ist es!
Ja, von Programmabstürzen liest man häufiger.

Ich denke, - ich bin da aber kein Fachmann - dass die von Luminar eingesetzte "AI", die künstliche Intelligenz, eine hohe Rechenleistung erfordert.

Mein Rechner, der auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat, ist ausgerüstet mit einem i5 Prozessor, 16GB RAM, einer Grafikkarte mit 2GB Arbeitsspeicher und einer großen schnellen SSD - Platte.

Wenn ich mit Luminar arbeite, schließe ich alle anderen Programme im Hintergrund; trotzdem scheint mein System an seine Grenzen zu kommen, aber es geht noch und ich bin mit der Geschwindigkeit recht zufrieden, Abstürze hatte ich noch nicht.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2019, 09:10   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Das System dürfte es eigentlich nicht sein, meins (i7- 8Kerne, 64GB RAM, 8GB Grafikkarte, SSD) macht die gleichen Probleme, und der ist sicher nicht unterdimensioniert, oder!?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2019, 09:22   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
In der Colorfoto Oktober 2019 wurde Luminar auch getestet, sehr schlecht angeschnitten mit Programmabstürzrn!Luminar in dieser Form für mich nicht tragbar.Es kommt eine Fehlermeldung, werde sie mir notieren.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (25.11.2019 um 09:38 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2019, 12:38   #6
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Habe das Programm seit Kurzem und bin zufrieden:
Einfache Bedienung
Programmoberfläche intuitiv
KEINE Programmabstürze
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen
https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums
http://fotoalbum-fbenzner.de/
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2019, 14:47   #7
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Das System dürfte es eigentlich nicht sein, meins (i7- 8Kerne, 64GB RAM, 8GB Grafikkarte, SSD) macht die gleichen Probleme, und der ist sicher nicht unterdimensioniert, oder!?

Ich hatte auch Abstürze auf einem Notebook(I5 der 2. oder 3. Generation), dann habe ich Systemanforderung gelesen: Grafikkarte: Open GL 3.3 oder neuer,und auf einem anderen System ausprobiert, da läuft Luminar ohne Probleme, allerdings nicht so flott wie erwartet/versprochen, trotz I7 6. Generation und mit 8GB bzw. 16 GB RAM und SSD (M.2). Ansonsten bin ich mit der Software absolut zufrieden.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2019, 15:17   #8
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.390
leider ist es ziemlich langsam und hin und wieder verschwindet es einfach.
Ich werde auch erst noch meinen Workflow und die Abläufe erarbeiten müssen, aber der erste Eindruck ist recht positiv
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2019, 15:18   #9
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.009
Vielleicht hat es etwas mit Mac <-> Windows zu tun.
Hier auf meinem iMac läuft Luminar 4 ohne Abstürze und gefällt mir auch sehr gut in der neuen Werkzeuganordnung.
Wenn ich etwas zu bemängeln hätte, dann wäre es:
- Die Touchoberfläche der MagicMouse führt immer noch zu gelegentlichem unkontrolliertem Weiterschalten der Bilder.
- Die EXIF-Angaben sind etwas dürftig, IPTC fehlt völlig.
- Manchmal kommt es vor, dass in der Miniaturansicht ein hochformatiges Bild ins Querformat verzerrt wird.
- Mir fehlt noch eine Art automatische One-Touch-Korrektur, die alle anderen vergleichbaren Programme besitzen (auch wenn diese von Puristen verachtet wird).
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 17:29   #10
Wippi63
 
 
Registriert seit: 28.11.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 7
Bin so gar nicht zufrieden mit Luminar 3 und 4.
Die neuen AI Filter und der Sky replacement filter ist ja gut nur habe ich das Problem, daß auf einmal einige Ordner keine Bilder mehr lt. Luminar enthalten.
Das Problem fing nach dem Update vom MAC OS an. Ab dem Zeitpunkt kann Luminar 3 und auch Luminar 4 neu angelegte Ordner zwar zeigen aber immer mit 0 Fotos obwohl der Finder die Fotos anzeigt.
Lt. Skylum Service ein bekanntes Problem mit MAC OS und man hofft Ende des Jahres kommt ein Update.
Ich soll in Luminar die Ordner umbenennen, dann sollte es evtl. funktionieren. Ergebnis, die ungenannten Ordner enthalten dann auf einmal auch keine Bilder mehr. Na klasse
Schade an sich fand ich die Software ganz ok, aber so ist sie unbrauchbar.
Wenn noch jemand das gleiche Problem hat und eine Lösung wäre ich dankbar.
Wippi63 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Luminar 4 Testversion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.