![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Kanton Bern
Beiträge: 75
|
Habe ein Problemchen mit der neuen A7RIV:
LiveView im Sucher funktioniert nur teilweise, d.h. wenn ich die Belichtung korrigiere wird es heller bzw. dunkler. ABER: Ich kann die Schärfentiefe nicht kontrollieren, d.h. das Bild wird immer bei Offenblende angezeigt; nur während ich fokussiere (durch Drücken des Backfokus-Knopfes AF-ON) sehe ich die Ausdehnung der Schärfe. Lasse ich den Knopf los sehe ich wieder das Bild bei Offenblende, also scheint sich die Blende nicht zu schliessen. An welcher Einstellung könnte das liegen? (nicht an Anzeige Live-View, dort ist die Option "Alle Einstellungen" aktiviert). Danke für eine Pannenhilfe!
__________________
Gruss aus Bern "Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute". – Ansel Adams – |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
![]()
Soweit ich mir erinnere gibt es zumindest bei der A7r3 einen Menüpunkt wo man das auf eine Taste legen kann. Muß mich aber selbst erst schlau machen wo ich das gesehen habe.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abgemeldet
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
|
LiveView im Sucher funktioniert nur teilweise, d.h. wenn ich die Belichtung korrigiere wird es heller bzw. dunkler.
Dieser Punkt muss manuell geregelt sein, "Sucherhelligkeit Manuel" eingeben und durchschauen -einstellen-fertig, dann bleibt der Wert stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Kanton Bern
Beiträge: 75
|
In der Regel will ich ja, dass ich auch im Sucher die Helligkeit beurteilen kann - aber ja, man kann das auch ausschalten, wenn man z.B. in dunkler Umgebung mit Kunstlicht fotografiert, und man ein konstant helles Sucherbild haben möchte.
__________________
Gruss aus Bern "Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute". – Ansel Adams – |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Kanton Bern
Beiträge: 75
|
Zitat:
Aber das möchte ich nicht - ich will nicht wie einst mir der Spiegelreflex eine Abblendtaste bedienen müssen um zu sehen wie das Bild wird, sondern ich will echtes WYSIWYG, im Sucher will ich das Bild genauso sehen wie es auf dem Sensor landet. Und das nicht nur solange ich den Fokussiertaste drücke, sondern auch nachher. Das ist ja gerade der Vorteil einer DSLM gegenüber einer DSLR. Vielleicht gibt es ein Problem mit der Firmware, ich wüsste sonst nicht welche Einstellung ich noch anpassen könnte, habe inzwischen alles ausprobiert.
__________________
Gruss aus Bern "Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute". – Ansel Adams – |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
In welchem Aufnahmemodus? Permanente Blendenvorschau gab es schon immer nur bei A und M, nicht bei P und S. Hier ergibt sich die endgültige Blende (ebenso wie der endgültige ISO-Wert) erst durch die Belichtungsmessung im Augenblick der Aufnahme.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Kanton Bern
Beiträge: 75
|
Zitat:
Bei A und M funktioniert es tatsächlich, d.h. ich bekomme die permanente Blendenvorschau. Aber wie bekomme ich A, also Blendenvorwahl, auf direkte Art auf alle 3 Speicherplätze (1,2,3), auf denen ich bereits umfangreiche Kombinationen von Einstellungswerten abgespeichert habe? Man kann ja die Blendenvorwahl A (mit Zeitautomatik) oder die Zeitvorwahl S (mit Blendenautomatik) ja nicht einfach aus dem Menü auswählen und einer der drei schon bestehenden Kombinationen hinzufügen, sondern man muss das Modusrad auf A oder S drehen - wobei dann eben die vorgängig auf 1,2,3 gelegten Kombinationen nicht mehr zur Verfügung stehen … Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch ![]()
__________________
Gruss aus Bern "Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute". – Ansel Adams – |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Abgemeldet
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ja, so ist es leider immer noch.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|