Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2019, 23:15   #1
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Weshalb bitte schreibst Du hier?
Weil du den Thread mit marktschreierischem Titel angefangen hast und seitdem mit regelmäßigen Sticheleien am Leben erhältst
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2019, 07:32   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
... mit regelmäßigen Sticheleien ...
Sind doch nur Fortschrittsberichte.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 11:39   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Sony und Nikon lassen Komponenten in diversen Ländern fertigen, daran kann es kaum liegen. Es ist aber schon auffällig, das Nikon in den letzten Jahren dauernd irgendwelche Qualitätsprobleme hatte. Das kennt man von Sony in dem Umfang nicht. Es gab aber auch bei Sony beim 24-105 eine Fehlcharge mit AF-Problemen und nicht wenige, die sich über Ausfälle des 2,8/24-70 Zeiss beim AF mit sehr hohen Reparaturkosten geärgert haben. Immerhin haben diese aber anfangs tadellos funktioniert.

Wie kulant Sony ist, lässt sich nicht so genau beantworten, denn es gab bei Sony eben keine Probleme in dem Umfang, Wenn etwas war, habe ich hinsichtlich Kulanz mit Sony gute Erfahrungen gemacht. Wenn man dann noch zurück an Minolta und die ewig lange Verfügbarkeit des SSM-Upgrades für die Dynax 9 denkt...

Der immense Personalabbau wird Nikon mit Sicherheit erheblich getroffen haben, denn die Leute waren ja vorher nicht untätig. Wenn man hohe Leistungen und Qualitätsstandards erbringen soll (Qualität fängt schon in der Entwichkung der Vorgaben / Standards dafür an, auch für die Subunternehmer / Lieferanten!), dann ist das mit weniger Leuten, die entsprechend weniger Zeit für Ihre einzelnen Aufgaben haben, schwieriger. Das braucht man nicht schönreden.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 15:16   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen

Der immense Personalabbau
Wovon redet ihr denn da die ganze Zeit? Davon?
https://www.nikon.com/news/2017/20170213_2_e.pdf

Da waren hauptsächlich Leute bei der Lithographie und in der Verwaltung betroffen.

Und ist das Wort „immens“ nicht ein wenig sehr alarmistisch?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.