SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder für Web aus Lightroom exportieren: Qualitätsprobleme
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2019, 19:07   #14
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Hast du schon einmal versucht händisch in zwei Stufen dein Original unter einem neuen Namen zu speichern?

Zuerst auf eine mittlere Pixelgrösse, also etwa von 6.000 auf 3.000px auf der längeren Seite, bei moderater Kompression von ca. 85-90%. Evtl. eine Nachschärfung vornehmen.

Und dann in einem zweiten Schritt die Zwischengrösse auf Zielgrösse bzgl. Pixel und Kompression wie erforderlich um die Dateigrösse einzuhalten.

Klar, du darfst dir eine kleine Zielgrösse von unter Bildschirmauflösung nie vergrössert ansehen, denn du bist ja schon auf Pixel-Level.

Edit: Ich arbeite mit C1 und deswegen kenne ich mich nicht mit Details von LR aus, aber bei den Export-Einstellungen des ursprünglichen Posts scheint mir ein unlösbarer Konflikt zu entstehen: Du gibst in einem Schritt Pixelgrösse, Kompressionsrate und maximale Dateigrösse vor. Und das Ergebnis sollte dir sagen: Alles zusammen geht so nicht. Deswegen fahre ich für solche Zwecke mit einer (mindestens) zweistufigen Bearbeitung, d.h. dass ich i.d.R. schon aus der RAW-Bearbeitung mit einem verkleinerten Export, halbe Grösse oder von mir aus auch 2.500px rausgehe, dabei aber NUR moderate Kompression vorgebe. Und dann eben in einem zweiten, bzw. dritten Schritt weitere Verkleinerung, bzw. Anpassung der Kompression bis die Dateigrösse passt. Aber, wie auch schon andere angemerkt haben, wenn du 2,5kPixel halten willst, wirst du heftig komprimieren müssen, um eine sehr kleine Dateigrösse zu erhalten: Qualitätsverlust. Oder du reduzierst weiter die Pixelgrösse und brauchst dann weniger zu komprimieren. Den "Free Lunch" gibt es nicht.

Edit 2: Übrigens ist mir aufgefallen, dass die Host-Seite, wo du deine Fotos hochgeladen hast, offenbar als Standard ein Foto "automatisch" an die Bildschirmauflösung anpasst. D.h. zu kleine Fotos werden vergrössert - was sicher Fotos mit Auflösung < Bildschirmauflösung schlechter aussehen lässt, als wenn sie, wie gedacht, entsprechend ihrer kleinen Grösse fix skaliert in eine Webseite eingebunden wären.

Geändert von fritzenm (14.10.2019 um 19:32 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.