Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2019, 20:23   #1
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Nur nebenbei ein paar Fakten, die hier so gerne ignoriert werden:

- Nikon ist nach Umsatz nur noch Nummer 4 hinter Sony, Canon und Fuji
- Nikon hat seit April 2015 ca. die Hälfte seines Umsatzes eingebüßt
- Die optimistische Prognose für das laufende GJ sieht ein Umsatz-Minus von 12% vor
- Nikon hat keine Systemkamera im "das schenk ich zu Weihnachten" Segment
- Die "Imagine Products" haben laut eigener Prognose nur noch einen Anteil von 39% am Nikon Firmenumsatz
- Die Stückzahlen gehen laut eigener Prognosen um über 20% zurück
- Der prognostizierte Gewinn liegt noch knapp über Null

Alles sichere Anzeigen, dass es jetzt bald aufwärts geht?!
Ich gebe Dir vollkommen Recht!
Doch das möchte man hier nicht besprechen.

Meine Meinung ist, in fünf Jahren produziert die Marke nur ein 1/5
dessen, was sie vor fünf Jahren hergestellt hat.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (13.09.2019 um 20:27 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2019, 21:13   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Meine Meinung ist, in fünf Jahren produziert die Marke nur ein 1/5
dessen, was sie vor fünf Jahren hergestellt hat.
ALLE überlebenden Marken werden in 5 Jahren nur 1/5 von dem produzieren, was zu Boom-Zeiten hergestellt wurde. In diesem schrumpfenden Markt werden nicht alle überleben, aber Nikon ist sicherlich dabei.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 22:35   #3
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
ALLE überlebenden Marken werden in 5 Jahren nur 1/5 von dem produzieren, was zu Boom-Zeiten hergestellt wurde. In diesem schrumpfenden Markt werden nicht alle überleben, aber Nikon ist sicherlich dabei.
Das stimmt, die Marke Nikon wird bestimmt noch lange zu sehen sein.
Aber es ist gut möglich, dass Nikon von einem der Mitbewerber gekauft und unter dem alten Namen weiter geführt wird. Beispiele, bei denen es so gelaufen ist, gibt es einige.
Weil genau das der Wert von Nikon ist, der gute Name ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 23:38   #4
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
ALLE überlebenden Marken werden in 5 Jahren nur 1/5 von dem produzieren, was zu Boom-Zeiten hergestellt wurde. In diesem schrumpfenden Markt werden nicht alle überleben, aber Nikon ist sicherlich dabei.
Ich verstehs nicht, wie hier die offen verfügbaren Zahlen der Unternehmen permanent ignoriert werden.

SONY und Fuji haben ihre Umsätze in den letzten 5 Jahren mit Klasse Produkten ausgebaut!
Oly, Pana, Sigma und Tamron pendeln um ihre eigenen Marken herum.

Nur Canon und Nikon verlieren im gleichen Zeitraum die Hälfte ihres Umsatzes.
Schieben einen massiv schrumpfenden Gesamtmarkt als Ausrede vor. Was hinten und vorne nicht stimmt!

Nimmt man Canikon aus der Marktbetrachtung heraus, dann gibts gar kein Minus!

Es sind die falschen Produkte und unternehmerische Fehlentscheidungen, die Canikon zurückgeworfen haben!
Löst euch endlich mal von dem Mantraartigen Ausreden der ehemaligen Branchen größen.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 09:21   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.045
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Ich verstehs nicht, wie hier die offen verfügbaren Zahlen der Unternehmen permanent ignoriert werden.
Ja, dann erzähl uns mal, warum Du die Zahlen ignorierst?

Canon hat seinen globalen Marktanteil in 2018 um 3,9% auf 40,5% gesteigert und bleibt mit deutlichem Abstand Nr. 1. Auf Rang 2 liegt Nikon mit 19,1% Marktanteil (-2,7%). Sony liegt auf Rang 3 mit 17,7% und einem Rückgang um 0,7%. Es folgen Fuji mit 5,1% und Olympus mit 2,8%.

Der Gesamtmarkt schrumpfte um 22%.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2019, 09:30   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Bei einer Veranstaltung sah ich letztens einen Zwitungsfotografen mit dicker Fototasche. Dekorativ war die Nikon D 4 zu sehen, die meisten Bilder hat er mit einer Sony A7 (konnte nicht erkennen, welche) gemacht.

Auch in den Fotograben von Konzerten sehen ich die Nikon-Fraktion bei den Profis schwinden. Die früher mitleidigen Blicke zu den frühen Sony-Adaptern sind gewichen und wurden durch Neugier und Neid abgelöst...

Der so berühmte Nikon-Service ist auch nicht mehr das, was er bis vor wenigen Jahren war.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 09:51   #7
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ja, dann erzähl uns mal, warum Du die Zahlen ignorierst?

Canon hat seinen globalen Marktanteil in 2018 um 3,9% auf 40,5% gesteigert und bleibt mit deutlichem Abstand Nr. 1. Auf Rang 2 liegt Nikon mit 19,1% Marktanteil (-2,7%). Sony liegt auf Rang 3 mit 17,7% und einem Rückgang um 0,7%. Es folgen Fuji mit 5,1% und Olympus mit 2,8%.

Der Gesamtmarkt schrumpfte um 22%.

Dat Ei
Laut Geschäftsberichten sieht es im letzten veröffentlichten Quartal April-Juni 2019 so aus (in Mrd Yen):
1. SONY 130,2
2. Canon 122,6
3. Nikon 67,3
4. Fuji 66,5
Panasonic, Olympus, Tamron, Sigma, Leica, Ricoh/Pentax und Samsung liegen weit dahinter

Wobei der Wert von Sony nicht mehr 1:1 im Bericht steht, weil man verschiedene Sparten in einen Bereich Imaging & Sensing Solutions (I&SS) gepackt hat, aber immer noch recht exakt zu ermitteln ist. die 130,2 sind der unterste mögliche Wert. Der oberste liegt bei 141,6.
Der Wert von Nikon ist nur in diesem Quartal knapp vor Fuji. Im abgelaufenen GJ lag Fuji mit 348,1 zu 296,1 vorne. Und Fuji hat im letzen Quartal viel Neues auf den Markt gebracht.

Der Gesamtmarkt hat sich, wenn man die Quartalszahlen aller relevanten Hersteller summiert um gut 12% veringert.
Nimmt man jedoch Canon und Nikon aus dem Zahlenspiel heraus, haben sich die Umsätze sogar leicht gesteigert!
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 09:54   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ja, dann erzähl uns mal, warum Du die Zahlen ignorierst?
Hab ich auch schon öfter hier angebracht, ist hoffnungslos. Lass ihn fantasieren, ich buche das unter Unterhaltung.
Edit: sein Zahlenwerk dass er vor drei Minuten veröffentlicht hat, ist eine orientalische Märchenerzählung. Da passt null zusammen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (14.09.2019 um 09:57 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 09:59   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.045
Moin, moin,

meine Zahlen sind die von Nikkei veröffentlichten Zahlen zum Weltmarkt, Segment "Still Cameras".


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 10:15   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die gesamte Fotoindustrie ist doch in den letzten Jahren in die Bredoullie geraten und jeder Hersteller will das Schlimmste verhindern auf unterschiedliche Weise.Aber diese Verdammung einzelner Hersteller von einigen Usern hier hat einen faden, arroganten Beigeschmack.
Dadurch wird das Hobby Foto unnötig belastet.Die Diskussion in diesem Thread ist mir zuviel Schwarz/Weiß.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.