![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Zitat:
vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Stimmt , da lag ich falsch.
Von mir gemeint war die A7RIV - da auf der Sony-Website zur A7RIV nicht auf einen unterbrechungsfreien Sucher hingewiesen wird, hat sie den vermutlich auch nicht. Ich hatte das anders in Erinnerung, sorry. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Naja, es sind die Spitzfindigkeiten: Die R4 hat sehr wohl einen Blackout-freien Sucher. Allerdings wird im Gegensatz zur a9 im Moment der Aufnahme das Bild kurz eingefroren und ist damit zwar ohne Blackout aber nicht ohne Unterbrechung.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|