SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7RIV vs A6500 mit 100-400GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2019, 00:11   #1
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Wildlife mit einer a7riv... na ich weiß nicht. Bauchgefühlt hätte ich da jetzt die a9 oder a7iii verglichen allerdings nicht im APS-C Modus. APS-c Kameras, wo man für größere Objektive etwas in der Hand hat, gibt es bei Sony nicht. Dass Du das mit ner a6500 geschafft hast, Hut ab.
Soll Leute im Forum geben, welche grad ne RIV für Wildlife gekauft haben... Vom Handling fand ich die A7RIV mit dem 100-400 nicht so viel anders wie mit der A6500; ich brauche sowieso beide Hände... Das ist aber natürlich individuell...

Eine A9 würde ich mir für Wildlife nur kaufen, wenn ich ständig Vögel im Flug fotografieren würde... Was soll sich denn jemand für eine Kamera zum neuen 200-600 kaufen? Ich würde da jetzt klar zur A6600 greifen...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2019, 09:17   #2
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Was soll sich denn jemand für eine Kamera zum neuen 200-600 kaufen? Ich würde da jetzt klar zur A6600 greifen...
Ich nicht, und einige, die ich kenne, die mit Sony fotografieren, und auch des Öfteren am Haff Remich treffe, sind alle mit A9 + 200-600mm unterwegs. Dafür gibt es mehrere Gründe, die ich aber nicht erläutern will, da das nicht das Thema hier ist.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 09:49   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.265
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Ich nicht, und einige, die ich kenne, die mit Sony fotografieren, und auch des Öfteren am Haff Remich treffe, sind alle mit A9 + 200-600mm unterwegs. Dafür gibt es mehrere Gründe, die ich aber nicht erläutern will, .......
Würde mich schon interessieren, was du für Gründe meinst.
Das Haff Remich, als beliebter überregionaler Treffpunkt von Wildlifefotografen, ist ganz sicher eine Location für ganz spezielle Anwendungen, wo die A9 mit ihren Tracking-Möglichkeiten bei bewegten Objekten ihre Vorteile haben kann. Aber hat sie die wirklich gegenüber der A6600?
Und Thema des Threads war ja eher, welche Unterschiede sich zwischen einer aktuellen Sony APS-C und einer A7RIV in APS-C Modus auftun: Erwartungsgemäß eher keine.
Und hier hätte die A9 mit 10 MP an APS-C ja eher das Nachsehen.

Obendrein ging es, den Motiven des TO nach zu urteilen, nicht um Wildlifemotive in Bewegung.

Das ist doch in der heutigen Situation im Sony Angebot das Tolle:
Wenn ich meine Bedürfisse kenne, kann ich aus mehreren Alternativen, die für mich und meine Anwendungen beste Kamera rauspicken.
Etwas für Spezialisten, mehr Allround, eher klein und leicht....jeder was er mag und alles richtig gut.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 10:25   #4
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Würde mich schon interessieren, was du für Gründe meinst.
Die A6600 kenne ich jetzt nicht, da sie ja erst seit dem 21.10.2019 lieferbar ist.

Handling, AF, VF, Blackoutfreier Sucher, hat das die A6600, sind einige Gründe. Momentan fotografieren 3 Personen mit der Kombi A9 +200-600mm am Haff die auch deswegen die Kombi haben.

LG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 10:34   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Kann ich gut verstehen Carlo. Die A9 hat für Wildlife die überzeugendsten Argumente. Ich würde mir von Sony eine A9 im APS-C Format wünschen. Ich finde dass, was es jetzt im APS-C Bereich von Sony gibt, alles irgendwie was Wildlife angeht kastriert ist. Da lässt Sony viel Potenzial liegen. Was die eine nicht kann, kann wiederum die andere und umgekehrt. Da fühle ich mich als Kunde ehrlich gesagt etwas vera.....
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2019, 10:40   #6
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Kann ich gut verstehen Carlo. Die A9 hat für Wildlife die überzeugendsten Argumente.
Allerdings Ich hatte noch nie eine Kamera mit einem besseren AF. Und auch mein Cousin, der während 50 Jahren mit Nikon fotografiert hat, ist begeistert vom AF der A9. Schauen wir mal , was die A6600 kann. Sie soll ja vom AF her sehr nahe an der A9 sein. Aber das Handling!!! Mir passt so ein kleines DING nicht. Ich lass mich aber gerne belehren.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 10:57   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.265
Das mit AF-Fähigkeiten der A9 oder anderer Kameras ist ja richtig, aber es ist doch überhaupt nicht Thema dieses Threads.
Schaut euch doch bitte nochmal den Eingangspost des TO an.
Und eine Kamera hat mehr unterschiedliche Eigenschaften als nur AF-C.......auch wenn das lange eine Schwäche bei Sony war und nun zum Glück überwunden ist.
Klar wäre es toll, wenn man sich seine Kamera aus unterschiedlichen Modulen zusammenbauen könnte.
Meine Wunschkamera wäre dann das Gehäuse der A77II mit dem Innenleben der A7RM3 und dem AF der A9.
Gibts aber nicht, und ich kann mit meinem für gewählten "Kompromiss" A7RM3 gut leben.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 10:36   #8
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.355
Interessanter Thread, für den ich @skrewcrap dankbar bin. Ich stand kürzlich vor fast derselben Frage, d.h., ich habe die A6500, will sie aber ersetzen, weil mir der AF zu träge, vor allem beim Tracking zu unpräzise ist.

Ich war schon fast durch mit mir, es ging nur noch um A7RIV oder A9, weil ich dachte, nun müsse es halt Vollformat werden. Doch inzwischen habe ich mich besonnen und die A6600 bestellt. Und ich bin sicher, das ist eine richtige Entscheidung. Denn die A6500 hat eine tolle BQ, was fehlt, ist eben der AF einer A9, A6400 etc. Also das Realtime Tracking plus die Augenerkennung in Echtzeit bei Mensch und Tier.

Sicher mag es weiterhin qualitative Unterschiede zur A7RIV geben, vielleicht auch zur A9, aber die sind sicher für 95 % meiner Bilder nicht so relevant, dass ich dafür den dreifachen Preis bezahlen muss. Lieber mache ich mit der Differenz einmal mehr Urlaub oder leiste mir noch das FE 135/1.8 GM, und mache dabei finanziell immer noch gut…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 11:42   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.265
Zu des APS-C Fähigkeiten der A7 RM3 ( nicht der A7 RM4) in diesem Thread vielleicht von Interesse:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...postcount=2141
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 12:34   #10
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.787
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Zu des APS-C Fähigkeiten der A7 RM3 ( nicht der A7 RM4) in diesem Thread vielleicht von Interesse:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...postcount=2141
Dem TO gings um die A7RIV (siehe Eingangspost) - da liegen etwa 50% Unterschied zur A7RIII
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7RIV vs A6500 mit 100-400GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.