![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.505
|
Sony stellt neue A6100 und A6600 vor
Neben unseren News gibt es auf den Sony-Seiten weitere Infos
A6100 https://www.sony.de/electronics/wech...eras/ilce-6100 A6600 https://www.sony.de/electronics/wech...eras/ilce-6600
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange Geändert von ddd (05.10.2019 um 20:30 Uhr) Grund: Präfix ergänzt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Damit wars das wohl mit A77II und A Mount Weniger als 1K für die A6100, das wird A6400 Käufer ärgern
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Vorgestellte Objektive: top
Vorgestellte Bodies: Flop Mehrwert der A6600 gegenüber A6500: -14 bit RAW -bessere Abdichtung des Gehäuses -etwas andere Ergonomie -grössere Batterie -besserer AF -Video Features 14 bit RAW bringt vielleicht etwas, AF ist auch besser, aber im Endeffekt ist der Mehrwert für mich leider gering. Sehr sehr schade. Was ich auch etwas dämlich finde: Es gibt nur 1 Kamera mit IBIS (A6600, A6500 geht ja scheinbar in Rente), aber sie bringen ein neues Standardobjektiv ohne OSS? Geändert von skewcrap (28.08.2019 um 17:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.244
|
Kannst du mir ein Szenario nennen, wo die Mehrheit der Nutzer mit 1/4000s am Anschlag ist? Echt, das nähme mich wirklich wunder ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Sony hätte wenigstens den elektronischen Verschluss bis 1/16000 oder höher machen können, haben sie bei einigen Modellen gemacht...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Weil sich die Frage nicht stellt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.244
|
Ich weiss gar nicht wie hoch meine A7RIV theoretisch gehen kann.
Mehr als 1/2000s habe ich wohl noch nie genutzt und die Blendenautomatik sah sich wohl auch nie veranlasst, höher zu gehen. Ich wüsste wirklich gerne, wo das Sinn macht. Es wird sicher Szenarien geben, aber das sind bestimmt keine, die viele User nutzen möchten - oder müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.087
|
Selbstverständlich kann die A6500 auch 14-Bit RAW
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|