![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Den Spaß am Fotographieren kann kein Smartphone ersetzen, hier sollten die Hersteller ansetzen und den Spaß wieder zurückholen mit Neuerungen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Warum soll ich mir den eine Kamera mit Optik kaufen - wenn ich im Potraitmodus auch freistellen kann ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Könnten wir mal mit der urban legend aufräumen, dass mittlerweile smartphone-Fotos eine fotografisch genügende Qualität haben?
Bislang habe ich noch jedes noch so gelungene smartphone-Bild als solches erkannt, spätestens auf dem PC-Monitor entlarven sich alle! Die Lösung heißt auf alle Fälle Physik - mehr oder weniger aggressive JPEG-Verarbeitung macht aus optischem Schrott noch lange kein Bild. Und nein, auch Überlagerung und immer höhere Pixelanzahl kann die grundlegenden Defizite nicht lösen, schlimmer noch wird es durch die Bildzerquäl-Software auf den smartphones mit artifiziellem Freistellen. Man kann Sch*** noch so lange quirlen, da kommt keine Schalgsahne raus...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Es ist ja nicht nur das Fotografieren - auch das Videofilmen ist mit einem Smartphone und einem Gimbal wirklich easy und ja wenn man es gut anstellt kommen grandiose Dinge heraus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Nun,
vielleicht keine Schlagsahne. Aber für dieses Bild zB habe ich mein Handy nur kurz ins Terrarium gehalten und abgedrückt. Nichts feineingestellt, nichts bearbeitet. Niedrige Auflösung gewählt ![]() → Bild in der Galerie Noch vor nicht allzuvielen Jahren hätte man dafür eine nicht ganz Einsteigerkamera und ein teures Makroobjektiv gebraucht. ich kann also schon verstehen, das das Handy immer mehr Leuten erstmal reicht. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=193352 Man könnte hier auch fragen:Hilft immer größere technische Perfektion Tenor: ein gutes Bild muss nicht zwingend technisch perfekt sein. Und somit geht das dann auch hervorrgend mit dem Smartphone
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Ich habe ein Kriterium für ein "gutes" Bild, und das genügt mir: der Betrachter zeigt eine Reaktion, sei es ein Lächeln, Schmunzeln oder auch nur einen zweiten Blick! Warum habe ich in meinem Kamera-Portefeuille vom smartphone über die Kompakt- und Bridge-Kamera bis zum 42 MP-Boliden alles drin? Weil es für jede Situation eine geeignete Kamera gibt und ich weiß, dass ich, falls ich ein Bild wirtschaftlich verwerten möchte, mit so manchem Gerät nicht auftauchen darf. Für Erinnerungen, Dokumentationen und emotionale Bilder darf es auch mal das iPhone sein...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Auch Dynamik ist j anicht gerade die Stärke einer Handy-Kamera. Willst du auf Nummer sicher gehen, nimm die kb! Zitat:
Aber, dass man mit dem Smartphone keine guten Bilder machen kann, weil die Qualität nie reicht, stimmt das ja einfach nicht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Die Fotos von SP wirken oft nur auf dem Display des Smartphones so gut, weil die Displays auch entsprechend ausgelegt sind.
Ich habe vor einiger eine Familie fotografiert. Der Familienvater hatte das iPhone 11 und hat nebenbei damit mitfotografiert. Als er mir die Fotos gezeigt hat war ich echt baff. Die Bilder sahen genial aus und ich habe mich echt gefragt, wie ich dagegen anstinken soll. Nach dem Shooting habe ich ihm dann ein paar Fotos OOC geschickt. Seine Reaktion war "ich bin sprachlos". Meine Fotos haben auf seinem Display dann noch mal deutlich besser ausgesehen als die des iPhones. Er hat mir seine Fotos dann auch noch mal geschickt, und auf meinem S9 sahen sie schon bei weitem nicht so super aus wie auf dem iPhone. Das Display auf dem man sich die Fotos ansieht spielt also eine große Rolle. Weil aber die meisten Fotos tatsächlich nur auf dem Display eines SP angesehen werden reicht die Qualitiät eines SP fast immer. Anders sieht es aus wenn man sich die Fotos dann auf einem ordentlichen Monitor ansieht |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Am Ende meines Beitrages ging es ausschließlich um die von mir zitierte Aussage von Fuexline im Beitrag 32! Und bitte, wie kommst Du darauf ich würde verallgemeinern? ![]() Erstens ging es mir nicht um SP ja oder nein und zweitens steht z.T. für zum Teil. Zitat:
![]() und im Zweifel ist die Kamera, die ich überhaupt dabei habe auch die Beste, denn sonst gäbe es gar kein Bild ... |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|