![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.633
|
Hallo,
ich selbst hab zwar keine Sigma-Objektive aber die beiden genannten arbeiten an der A99ii ziemlich sicher einwandfrei. ich hatte das 24-105 eines Kollegen mal kurz an meiner A99ii und konnte keine Probleme feststellen. Mit der A99ii kannst du nichts falsch machen. Die ist ziemlich auf dem neuesten Stand und ist hervorragend. Ich hab sie zusammen mit einer A9 und nutze sie regelmässig. Mit den entsprechenden Optiken eine ganz hervorragende Kombination. Ob A-Mount tot ist, da scheiden sich die Geister. Sony selbst betont jedenfalls bei jeder offiziellen Gelegenheit, dass sie A-Mount weiter unterstützen wollen. Ich persönlich rechne zwar nicht mehr mit neuen Optiken (Es gibt ja eigentlich auch alles Notwendige) aber ich schätze, dass in unregelmässigen Abständen immer mal wieder ein neuer Body mit aktuellerer Technik auftauchen wird. Wahrscheinlich als Abfallprodukt der E-Mount-Entwicklungen.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
|
Tun sie das? Ich hatte ja jetzt eher das Gefühl, dass Sony A-Mount gar nicht mehr groß erwähnt bei offiziellen Anlässen. Kann natürlich sein, dass ich das nicht mitbekommen habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.633
|
So sagt es zumindest Christian Laxander, der offiziell für das Marketing von Sony tätig ist.
Diese Aussagen stammen soll von der Vorstandsebene von Sony. Im letzten Interview wurde es so ebenfalls bestätigt. Es gibt von Sony nur Aussagen pro A-Mount und keine contra. Und ich will hier keinen weiteren A-Mount Tot Thread draus machen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.862
|
Hoi Markus und herzlich willkommen im Forum,
ich besitze alle drei Dinge und finde es eine sehr tolle Kombo! Beide Objektive sind bei ihren Anfangsblenden sehr gut und die A99II ist eine tolle Kamera. Nicht für dich, sondern für alle anderen: Über den A-Mount und dessen Zukunft, kann sich der TO in tausend anderen Threads und Foren informieren. Für dich, wenn dies ein Thema für dich sein sollte, lies dich verrückt und kauf nix, aber du willst die Objektive ja nutzen. Ich weiß nicht, was du fotografieren willst, aber mit der A99II ist mMn eigentlich alles möglich! Bei Canon canne ![]() Ich wünsche dir viel Spaß beim Fotografieren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Ich frag mal interessehalber nach: Sind mit den Sigma Objektiven auch die Hybrid Fokusmodi der A99ii verfügbar? Ich dachte mitbekommen zu haben, dass manche Dinge nur mit Sony Objektiven gehen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
So ist es. Sigma Objektive werden nur von den AF-Sensoren auf dem externen AF-Modul unterstützt (79-Punkt-AF-Sensor mit 15 Fadenkreuzsensoren*), dementsprechend ist ein deutlich kleinerer Bereich des Bildfeldes von AF-Sensoren abgedeckt, als bei Sony Objektiven.
Erfahrungen mit dem Sigma 24-105 an der A99II gibt es z.B. unter https://www.dpreview.com/forums/post/59904737 und auch verstreut hier im Forum (-> Suchfunktion). Die A99II ist eine klasse Kamera (für mich und meine Zwecke die Beste der Welt ![]() *siehe https://www.sony.de/electronics/wech...eras/ilca-99m2 P.S.: Willkommen im Forum!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (19.08.2019 um 23:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 869
|
Das Sigma 24-105 f4 ist ein mMn hervorragendes Objektiv, ich nutze es selbst an einer A99II. Das 50er Sigma kenne ich nicht, aber man liest nichts Negatives darüber.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann schau dir eine A99 oder A99II mal an, wenn Du zu einem akzeptablen Preis eine kaufen kannst, dann schlag zu. Mir geht es wie Reisefoto, die A99 II ist die für mich Beste existierende Kamera überhaupt. Sie wird aufgrund der hohen Sensorauflösung, der extremen Serienbildrate, des ziemlich guten AF und der Vollständigkeit des für A-Mount verfügbaren Objektivparks auch noch jahrelang gut nutzbar sein, egal ob das System weiter gepflegt wird oder nicht.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Hallo Tob- und Matthias
![]() mal abgesehen vom fehlenden Hybrid-AF: wie schnell fokussiert das Sigma 24-105/4 an der A99II? Kann der AF wenigstens geschwindigkeitsmäßig mit nativen A-Mount-Objektiven mithalten? Wie ist seine Abbildungsleistung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.08.2019
Ort: Stuttgart
Beiträge: 6
|
Zitat:
Eher Menschen, Länder, Abenteuer. Ich habe eine uralte Canon 40D, ein 15-85mm IS USM ein 24mm 2.8 & 50mm 1.8. Will seit ein paar Jahren nach etwas neuem schauen, aber irgendwie immer aufgeschoben, manches angefasst, aber dann wieder verworfen. Die beiden Objektive habe ich aus einem Nachlass, sie haben mich nichts gekostet. (von Kamera dazu und weitere Objektive weiß ich nichts) Darum mein Gedanke an eine a99II, weil günstiger komme ich an keine vergleichbaren Objektive in anderen Systemen und mit dem Geld komplett auf die Kamera gehen. Wie 'extrem' fällt die a99 gegenüber der 99II ab? Offensichtlich sind ja weniger Auflösung und weniger AF-Punkte. Schlechterer EVF? Gut, die Preisdifferenz für gebrauchte Kameras, die a99 gibt es ja schon für deutlich 1000, die a99II habe ich noch nirgends für unter 2000€ gesehen. Die 2k€ sind schon ein Batzen, aber ich hab schon die Objektive, vergleichbare in anderen Systemen dann auch wieder gut und gerne 1000-1500€ Aufpreis bedeuten würden. Eine a7II hatte ich mal in den Händen, aber auch schon zwei Jahre zurück. Ich fand die Kamera zu klein, lag nicht gut in der Hand - das ist glaube ich nix für mich, wenn ich da die riesigen Sigmas + Konverter daran nutze. Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 61
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|