Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7RIV vs A6500 mit 100-400GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2019, 19:28   #1
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.787
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen

Für mich hat der kurze Vergleich zwischen A7RIV und A6500 eben gezeigt, dass ich besser in ein 200-600 investiere oder eine A6600 als in die A7RIV...
Dann hast Du für Dich ja eh alles richtig gemacht - ich hätte mich wohl anders entschieden, aber wie gesagt: alles hochgradig subjektiv
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2019, 19:38   #2
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Dann hast Du für Dich ja eh alles richtig gemacht - ich hätte mich wohl anders entschieden, aber wie gesagt: alles hochgradig subjektiv
Sagen wir so, ich habe halt rational entschieden. Ich verdiene kein Geld mit Fotografie. Richtig oder falsch sind aber eben auch subjektiv ;-)

Ich weiss jetzt, dass die Bildqualität der A6500 immer noch top ist und keine Eile besteht. Ich kann also entspannt schauen was als nächstes kommt :-)
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 19:41   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ich verdiene kein Geld mit Fotografie.
Das tun hier die wenigsten .
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 19:45   #4
fwde
 
 
Registriert seit: 12.11.2017
Beiträge: 69
@skewcrap - Das was Du aus Deinem Equipment raus holst ist schon echt gut
https://www.flickr.com/photos/157262...h/24822470297/

PS: der Unterschied dürfte sich stärker bei schneller Bewegung im Bild zeigen

Geändert von fwde (04.11.2019 um 19:48 Uhr)
fwde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 19:55   #5
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von fwde Beitrag anzeigen
@skewcrap - Das was Du aus Deinem Equipment raus holst ist schon echt gut
https://www.flickr.com/photos/157262...h/24822470297/

PS: der Unterschied dürfte sich stärker bei schneller Bewegung im Bild zeigen
Danke ;-), diese Bilder sind fast alle mit A6000 + 70-300 entstanden. Damals hatte ich noch keine A6500 und auch kein 100-400GM. Ich war mit dem 70-300 eigentlich sehr zufrieden, habe es dann trotzdem verkauft. Das 100-400GM ist halt schon der Hammer und ich habe dann trotzdem immer das Mehrgewicht in Kauf genommen ;-)
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2019, 22:58   #6
air
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: D-45357 Essen
Beiträge: 87
Interessanter Thread!
Als „Haupt-Kamera“ scheidet die 6500 für mich aus mehreren Gründen aus
Aber als Zweit-Body (mit situationsbedingt montiertem Objektiv) hätte ich die echt gerne

Zwischen 16 und 85 croppe ich gerne (nicht zwangsläufig das Zentrum) und genieße die Auflösung der RIV. Aber >85 sinkt die Crop-Wahrscheinlichkeit deutlich!
Das 100-400 oder auch das 135 permanent an der 6500 zu lassen, wenn man unterwegs ist - das hätte schon was ...
air ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7RIV vs A6500 mit 100-400GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.