Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α9: Alternative als Zweitkamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2019, 13:26   #1
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
...Bandingprobleme bei Kunstlicht...Hat Sony das bei der A7RIV verbessert?...
Ja. Der Sensor der A7IV und A9 kann deutlich schneller wie die anderen VF-Sensoren der Sony 7er ausgelesen werden - das ist notwendig für einen unterbrechungsfreien Sucher und führt zu geringerer Bandingneigung.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2019, 14:12   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Ja. Der Sensor der A7IV und A9 kann deutlich schneller wie die anderen VF-Sensoren der Sony 7er ausgelesen werden - das ist notwendig für einen unterbrechungsfreien Sucher und führt zu geringerer Bandingneigung.
Ich fotografiere seit zwei Jahren intensiv mit der Alpha 9 und dieser Umstand ist mir deshalb bekannt. Meine Frage bezog sich auf die A7RIV. Die A7RIV hat KEINEN unterbrechtungsfreien Sucher. Eine A7IV ist eh noch nicht auf dem Markt.

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Nein, die R4 wird sogar etwas langsamer ausgelesen als die R3 und das Banding bei Kunstlicht ist in der Tat eine relevante Einschränkung.
Danke Martin . Das wollte ich wissen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 16:14   #3
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
...Die A7RIV hat KEINEN unterbrechtungsfreien Sucher...
Stimmt , da lag ich falsch.
Von mir gemeint war die A7RIV - da auf der Sony-Website zur A7RIV nicht auf einen unterbrechungsfreien Sucher hingewiesen wird, hat sie den vermutlich auch nicht. Ich hatte das anders in Erinnerung, sorry.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 16:27   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Naja, es sind die Spitzfindigkeiten: Die R4 hat sehr wohl einen Blackout-freien Sucher. Allerdings wird im Gegensatz zur a9 im Moment der Aufnahme das Bild kurz eingefroren und ist damit zwar ohne Blackout aber nicht ohne Unterbrechung.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α9: Alternative als Zweitkamera?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.