![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Aber es gibt doch in der Geschichte genug Beispiele dafür, dass eine gewisse Militanz, wozu manchmal auch Regelübertritte - Gesetzesbruch! - nötig sind, um nötige oder sinnvolle Änderungen durchzusetzen. Hätten wir nicht solche Leute, dann gäbe es heute in Wackerdsdorf eine WAA, und der Kohleausstieg würde von den ewig gestrigen (bzw. der Mehrzahl der von ihren Jobs in der Kohleindustrie abhängigen) bis zum St-Nimmerleinstag verschoben. Das meinte ich: hättest Du gerne eine WAA bei uns? Sollen wir Kohle verbrennen bis wir schwarz werden? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Zitat:
Wenn wir die Definition von "nötig" und "sinnvoll" nicht dem Souverän und seinen gewählten Vertretern, sondern militanten Kräften überlassen, dann haben wir noch ganz andere Probleme. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
|
auch wenn wir zuletzt öfter mal nicht derselben Meinung waren, aber das hier
Zitat:
Und weil die WAA in der Diskussion war: ich bin nicht sicher, dass es Militanz war, die sie letztlich verhindert hat - sondern eher die (zu späte) Einsicht, dass es eben hierzulande doch nicht durchsetzbar ist. Militanz findet nur (und fand damals auch) überproportional den Weg in die Medien.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Geändert von wus (29.08.2019 um 16:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|