Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: FE 24-105mm F4 G OSS
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2019, 20:11   #7
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.702
Zitat:
Zitat von huessi Beitrag anzeigen
...Trauungen und auch kirchl. Hochzeiten ...Überlegung mir etwas Lichtstärkeres zuzulegen....
Weshalb bzw. was möchtest du erreichen?

Verbesserung um 1 ISO-Stufe z. B. statt 3.200 ISO F/4,0 fotografieren mit 1.600 ISO/F/2,8?
Dafür eingeschränkten Zoombereich (bis 75mm statt bis 105mm) und (gewünschte?) geringere Schärfentiefe?

Oder bessere Freistellung (also gewünschte geringere Schärfentiefe)? Da wäre eher eine Festbrennweite mit großer Blendenöffnung (F1,8 und größer) geeignet. Damit ist man aber sehr unflexibel, sinnvoll wären dann 2 Kameras (z. B. eine mit 35mm und die zweite mit 85mm).
Mit nur einer Kamera würde ich eher beim Zoom bleiben. Statt (nur) höherer Blendenöffnung kann man auch (zusätzlich) die Brennweite erhöhen, z. B. mit einem 70-200 F/2,8. Schön, um sich einzelne Personen und Gesichter "herauszupicken" - aber für Gruppenaufnahmen mit 70mm hat man in der Kirche zu wenig Platz. Da bräuchte man ein leichtes Weitwikel oder Standardzoom zusätzlich - was wieder für 2 Kameras spricht.

Es ist fraglich, ob das 24-75 F/2,8 gegenüber dem 24-105 F/4,0 für dich so viel besser (Freistellung, geringere ISO und/oder Belichtungszeit möglich) ist, dass sich rd. 1.700 EUR Investition lohnen.
Leih dir das Objektiv doch mal aus und teste es (dafür reicht schon ein spärlich beleuchtetes Wohnzimmer oder der Besuch eines Sonyuser-Stammtisches am Abend, auf dem dir ein Kollege das Objektiv vielleicht mal kurz zum testen geben kann) für deine Art zu fotografieren - dann weist du eher, ob es "deine" Linse ist bzw. wird.

Ich bin derzeit für mich eher auf dem umgekehrten Tripp: bislang fotografiere ich mit einer A99 (A-Mount) solche Gelegenheiten mit einem 24-70 F/2,8 und, wenn ich mir sicher bin, dass ich gerade nichts wichtiges wegen dem eingeschränkten Brennweitenbereich verpasse, einem 35er und 85er. Das 70-200 F/2,8 habe ich mit, bleibt aber meistens in der Tasche.
Die 70mm vom Zeiss sind mir gerne zu kurz und häufig fotografiere ich eh mit F/4,0 und kleiner: ich stelle mir vor, dass ich mit dem 24-105 F/4,0 (dann mit einer A7III statt A99) besser wie mit dem 24-70 F/2,8 (könnt man über einen LA-EA3 adaptieren) bedient wäre. Freistellung sollte bei 105mm Brennweite und F/4,0 ähnlich wie bei 70mm F/2,8 sein und mit 24mm ist Freistellung auch bei F/2,8 eh kaum möglich (und meist auch nicht gewünscht).

Da du schon Erfahrung mit dem 24-105 F/4,0 in dunklen Locations (Kirchen) hast: stellt der AF der A7II unter diesen Bedingungen (in der Kirche) mit dem 24-105 F/4,0 noch zügig und präzise scharf?

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.