Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2019, 08:04   #1
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Wie tot Nikon ist, läßt sich exemplarisch recht gut an „Wildlife Fotografien des Jahres“ /Portfolio 29 (aktuelle Ausgabe von 2019) feststellen. Dort rangieren bei den Preisträgern neben Canon und Nikon zahlenmäßig selbst Drohnenaufnahmen vor dem selbst erklärten zukünftigen Marktführer Sony. Real world photography eben.
Sorry, aber das ist jetzt ein bisschen à la Milchmädchen gerechnet. Natürlich dominieren hier noch die beiden langjährigen Marktführer. Das sieht man ja auch in den einschlägigen Fotomagazinen, auch bei NaturFoto und Naturblick. Die Protagonisten hier sind in der Regel seit vielen Jahren, teils seit Jahrzehnten Canon und auch Nikon verbunden, haben zumeist höhere 5-stellige Summen in ihr Equipment gesteckt, konnten nicht zuletzt auf ein Kamera- und Objektivsortiment zurückgreifen, wie es Sony im Grunde erst seit diesem Jahr hat. Vermutlich gehören einige der besten Naturfotografen, die man auf solchen Wettbewerben trifft, auch schon lange zu den Markenbotschaftern von Canon und Nikon. Glaubt einer, dass sich das binnen ein, zwei Jahren komplett ändert?

Sony wird noch einen langen, einen sehr langen Atem brauchen, um hier überhaupt gleichzuziehen. Aber mit der A9 und den beiden letzten A7R-Modellen sowie vor allem ihrer jüngsten Objektiv-Offensive sind sie fraglos auf dem richtigen Weg.

Man sieht das ja auch bei Otto-Normal-Knipsern: Noch vor zwei, drei Jahren sah man fast nur Canons und mit einigem Abstand auch Nikons (gelegentlich auch Panasonics) auf touristischen Schauplätzen, doch 2919 scheint sich wirklich das Verhältnis zu ändern. Ich bin überrascht, wie viele Sonys (querbeet durch die verschiedenen Modelle) plötzlich auftauchen.

Und als ich im Juni mal zum Seeadlershooting bei Fred Bollmann in Mecklenburg war, saßen 7 Fotografen mit 8 Kameras auf seinem Elektrofloß: 5x Sony, 2x Canon, 1x Nikon. Ist natürlich nicht repräsentativ, aber das wäre noch vor wenigen Jahren kaum denkbar gewesen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (29.10.2019 um 08:07 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2019, 08:09   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ist natürlich nicht repräsentativ, aber das wäre noch vor wenigen Jahren kaum denkbar gewesen...
Und ganz ehrlich das ist auch gut so Wenn ich mir Canon ansehe die Fangen halt wirklich an Features per Firmware zu optimieren und implementieren. Das gabs früher so nicht.
Von dem her Konkurrenz ist gut was anderes kann sich eigentlich kaum einer wirklich wünschen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 09:40   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Canon hat ja gerade die Entwicklung der EOS-1D X Mark III angekündigt. Das wohl nicht ohne Grund. Vermutlich ist es genau das, was die Sportfotografen erwarten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 10:21   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Sony wird noch einen langen, einen sehr langen Atem brauchen, um hier überhaupt gleichzuziehen. Aber mit der A9 und den beiden letzten A7R-Modellen sowie vor allem ihrer jüngsten Objektiv-Offensive sind sie fraglos auf dem richtigen Weg.
Das Sony auf dem richtigen Weg ist, bestreitet ja niemand. Was den hier heraufbeschworenen Untergang Nikons betrifft, bin ich eher skeptisch.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 10:33   #5
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Letzte Woche habe ich kurz bei einer Messe mit einem Eventfotografen gesprochen. Er hatte eine Nikon Z7, aber nur weil er noch Objektive für Architektur hat und das bei Sony noch fehlt (Tilt/Shift). Viele seiner Kollegen sind schon zu Sony gewechselt, und er geht davon aus dass Sony den Markt überrollt. Allerdings erstmal eine Einzelmeinung.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2019, 10:46   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Viele seiner Kollegen sind schon zu Sony gewechselt, und er geht davon aus dass Sony den Markt überrollt. Allerdings erstmal eine Einzelmeinung.
Nö - so Einzelmeinung ist das nicht! Dieselbe Beobachtung habe ich auch schon gemacht. Wer beweglich ist und aufgrund von Abnutzung/Abschreibung es sich leisten kann, wechselt zunächst mit Sony als Zweitsystem argumentierend schleichend von Canon und Nikon weg...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 13:28   #7
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Nö - so Einzelmeinung ist das nicht! Dieselbe Beobachtung habe ich auch schon gemacht. Wer beweglich ist und aufgrund von Abnutzung/Abschreibung es sich leisten kann, wechselt zunächst mit Sony als Zweitsystem argumentierend schleichend von Canon und Nikon weg...
Träumt weiter.

Ich mag ja Sony auch aber ich kann leider nicht das gleiche arrogante und hochmütige Ross reiten.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 13:57   #8
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
Träumt weiter.

Ich mag ja Sony auch aber ich kann leider nicht das gleiche arrogante und hochmütige Ross reiten.
Bekanntlich bildet das Lesen! Scheint nicht deine Sache zu sein, du musst gleich persönlich diffamierend werden - schade drum!

Wenn mehrere von ihren Beobachtungen berichten, dann hat das mit Arroganz und Hochmut nun absolut nichts zu tun!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 14:07   #9
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich glaube das alle Kamerahersteller froh sein können solange die Smartphones noch ein paar Defizite haben. Wenn ich mir die heutige Bildqualität meines S10 ansehe ist dieser Zeitraum wohl nicht mehr allzu lange, bis die Smartphones noch mehr die normalen Kameras verdrängen. Ich bin gespannt wie es am Markt weiter geht. Gerade bei den Jüngeren sehe ich aber viele die mit ihren "Smartphoneknipsen" richtig geniale Bilder machen bzw. Instagram so dermaßen rocken.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 14:08   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Und ich verstehe nicht, warum man sich über etwas, das niemanden was bringt, in die Haare bekommen kann. Nur weil man unbedingt recht haben muss? Wie krank ist denn so was. Gott sei dank ist es mir mittlerweile sch..ßegal was vorn auf der Kamera steht. Hauptsache es kommt hinten das raus, was ich erwarte und die Kamera das macht, was ich von ihr will.

Man muss aber auch nicht alles verstehen.

Freundlichst Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.