![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Der Mäusebussard ist in seinem Federkleid der Greifvogel in Deutschland mit dem abwechslungsreichsten Federkleid von allen Greifen. Von fast schneeweißen Exemplaren bis hin zu tiefbraunen, fast schwarzem Gefieder. Diese Brustzeichnung, oder zumindest ähnlich, sieht man recht häufig.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
@hpike, danke für die Aufklärung. Das Bild war übrigens ein 100% Crop. Als Restlichtverstärker ...
Hier ein paar Bilder, als es noch hell genug war: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mit dem Gewicht war es ein entspannter Spaziergang. Wenn die A6600 in 2 Wochen kommt, gibt es auch keine AF-Probleme mehr. @aidualk, auf Deinen fundierten Bericht bin ich auch schon gespannt. Ich sehe nur noch auf einem Auge scharf, weshalb ich bei mir andere Maßstäbe setze. Grüße Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.038
|
Von mir auch ein paar erste Eindrücke mit dem Objektiv.
Hier war es noch leicht regnerisch und keine Struktur in den Wolken. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Kurz vor Sonnenuntergang kam dann noch mal die Sonne heraus. Bei 70mm direkt in die Sonne. ![]() → Bild in der Galerie Bei 350mm ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.126
|
@Horst, @aidualk:
Danke für die ersten Fotos mit dem Neuen. Das sind doch sehr solide Ergebnisse! Fühle mich quasi bestätigt, denn ich hab es auch bestellt, kann es nächste Woche abholen (mein Händler hat heute leider zu). Ich sehe das 70-350 als sinnvolle, weil deutlich leichtere und dennoch bildtechnisch offenbar mehr als nur akzeptable Ergänzung zum 100-400 GM, das man halt nicht zu jeder Tour mitschleppen mag...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.038
|
Ich kann es nicht mit einem FE 100-400 GM oder 200-600 G vergleichen, aber ich sehe es auch so, dass es in Summe ein solides Tele ist, das ich mir mit Sicherheit gelegentlich mal von meiner Frau ausleihen werde.
![]() Wir haben schon entschieden, dass wir es behalten. Demnächst wird dann das FE 70-200 G OSS wahrscheinlich verkauft. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#77 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.038
|
Nicht so sehr. Der Mindestabstand variiert nach Brennweite und liegt bei ca. 1,5m bei max. Brennweite. Ich musste an meinem Testtarget schon ein Stück zurück gehen um Fokusshift und Fokusexaktheit zu testen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Wie sieht es mit der Fokusgeschwindigkeit im Vergleich zum 70-200 G aus?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.038
|
Bei ausreichend Licht kann ich gefühlt keinen großen Unterschied feststellen, wenn ich von jeweils von nah auf fern und umgekehrt fokussiere, wenn ausreichend Licht vorhanden ist. Ist es sehr dunkel ist das 70-200/4 G OSS schneller.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.038
|
Ich bin kein Macro-Spezi, aber ich habe mal ein paar Aufnahmen an der Nahgrenze gemacht bei 350mm.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|