Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2019, 13:49   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Ich vermute technische Gründe, bspw. da die Gehäuse heute besser geschirmt sind oder es zu internen Störungen mit anderen Komponenten kommen kann. Da kann es ja durchaus Unterschiede zu früheren Sony-Kameras geben. Das Argument 'ging schonmal' lasse ich daher nicht gelten.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2019, 13:56   #2
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
@Reisefoto
Ich hatte GPS in der Canon 6D und habe es letztlich nie genutzt da es lange zum Verbinden gebraucht hätte und eben ganz schön Akku gefressen hätte. Die Frage ist doch, warum bindet es denn kein Hersteller in seinem Portfolio in alle Bodies ein, wäre doch ein Wettbewerbsvorteil wenn es so einfach wäre
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 14:41   #3
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Standortinformationen können doch über Imaging Edge den Bildern hinzugefügt werden. Wieso ein GPS Modul einbauen, wenn jeder immer eins mit sich herumträgt?
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 15:14   #4
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Naja, wurde ja schon gesagt, weil es bei aufwändigeren Konfigurationen mit mehreren BT-Geräten wohl zu Verbindungsproblemen kommt.

Oder kann man die Daten mittels Imaging Edge separat aufzeichnen, also ohne drangekoppeltes Handy, und dann später an die Fotos dranspielen? Dann würde ich das auch nutzen. Soweit ich weiß, muss da aber eine Verbindung bestehen, und das jedes Mal zu checken, wäre mir zu stressig.

Und wenn die Kamera ausgeschaltet wird, geht ja sicherlich auch die BT-Verbindung flöten, und muss beim Einschalten erst wieder aufgebaut werden. Und das dauert bestimmt einige Sekunden (wäre allerdings bei einem integrierten GPS-Modul das Gleiche).
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 15:20   #5
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Du kannst einen beliebigen GPS Tracker nehmen, der ein GPX File aufzeichnet.
In Lightroom kannst du dann deine Bilder automatisch mit dem GPX File abgleichen lassen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Uhr in der Kamera richtig tickt ...

Handy GPS Tracker Apps könnten das zwar auch, aber ein separater GPS Tracker macht das 'ausdauernder' und unabhängig von anderen Einflüssen. Zudem bezweifle ich, dass es Handys gibt, die genug Power haben, um einen 12h Tag lückenlos aufzuzeichnen.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2019, 15:29   #6
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Und wie kommt man zu diesen Daten/Einschätzungen?
Ganz einfach durch eigene Einschätzung!
Von "Daten" war keine Rede.

Zitat:
Und wozu muss immer jemand entscheiden, worüber andere noch diskutieren dürfen und welche Diskussionen immer wieder geführt werden dürfen?
Hab ich das irgendwo geschrieben, dass darüber nicht diskutiert werden darf bzw. soll?
Nein!
Ich schrieb nur, dass das Thema mMn schon sehr oft diskutiert wurde.

@subjektiv:
Lies mal Deinen eigenen Post. Ich glaube der Informations- Gehalt ist mindestens so klein wie der des meinen.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 15:43   #7
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es technische Gründe gibt GPS nicht einzubauen. Jedes Smartphone hat heute GPS. Das Einzige was, neben reinen Marketinggründen vorstellbar ist, wären irgendwelche Lizenzen, die man eventuell erwerben müßte.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 16:05   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
... und wenn dann der Akku leer wird, während man die Kamera fast nur herumträgt oder Fotos nicht getaggt werden,
Weder an der A77 noch an der A99 hat man einen nennenswerten Akkudrän durch das GPS bemerkt und die Akkus der A7-Reihe ab Generation 3 haben noch wesentlich mehr Kapaztität als die A-Mount Akkus. Wie ich schon schrieb, haben selbst etliche Kompaktkameras mit ihren winzigen Akkus GPS.

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich vermute technische Gründe, bspw. da die Gehäuse heute besser geschirmt sind oder es zu internen Störungen mit anderen Komponenten kommen kann.
Die winzige GPS-Antenne kann man doch in eine Plastiknase oder die Beschichtung des Gehäuses eingießen. Als Grund für kein GPS fällt mir nur ein: Papa Sony weiß besser, was die Fotografen brauchen oder wollen und hält es für nicht nötig.
Canon hatte ja löblicherweise mit seiner EOS 6D angefangen, GPS in seine DSLRs einzubauen, als Sony sich gerade vom GPS in den Kameras verabschiedete. In der EOS R oder RP sucht man es aber auch leider wieder vergeblich.

Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
@Reisefoto
Die Frage ist doch, warum bindet es denn kein Hersteller in seinem Portfolio in alle Bodies ein, wäre doch ein Wettbewerbsvorteil wenn es so einfach wäre
Die Hersteller haben doch über Jahre bewiesen, wie einfach es ist. Ob EOS 6D, A77, A99, Olympus TG-x mit tollen Funktionen usw.
Keine Ahnung, warum es nicht einfach alle Hersteller einbauen, Wahrscheinlich, um ein paar Cent zu sparen. Technisch sehe ich keinen Grund, Warum sollte an der A99II nicht gehen, was vorher an der A99 problemlos ging? Früher gab es ja die Diktaturversion der A99 ohne GPS, aber mit der flächendeckenden Verbreitung von Handys mit GPS kann dem eigentlich keine politische Ursache mehr zugrunde liegen.

Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Standortinformationen können doch über Imaging Edge den Bildern hinzugefügt werden. Wieso ein GPS Modul einbauen, wenn jeder immer eins mit sich herumträgt?
Weil die Einbindung über Smartphone oft nicht richtig funktioniert, wenn mehrere Bluetooth Geräte verbunden sind, sich zu verbinden versuchen oder man gar zwei oder mehr Kameras hat, die Standortdaten vom Handy holen wollen.

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Du kannst einen beliebigen GPS Tracker nehmen, der ein GPX File aufzeichnet.
In Lightroom kannst du dann deine Bilder automatisch mit dem GPX File abgleichen lassen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Uhr in der Kamera richtig tickt ...
Für diese Arbeit ist mir meine kostbare Zeit zu schade und Lightroom benutze ich nicht. Ich weiß, es gibt auch andere Programme, die das können.

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Handy GPS Tracker Apps könnten das zwar auch, aber ein separater GPS Tracker macht das 'ausdauernder' und unabhängig von anderen Einflüssen. Zudem bezweifle ich, dass es Handys gibt, die genug Power haben, um einen 12h Tag lückenlos aufzuzeichnen.
Ja, das permanente Tracken im Handy braucht eine Menge Strom (anders als das GPS-Modul in der Kamera oder das aktivierte GPS des Handys ohne tracken) und im Handy kann man nicht eben mal eben einen Ersatzakku einlegen. Wer den Tag über wandert, packt sich nicht noch gern Gewicht in Form einer Powerbank in den Rucksack. Schon das Smartphone ist in Gegenden, in denen es kein Mobilnetz gibt (also dort, wo man die schönen Naturfotos macht und gerne Standortdaten im Bild hätte), überflüssiger Ballast.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.