Zitat:
Zitat von nex69
Sony verbaut in neuen Kameras weiterhin den drei Jahre alten 24 MP Sensor. Das ist für einen Sensorhersteller mehr als nur peinlich.
|
Was glaubst du denn, was sich in 3 Jahren so weltbewegendes getan hat? Und wo steht, dass es exakt der gleiche Sensor ist?
Zitat:
Zitat von Hitman72
Canon bringt mit der EOS 90D und der EOS M6 II zwei neue APS-C Modelle mit 32MP Sensor. Das ist aktuell ein Alleinstellungsmerkmal.
|
Ein kluger Schachzug von Canon, mal sehen wie gut die Sensoren hinsichtlich DR und Rauschen sind. Damit ist in Kürze der passende Zeitpunkt, an dem Sony die erhoffe A7000 mit 32 MP vorstellen kann.
Zitat:
Zitat von wutzel
Vermutlich wird der Sony Sensor dennoch besser sein.
|
Das ist nicht auszuschließen.
Zitat:
Zitat von HomerS2011
Sony ruht sich aus und die anderen liefern.
|
Die anderen wachen langsam auf und holen nach, während Sony ihnen weiterhin voraus ist.
Zitat:
Zitat von hpike
So sehe ich das auch. Bei meiner Handhabung, muss ich mich in der Regel nicht durch Gott weiß was für Menüs klicken, da ist alles so eingestellt und gespeichert wie ich es brauche. Wenn man schon die Möglichkeit der Speicherung und die Möglichkeit der individuellen Belegung der Tasten hat, sollte man sie auch nutzen.
|
+1
Zitat:
Zitat von hpike
Ich versuche jeden Abdruck von Fingern auf dem Display zu vermeiden, da dapp ich da nicht extra selber noch drauf rum um was zu verstellen. Ich hasse Fingerabdrücke auf dem Display.
|
Da bin ich nicht so pingelig, bisher ist das Diplay ohnehin meistens zur Kamera gedreht. Ein Touchpad oder einen Touchscreen zum bewegen des AF-Punktes würde ich an der A99II mit Kusshand nehmen.