![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Ich vermute technische Gründe, bspw. da die Gehäuse heute besser geschirmt sind oder es zu internen Störungen mit anderen Komponenten kommen kann. Da kann es ja durchaus Unterschiede zu früheren Sony-Kameras geben. Das Argument 'ging schonmal' lasse ich daher nicht gelten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
@Reisefoto
Ich hatte GPS in der Canon 6D und habe es letztlich nie genutzt da es lange zum Verbinden gebraucht hätte und eben ganz schön Akku gefressen hätte. Die Frage ist doch, warum bindet es denn kein Hersteller in seinem Portfolio in alle Bodies ein, wäre doch ein Wettbewerbsvorteil wenn es so einfach wäre |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Standortinformationen können doch über Imaging Edge den Bildern hinzugefügt werden. Wieso ein GPS Modul einbauen, wenn jeder immer eins mit sich herumträgt?
__________________
Grüße aus dem wilden Süden, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Naja, wurde ja schon gesagt, weil es bei aufwändigeren Konfigurationen mit mehreren BT-Geräten wohl zu Verbindungsproblemen kommt.
Oder kann man die Daten mittels Imaging Edge separat aufzeichnen, also ohne drangekoppeltes Handy, und dann später an die Fotos dranspielen? Dann würde ich das auch nutzen. Soweit ich weiß, muss da aber eine Verbindung bestehen, und das jedes Mal zu checken, wäre mir zu stressig. Und wenn die Kamera ausgeschaltet wird, geht ja sicherlich auch die BT-Verbindung flöten, und muss beim Einschalten erst wieder aufgebaut werden. Und das dauert bestimmt einige Sekunden (wäre allerdings bei einem integrierten GPS-Modul das Gleiche). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Du kannst einen beliebigen GPS Tracker nehmen, der ein GPX File aufzeichnet.
In Lightroom kannst du dann deine Bilder automatisch mit dem GPX File abgleichen lassen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Uhr in der Kamera richtig tickt ... Handy GPS Tracker Apps könnten das zwar auch, aber ein separater GPS Tracker macht das 'ausdauernder' und unabhängig von anderen Einflüssen. Zudem bezweifle ich, dass es Handys gibt, die genug Power haben, um einen 12h Tag lückenlos aufzuzeichnen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
![]() Von "Daten" war keine Rede. Zitat:
Nein! Ich schrieb nur, dass das Thema mMn schon sehr oft diskutiert wurde. @subjektiv: Lies mal Deinen eigenen Post. Ich glaube der Informations- Gehalt ist mindestens so klein wie der des meinen. ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es technische Gründe gibt GPS nicht einzubauen. Jedes Smartphone hat heute GPS. Das Einzige was, neben reinen Marketinggründen vorstellbar ist, wären irgendwelche Lizenzen, die man eventuell erwerben müßte.
D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Zitat:
Zitat:
Canon hatte ja löblicherweise mit seiner EOS 6D angefangen, GPS in seine DSLRs einzubauen, als Sony sich gerade vom GPS in den Kameras verabschiedete. In der EOS R oder RP sucht man es aber auch leider wieder vergeblich. Zitat:
Keine Ahnung, warum es nicht einfach alle Hersteller einbauen, Wahrscheinlich, um ein paar Cent zu sparen. Technisch sehe ich keinen Grund, Warum sollte an der A99II nicht gehen, was vorher an der A99 problemlos ging? Früher gab es ja die Diktaturversion der A99 ohne GPS, aber mit der flächendeckenden Verbreitung von Handys mit GPS kann dem eigentlich keine politische Ursache mehr zugrunde liegen. Zitat:
Zitat:
Ja, das permanente Tracken im Handy braucht eine Menge Strom (anders als das GPS-Modul in der Kamera oder das aktivierte GPS des Handys ohne tracken) und im Handy kann man nicht eben mal eben einen Ersatzakku einlegen. Wer den Tag über wandert, packt sich nicht noch gern Gewicht in Form einer Powerbank in den Rucksack. Schon das Smartphone ist in Gegenden, in denen es kein Mobilnetz gibt (also dort, wo man die schönen Naturfotos macht und gerne Standortdaten im Bild hätte), überflüssiger Ballast.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|