![]() |
Sony 135 GM f1.1,8
So eine Schärfe hatte ich noch nicht erlebt.
Bei F 1.1,8 in der Mitte schon so scharf, dass beim Abblenden fast kein Unterschied mehr feststellbar ist. Die Detailzeichnung ist verblüffend. Einzig die starke Vignettierung bei f1.1,8 ist auffallend. Die extreme Schärfe mit dem kremigen Bokeh erzeugt wunderschöne Bilder. Ich brauch kein Mittelformat mehr. Die Bilder haben eine Klarheit wie ich sie von der Fuji gfx Mittelformat gesehen hatte. Auch die Randschärfe ist top. CAs sind gering. |
So ein Mist, ich hatte mich emotional schon wieder in Gedanken dem Batis 135 genähert! :oops:
|
Unbedingt vorher das 135 GM testen.
|
Das ist eine Frage, was man will (und das ist ja manchmal schwer genug herauszufinden). Beide Objektive sind am Ende so wie von laurel beschrieben. Das GM ist (noch) schneller im AF und bietet an der a9 die 20 fps und hat halt 1.8. Das Batis ist wunderbar im Rendering, sehr viel leichter und kompakter und gefällt mir persönlich bei 2.8 von der BQ her noch besser. Das sind aber Nuancen.
Ich nehme das Batis mit für unterwegs, auf Reisen, für Portraits. Ich verwende das GM für Sport und dedizierte Shootings, wo Gewicht keine Rolle spielt. |
Das hört sich doch gut an und so werde ich doch weiter das Batis favorisieren! Danke Martin. :top:
|
Bin auch in Richtung Batis unterwegs, genau aus dem von MaTiHH genannten Grund :)
|
Zitat:
Könntest du bitte eine Vergleichsaufnahme bei f2.8 beider Objektive machen. Mich würde interessieren wie Zentrum und Rand im Vergleich aussehen. |
Mach ich gern, wenn ich dazu komme. Es handelt sich aber wirklich um Nuance, die kaum wahrnehmbar sind.
|
Laut test sollte das 135 GM bei f2.8 besser sein.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |