SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2019, 20:23   #1441
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Nur nebenbei ein paar Fakten, die hier so gerne ignoriert werden:

- Nikon ist nach Umsatz nur noch Nummer 4 hinter Sony, Canon und Fuji
- Nikon hat seit April 2015 ca. die Hälfte seines Umsatzes eingebüßt
- Die optimistische Prognose für das laufende GJ sieht ein Umsatz-Minus von 12% vor
- Nikon hat keine Systemkamera im "das schenk ich zu Weihnachten" Segment
- Die "Imagine Products" haben laut eigener Prognose nur noch einen Anteil von 39% am Nikon Firmenumsatz
- Die Stückzahlen gehen laut eigener Prognosen um über 20% zurück
- Der prognostizierte Gewinn liegt noch knapp über Null

Alles sichere Anzeigen, dass es jetzt bald aufwärts geht?!
Ich gebe Dir vollkommen Recht!
Doch das möchte man hier nicht besprechen.

Meine Meinung ist, in fünf Jahren produziert die Marke nur ein 1/5
dessen, was sie vor fünf Jahren hergestellt hat.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (13.09.2019 um 20:27 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2019, 21:13   #1442
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Meine Meinung ist, in fünf Jahren produziert die Marke nur ein 1/5
dessen, was sie vor fünf Jahren hergestellt hat.
ALLE überlebenden Marken werden in 5 Jahren nur 1/5 von dem produzieren, was zu Boom-Zeiten hergestellt wurde. In diesem schrumpfenden Markt werden nicht alle überleben, aber Nikon ist sicherlich dabei.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 22:02   #1443
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
wie arm sind die dran, die an dem geballten Wissen der forumsgrößten Experten nicht teilhaben: da gibt es doch welche, die - natürlich aus Unwissenheit - sogar vom besten Sony zum totesten Nikon wechseln unfassbar
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 22:16   #1444
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
Selig sind die Unwissenden, denn sie werden gestillt werden.

Ein zufriedener SONY Jünger wechselt zu Nikon um wieder dem Mangel an nativen Objektiven zu frönen. So geht zumindest der Gesprächsstoff nicht aus.
Möge er in Frieden seine Bilder machen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 22:35   #1445
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
ALLE überlebenden Marken werden in 5 Jahren nur 1/5 von dem produzieren, was zu Boom-Zeiten hergestellt wurde. In diesem schrumpfenden Markt werden nicht alle überleben, aber Nikon ist sicherlich dabei.
Das stimmt, die Marke Nikon wird bestimmt noch lange zu sehen sein.
Aber es ist gut möglich, dass Nikon von einem der Mitbewerber gekauft und unter dem alten Namen weiter geführt wird. Beispiele, bei denen es so gelaufen ist, gibt es einige.
Weil genau das der Wert von Nikon ist, der gute Name ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2019, 23:38   #1446
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
ALLE überlebenden Marken werden in 5 Jahren nur 1/5 von dem produzieren, was zu Boom-Zeiten hergestellt wurde. In diesem schrumpfenden Markt werden nicht alle überleben, aber Nikon ist sicherlich dabei.
Ich verstehs nicht, wie hier die offen verfügbaren Zahlen der Unternehmen permanent ignoriert werden.

SONY und Fuji haben ihre Umsätze in den letzten 5 Jahren mit Klasse Produkten ausgebaut!
Oly, Pana, Sigma und Tamron pendeln um ihre eigenen Marken herum.

Nur Canon und Nikon verlieren im gleichen Zeitraum die Hälfte ihres Umsatzes.
Schieben einen massiv schrumpfenden Gesamtmarkt als Ausrede vor. Was hinten und vorne nicht stimmt!

Nimmt man Canikon aus der Marktbetrachtung heraus, dann gibts gar kein Minus!

Es sind die falschen Produkte und unternehmerische Fehlentscheidungen, die Canikon zurückgeworfen haben!
Löst euch endlich mal von dem Mantraartigen Ausreden der ehemaligen Branchen größen.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 00:18   #1447
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
wie arm sind die dran, die an dem geballten Wissen der forumsgrößten Experten nicht teilhaben: da gibt es doch welche, die - natürlich aus Unwissenheit - sogar vom besten Sony zum totesten Nikon wechseln unfassbar
Ich denke, man kann das nachvollziehen, wenn man mal mit einer Z6 / Z7 gespielt hat. Verglichen mit der A7r II, von der dieser Kollege gewechselt ist, liegen die Dinger besser in der Hand und sind vor allem intuitiver bedienbar. Im Menü der Nikons habe ich mich sofort zurechtgefunden (ebenso geht es mir bei der EOS R), während ich bei meiner A7r II bis heute manchmal lange herumsuche, weil eine vernünftige Gruppierung fehlt und massenhaft Menüpunkte mit teils kryptischen Namen relativ wahllos aufeinander folgen - leider ist das mit der IIIer Generation nicht substanziell besser geworden. Auch wirkt das Sucherbild für mich bei den Nikons nicht so "digital" überschärft, sondern mehr wie ein optischer Sucher. Ich kann die E-Sucher der Sony Modelle (alle, die ich bisher probiert habe, incl. A9) nicht leiden, weil sich z.B. die Farbsättigung zwischen der Fokusebene und unscharfen Bereichen krass unterscheidet. Das lässt sich auch mit Geduld und gutem Willen durch Ändern der Einstellungen nur marginal verbessern. Wenn die Bildergebnisse der A7r Serie nicht so super wären bei dieser kompakten Bauweise, hätte ich mich längst wieder davon getrennt, wegen des Sucherbilds und den (ab der IIer Generation) extrem unübersichtlichen Menüs.

Geändert von Giovanni (14.09.2019 um 00:22 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 06:25   #1448
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Das mit den Menus mag ja stimmen, aber wenn man's richtig macht, braucht man die am Anfang, bis alles so eingestellt ist, wie man's braucht und dann nie wieder.

Die Sony Kameras kann man wirklich sehr gut auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen.
Hat man das mal gemacht, ist die Menu Geschichte Historie ...

Wobei, diese Woche war ich mal im Menu, um den Clear Zoom Modus zu testen
Kann Nikon Clear Zoom?

Geändert von HaPeKa (14.09.2019 um 06:28 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 06:43   #1449
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
wie arm sind die dran, die an dem geballten Wissen der forumsgrößten Experten nicht teilhaben: da gibt es doch welche, die - natürlich aus Unwissenheit - sogar vom besten Sony zum totesten Nikon wechseln unfassbar
Der kommt wieder.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 09:21   #1450
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.042
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Ich verstehs nicht, wie hier die offen verfügbaren Zahlen der Unternehmen permanent ignoriert werden.
Ja, dann erzähl uns mal, warum Du die Zahlen ignorierst?

Canon hat seinen globalen Marktanteil in 2018 um 3,9% auf 40,5% gesteigert und bleibt mit deutlichem Abstand Nr. 1. Auf Rang 2 liegt Nikon mit 19,1% Marktanteil (-2,7%). Sony liegt auf Rang 3 mit 17,7% und einem Rückgang um 0,7%. Es folgen Fuji mit 5,1% und Olympus mit 2,8%.

Der Gesamtmarkt schrumpfte um 22%.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.