Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 III: RX10 III: Display fleckig/ausgefranzt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2019, 18:37   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Das Problem ist zwar altbekannt und lässt sich bekannterweise durch sofortiges Aufbringen einer Schutzfolie verhindern, aber das nützt dem TO nichts mehr. Es gibt aber eine einfache Lösung: Die Reste der reflexionsreduzierenden Schicht einfach abreiben. Dann sieht das Display wieder gut aus. Kratzer im Kunststoff bekommt man damit natürlich nicht weg, aber meist ist es nur die reflexmindernde Schicht, die so kaputt aussieht.

Nachdem man sie abgerieben hat, klebt man eine kristallkare und reflexmindernde Schutzfolie auf. Die gibt es als "Vikuiti™ MySunshadeDisplay Displayschutzfolie ADQC27" von 3M z.B. bei Schutzfolien24.de:
https://www.schutzfolien24.de/artike...i-1030694.html (dieses Beispiel ist für die A99II, für einige andere Kameras ist sie scheinbar nicht mehr passend zugeschnitten erhältlich, aber notfalls schneidet man etwas ab. Dranfügen wäre schon schwieriger . Das besondere an dieser Folie ist, dass sie trotz reflexmindernder Eigenschaften nicht matt ist.

Sollten tatsächlich auch Kratzer im Kunststoff sein, dann schau Dir mal folgende Tipps an:
https://praxistipps.chip.de/kratzer-...en-tipps_37911
https://www.sat1.de/ratgeber/smartph...entfernen-clip

Desweiteren solltest Du folgenden Thread durchlesen:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=175911
Dort gibt es auch einen Vergleich verschiedener Folien.

Geändert von Reisefoto (11.08.2019 um 18:42 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2019, 18:46   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Da das Problem bekannt ist, wahrscheinlich auch dem Hersteller Sony, könnte doch der eine Schutzfolie bei der Herstellung anbringen
Oder bei anderen abgucken, wie die das Display produzieren.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (11.08.2019 um 18:48 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2019, 19:17   #3
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Bei mir habe ich das an der a57(2013 gekauft)und an der a77II(2016) am linken unteren Rand ein wenig,aber noch nicht auf der Sichtfläche.An der RX10 III habe ich sofort einen Displayschutz angebracht,da man es nicht umklappen kann.
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2019, 21:38   #4
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
Als ich mir meine rx100 iii gekauft habe, hat man mir empfohlen, sofort einen Displayschutz anzubringen, da Sony nun mal die Display-Lepra hätte. Der Begriff war mir bis dahin nicht bekannt gewesen, das Problem aber sehr wohl.

Leider hatte meine a65 damit Probleme, erst nur an der linken Ecke, aber dann breitete es sich aus. Ein Fachgeschäft wollte dann tatsächlich 250 Euro für die Reparatur. Das fand ich unlauter und habe dieses Geschäft auch nie mehr betreten. Das Display wurde dann in Linz ersetzt, zwar für weniger Geld aber nicht auf Kulanz, worauf ich eigentlich gehofft hatte.

Ich finde es ein ziemlich schwaches Bild, daß Sony das nicht in den Griff bekommt.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2019, 22:06   #5
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Es ist halt immer die Frage, wie man das sehen will.
Was sich da auflöst oder abgerieben wird, ist ja offensichtlich die von Sony aufgebrachte Vergütung. Diese sollte ja im Prinzip für ein, auch bei Fremdlichteinfall, besser erkennbares Display sorgen.

Jetzt kann man die Kamera als Gebrauchsgegenstand sehen und einfach benutzen und dabei durch die Vergütung im Alltag gelegentlich das Display besser erkennen oder man klebt gleich eine weitere Schicht drauf, die den Entspiegelungseffekt zunichte macht, aber dafür (im Idealfall) das Display vor Beschädigungen schützt.

Schöner wäre es natürlich, wenn das Originalglas nebst Vergütung für alle Situationen alltagstauglich wäre.

Aber irgendwelche Dinge, die das Display zerstören können, wird es immer wieder geben. Dass (Sonnen)Chremes nicht unbedingt gut für technische Geräte sind, ist natürlich klar. Schon als ich mir als Kind eine Luftmatratze gekauft hatte, stand da in der Anleitung, dass man da keine Sonnenchreme draufbringen sollte.
Aber auch Reißverschlüsse sind bei Kameras, die um den Hals getragen werden, ein Risiko für die Displays...
Ich hab bisher nur auf einer meiner Kameras einen Displayschutz. Die anderen können also durchaus mal kleine Gebrauchsspuren aufweisen. Aber so extrem, wie ich das immer wieder mal auf Bildern im Forum sehe, hab ich das in der Realität noch bei keiner gesehen.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2019, 00:51   #6
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
das Ding scheint selber eine Folie zu sein, was bei vielen Sony Displays geht das man die front des Displays mit einem Messer entfernen kann, hat man dann einen guten Echtglas Schutz kann dieser an die Stelle aufgetragen werden.

reine displays verschleißen nicht so, diese Folie ist dazu da Reflektieren etc zu vermindern, aber wie gesagt ein guter Echtglas Schutz mit gleichen Eigenschaften sollten das auch gut tun
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 07:48   #7
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Hier ist ja doch einiges los. Als Fazit nehme ich war:
  1. selbst schuld, da kein Displayschutz aufgeklebt
  2. unsachgemäßer Umgang
  3. bekanntes Sonyproblem

1. ja. Verbuche ich unter Lebenserfahrung/Lehrgeld
2. nein
3. war mir leider nicht bekannt und ist auch an meiner A6000 nach 5 Jahren intensiven Gebrauchs (Auslösungen >30.000) nicht aufgetaucht.

Zum Thema Sonnencreme usw: Aufs Eincremen verzichten würde ich ungerne. Display top, dafür Hautkrebs... Ich wasche mir anschließend immer extrem gründlich die Hände. Sie sind dann zunächst frei von Sonnencreme. Wenn man aber unterwegs ist, lässt es sich nicht verhindern, dass die Fingerchen mal eine Hautstelle kratzen oder berühren, auf der die Creme ist. Und dann ist sie an den Fingerkuppen.
Und leider ist auf Berggraten und Gipfeln oder bei Städtbesichtigungen nicht immer sofort ein Waschbecken verfügbar. Und was in Reinigungstüchern wieder schädliches drin ist, weiß man auch nicht.
Außerdem: Die M3 hat kein Touchdisplay. Ich fasse da sowieso nicht drauf...

Nochmal: Die RX10 III war nicht im Baustelleneinsatz oder als Spielzeug im Kindergarten.
-> Für mich ist das ein klarer Fall von Produktmangel.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...schnipp...Es gibt aber eine einfache Lösung: Die Reste der reflexionsreduzierenden Schicht einfach abreiben. ...schnipp...
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
das Ding scheint selber eine Folie zu sein, was bei vielen Sony Displays geht das man die front des Displays mit einem Messer entfernen kann, ...schnipp...
Danke euch für die wertvollen Tipps. Habt ihr noch einen guten Tipp für eine brauchbare Anleitung?

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Joachim, wo läßt Du das reparieren?
..schnipp...
Ich weiß nicht, ob ich es reparieren lasse. Durch die hohe Displayhelligkeit, stören die Macken bei eingeschaltetem Display bei Weitem nicht so stark, wie es das Bild auf Beitrag #1 vermuten lässt.
Ich werde bei Sony Kulanz anfragen. Die Gewährleistung ist leider im Februar abgelaufen.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 III: RX10 III: Display fleckig/ausgefranzt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.