![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
|
Der grosse Vorteil vom Mittelformat liegt in den grösseren Pixeln und das mehr Objektivglas zur Verfügung steht um ein gleiches Bild abbilden zu können.
Das Sigma 85 Art liefert an einer Fuji 50 gfx mehr details als an einer Canon 5DSR mit 50 m pixel. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.133
|
So, wir haben das für und wieder verschiedenen Sensorformat in diesem Rahmen ausgiebig diskutiert; langsam sollten wir ans Auslagern dieses Aspekts nachdenken.
Lasst uns wieder näher an die a7rVI kommen - Danke
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Sorry, die Frage ist wohl nicht mehr erwünscht!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Und hier ein weiterer Erfahrungsbericht mit Bildern auf sonyuniverse, diesmal von Andy Katz.
Er lobt den verbesserten Grip und die 5-Achsen Stabilisierung, die nun über 5.5 Blendenstufen funktionieren soll. War mir gar nicht bewusst, von wo bis wo die interne Stabilisierung bei der 3. Generation ging. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Danke, hab's auch eben geschaut ...
Interessante Aussagen gleich am Anfang: "For sports take the A9, if you need more resolution, wait for the A9II" Hat er sich verplaudert? Dass eine A9II möglicherweise eine höhere Auflösung hat, kann man nur erahnen - oder man ist Sony Ambassador und macht damit schon fleissig Bilder. Dasselbe für Leute, die bessere Videoeigenschaften brauchen: "Look for the long awaitet A7SIII" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Zitat:
Zumindest halte ich mich an seinen Tipp jetzt nicht zusätzlich zur RIV eine A9 zu kaufen, sondern zu warten... ![]() P.S.: ich finde die Reviews von Mark Galer die mit Abstand besten auf YouTube!
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Ja, habe ihn schon lange auf meiner Lesezeichenleiste, er ist wirklich kompetent und erklärt alles sehr verständlich. Und er gehört nicht zu denen, die übermässig lobhudeln ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Normalerweise geht doch mit höherer Sensorauflösung auch höheres Rauschen einher? |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
Der ganze Thread hat 460 Beiträge - auch das alles nur Theorie und Wünsche. Wir werden sehen, lange dauert es sicher nicht mehr, bis es "Labor aussagen" gibt. Mehr MP = höheres Rauschen,da hat uns u.a. Sony aufgezeigt A7 24 MP bis jetzt 61 MP das das nicht immer stimmt ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|