![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Nicht für die Randauflösung, aber für die Zentrumsschärfe, Bildanmutung, Bokeh,... Habe ich mal hier ein paar Beispielaufnahmen auf die Schnelle gemacht.
https://adobe.ly/30MACC3 Ich hab zur Demonstration einfach mal das 70-200/2.8 dazu genommen, das war für den Sport nachher eh mit in der Tasche. Das Material ist komplett unbearbeitet, alle haben den gleichen Fokus bekommen und alle sind aus der Hand. Die Bilder sind in volle Auflösung zum Download verfügbar. EXIF sind drin, die ersten beiden sind vom Batis, dann zwei vom GM, eine 1.8 vom GM zum Vergleich, dann zwei vom Zoom. Das ist natürlich schon deshalb nicht wissenschaftlich, weil ich die Kamera nicht aufs Stativ montiert habe, die ISO etwas unterschiedlich sind,... Aber es zeigt, was ich meine: Die Unterschiede sind im Geschmacksbereich zwischen den beiden FB. Das Zoom ist ein anderer Charakter. Was man da jetzt besser oder schlechter messen kann? Weiss ich nicht, finde ich auch nicht wichtig. Für mich entscheidender: Das GM habe ich nie in der Tasche und hätte ich auch nicht, wenn ich das Batis nicht hätte. Zu unhandlich und schwer. Trotzdem ist es natürlich traumhaft gut optisch. Wenn ich noch Fotos zur Randauflösung bekomme (die nutze ich allerdings bei Offenblende nie), dann stelle ich sie in die gleiche Sammlung.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|