Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2019, 13:24   #1071
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Der Schlörwagen erinnert mich irgendwie an einen Saab 92
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2019, 15:44   #1072
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Und nicht vergessen, der cw Wert ist nur ein Widerstandsbeiwert. Der Luftwiderstand ergibt sich mit der Multiplikation mit der Stirnfläche der Fahrzeugsilhouette.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 15:50   #1073
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Und nicht vergessen, der cw Wert ist nur ein Widerstandsbeiwert. Der Luftwiderstand ergibt sich mit der Multiplikation mit der Stirnfläche der Fahrzeugsilhouette.
und wieder mal fehlt mir der "mag ich" Knopf
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 15:52   #1074
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
und wieder mal fehlt mir der "mag ich" Knopf
Worte sagen mehr als Knöpfe
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 15:56   #1075
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ja, aber das Tippen ist soooo anstrengend
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2019, 16:08   #1076
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Aber im Gegensatz zu manchen Fussballern nutzt man beim Tippen etwas mehr Hirn....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 16:54   #1077
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Aber im Gegensatz zu manchen Fussballern nutzt man beim Tippen etwas mehr Hirn....


Oder soll ich's wieder zurück nehmen
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 17:34   #1078
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
@Steve
Entscheidend ist Konstanz beim Tempo. Ist an sich egal, ob 120 oder 150. Wenn man sie ohne große Geschwindigkeitsänderungen fahren kann bleibt der Verbrauch im Rahmen.
Es fehlt, wie so häufig die angepasste Geschwindigkeit. Wo der Verstand fehlt muss das Verbot her.

Auf der Reise von und nach Italien bin ich viel mit Tempomat zwischen 100 und 140 gefahren: 5,6l Benzin im Schnitt mit Octavia.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 17:58   #1079
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich sehe ein Tempolimit nicht als Verbot an, sondern als Vernunftslösung.

Vor kurzem war im Fernsehen ein Vergleich. Zwei Fahrer starteten In Hamburg und fuhren um die gleiche Zeit nach München. Einer war mit max. 130 unterwegs, der andere fuhr was ging, immer im Rahmen der Geschwindigkeitsbeschränkungen. Ergebnis war, dass der "schnelle" Fahrer für die Strecke 18 Minuten weniger Zeit brauchte, dafür aber der Verbrauch und damit auch der Schadstoffausstoß um mehr als 1/3 höher lag.
Fazit: Wer immer noch behauptet, dass eine Geschwindikeitsbeschränkung auf Autobahnen nichts bringt - spinnt schlicht und ergreifend.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 18:33   #1080
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.391
Nur glaube ich, dass dieses Thema in Deutschland wohl ein Politiker niemals aufgreifen wird. Das wäre politischer Selbstmord...

Man hat ja in Ö gesehen, welchen Zuwachs eine Partei bekommt, wenn sie 140 statt 130 auf der Autobahn (wenn auch nur auf wenigen km) erlaubt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.