![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ich seh das genauso wie Reisefoto.
Wer noch nie mit Film fotografiert hat, der kann es natürlich mal ausprobieren. Das ist sicher eine neue Erfahrung. Aber viel ausgeben würde ich dafür nicht. Frag doch mal im Bekanntenkreis rum, ob jemand noch einen Fotoapparat, wie man früher sagte, hat. Vor einem Jahr hatte ich selbst die Gelegenheit mit einer Minolta 7000 einen Film zu belichten. Da waren mir die Vorteile der Digitalkameras schlagartig wieder sehr bewußt. ![]() Geändert von Gepard (01.09.2019 um 11:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Danke euch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Analoger Film war teuer, langsam, umständlich (Film wechseln und, ja halt analog. Aber, einen Vorteil hatte analoger Film. Man lernte quasi gezwungener Maßen, ordentlicher, gewissenhafter zu belichten bzw. zu fotografieren. Die Belichtung musste einfach stimmen, jedenfalls beim Dia, nachträglich korrigieren war nicht. Das hilft mir aber noch heute, noch heute versuche ich von Anfang so zu fotografieren, das die Belichtung sitzt und ich so wenig wie möglich nachträglich korrigieren muss. Schlampiges arbeiten wurde oder konnte teuer werden, auf jeden Fall, war es oft enttäuschend. Das war eine gute Schule, die heutigen Einsteigern fehlt. Was ich persönlich schade finde, aber nun, das ist halt heute so. Heute kann so viel nachträglich gemacht werden, das die Gewissenhaftigkeit in der Form wie früher nicht mehr ganz so wichtig ist. Schade eigentlich, aber zurück wollte ich auf keinen Fall mehr.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Ich finds ein bisschen Schade, dass es diese schönen Bodies so kaum mehr gibt. Vor allem nicht bei Sony... Also eine Vollformat mit A-Mount in solch einem Body:
![]() Ei das wäre doch ein Traum! Da kosten die Linsen dann auch um die 500€ und nicht 1500€ oder 2500€ wie bei E-Mount :-/ Klar X-T3 gibt's, aber da kostet eine Festbrennweite ja auch 1000€ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich bin kein Freund von silbernen Bodys. Meine schwarze Dynax 7, gefiel mir deutlich besser.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zumal das "Silber" in der Regel nur Metallic-Lack auf hellgrauem Plastik ist. Da sieht schon von Anfang an billig aus, und dann rubbelt sich die Farbe an den Ecken mit der Zeit auch noch ab, so dass das nackte Plastik zum Vorschein kommt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Schau an, das wusste ich noch nicht mal. Noch schlimmer.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.563
|
Zitat:
![]() Für Analog-ähnliches fotografieren würde ich dir die schon erwähnte Sony A900 (bzw. A850) empfehlen. Daran, allerdings, das 28-80 aus der Abbildung zu verwenden, auch wenn es passt, davon würde ich abraten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.04.2018
Beiträge: 25
|
![]() Zitat:
MfG Bello40 |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|