Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Beste NAS-Basis-Funktionen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2019, 10:38   #1
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Wo bekommst Du denn noch 5 1/4"-HDDs her?!?
Mein Fehler, ich meinte natürlich die normalen 3.5"

Zitat:
besonders in den Rechenzentren
Ganz ehrlich? Welches Rechenzentrum stellt sich so ein kleines Teil hin? Wenn, dann fahre ich da EMC, NetApp oder ähnliches.
Dazwischen liegen Welten.

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
2,5“ geht auch über 5 TB - sind dann SSDs.
Und da sind wir wieder bei meinem Punkt in #61 -- im Verhältnis zu Platten eigentlich zu teuer. SSD mit 5TB kosten rund €600. Dafür bekomme ich, je nach Mondphase, zwei bis drei WD Red a 10TB...

Das Ding ist in meinen Augen für SoHo oder Privatanwender, und aus dem Blickwinkel spricht bestenfalls einzig die geringe Größe dafür. Der Preis und die dafür gebotene Leistung eher nicht.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (06.08.2019 um 10:47 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2019, 11:55   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich? Welches Rechenzentrum stellt sich so ein kleines Teil hin? Wenn, dann fahre ich da EMC, NetApp oder ähnliches.
Dazwischen liegen Welten.
mein Argument war nicht, dass sich Rechenzentren dieses Spielzeug-RAID hinstellen, sondern dass aktuell einfach Backplanes für 2,5" weit verbreitet sind, weil man dann die Wahl zwischen SSD und/oder HDDs hat.

Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Und da sind wir wieder bei meinem Punkt in #61 -- im Verhältnis zu Platten eigentlich zu teuer. SSD mit 5TB kosten rund €600. Dafür bekomme ich, je nach Mondphase, zwei bis drei WD Red a 10TB...
Immer wieder die gleiche Entscheidung: Speed oder Volumen.

Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Das Ding ist in meinen Augen für SoHo oder Privatanwender, und aus dem Blickwinkel spricht bestenfalls einzig die geringe Größe dafür. Der Preis und die dafür gebotene Leistung eher nicht.
Natürlich ist das Ding für den SoHo- oder Privatanwendermarkt. Was sollen sonst die ganzen Software-Gimmicks auf dem System? Vergleichbare Systeme für den etwas ernsthafteren Bereich kommen dann auch mit 4*Ethernet und ganz anderen Prozessoren daher. Nur die realisiert man dann auch nichtmehr für den Preis!

Für die Kapazität und die Performance finde ich das Teil ok. Welche Alternativen siehst Du da in dem Preissegment?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2019, 13:36   #3
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Wenn's jedoch nur um die Grösse geht, dann geht das bei Synology noch kleiner:

DS419slim (120 mm x 105 mm x 142 mm)
DS620slim (121 mm x 151 mm x 175 mm)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2019, 14:32   #4
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Welche Alternativen siehst Du da in dem Preissegment?
Privat baue ich selbst, insofern wird es schwierig, ein konkretes Produkt zu nennen.

Solange die 2.5" nicht zu vergleichbaren (ich bin geneigt zu schreiben: realistischen) Preisen erhältlich sind, würde ich um so etwas einen Bogen machen und Gehäuse für 3.5" nehmen. Das Verhältnis der Preise ist in meinen Augen momentan einfach noch zu unausgewogen.

@HaPeKa
Süß, aber da hätte ich Angst, dass mein Sohn (oder vermutlich eher ich) darüber stolpert...
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2019, 14:41   #5
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich möchte mal ein wenig das OT wieder einfangen.
Das Thema ist nicht NAS allgemein oder Synology HW, sondern die Basis Funktionen, die mit den NAS geliefert werden oder als Paket installierbar sind.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2019, 15:58   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Also geht es nicht um NAS-Basis-Funktionen, sondern um die App ähnlichen Addons, oder?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2019, 16:10   #7
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Also geht es nicht um NAS-Basis-Funktionen, sondern um die App ähnlichen Addons, oder?
Sowohl als auch. Einiges, was ich am Anfang beschrieben habe ist bei Synology schon bei der Basis-Installation dabei. Anderes kann über Pakete (hoffentlich ohne großen Aufwand) nachinstalliert werden.
usch hat gleich am Anfang Basis extremer interpretiert.

CPU und verwendete Festplatten sehe ich da jetzt weniger als Funktion.

So war zumindest mal die Idee dieses Threads.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2019, 16:26   #8
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Wobei die verschiedenen RAID Varianten ja schon zur Basis jeder NAS gehören, und die sind je nach Anzahl Harddisks natürlich unterschiedlich
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2019, 16:32   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Einiges, was ich am Anfang beschrieben habe ist bei Synology schon bei der Basis-Installation dabei.
Auch das, was Synology bereits in die "Basis" packt, hat nur bedingt was mit klassischen NAS und NAS-Funktionen zu tun. Das sind bereits Kaufanreize für den SOHO- und Privatmarkt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2019, 17:29   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
usch hat gleich am Anfang Basis extremer interpretiert.
Da hier gerade mein Name gefallen ist ... es ist eine DS218+ geworden.

An Paketen ist drauf:
  • File Station *
  • Web Station mit nginx und PHP 7.0 *
  • Snapshot Replication und Replication Service *
  • Hyper Backup *
  • Log Center *
  • ExifTool
  • Perl (für ExifTool)
  • Logitech Media Server mit Erland-Plugins

Von dem vorinstalliertem Zeug runtergeworfen habe ich:
  • USB Copy
  • OAuth Service
  • Universal Search (lässt sich leider nicht ganz stoppen, aber wenn man keine durchsuchten Verzeichnisse einrichtet, verhält es sich anscheinend ruhig)

Die Pakete mit * würde ich als Basis-Funktionen bezeichnen. YMMV.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Beste NAS-Basis-Funktionen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.