![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
|
Das kann ich genauso mit A9 und A7r4
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Das habe ich noch nicht festgestellt (ausgenommen Blitzlicht) und ich fotografiere inzwischen zu 99 % lautlos. Die 61 MP Auflösung waren für mich anfangs auch nicht so prickelnd, aber inzwischen fotografiere ich fast nicht mehr mit meiner alten A7III. Man kann sich an die Reserven gewöhnen.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Dann hattest du nie Bandingprobleme bei Kunstlicht? Umso besser. Hat Sony das bei der A7RIV verbessert? Bei der A7III und A7RIII traten diese Probleme definitiv noch auf.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Zitat:
vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Für mich allerdings in den meisten Situationen nicht wirklich ausschlaggebend, da ich dann den mechanischen Verschluss verwenden kann.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Aschersleben
Beiträge: 145
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|