SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2019, 11:26   #1
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Nur mal als Beispiel: Das 24-70 löst lt. Digitalkamera.de mit um die 60 (abfallend zu 50) lp/mm auf. Wäre das für 61 MP noch passend oder ist das eine Kamera vorzugsweise für Festbrennweiten?
Eine konkrete Fragestellung! Wo bleiben die sachdienlichen Antworten?
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2019, 11:59   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
a 7 III

Ich bin noch bei 24MP (E-Mount & A-Mount) und tue mich mit 42MP wg. der für meinen normalen Alltag eigentlich zu großen Dateien schwer, aber die A7RIV hat da noch so einiges mehr zu bieten, was mich reizt: https://briansmith.com/sony-a7r-iv-c...J0U0fxcFGAmer8
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 12:16   #3
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich bin noch bei 24MP (E-Mount & A-Mount) und tue mich mit 42MP wg. der für meinen normalen Alltag eigentlich zu großen Dateien schwer, aber die A7RIV hat da noch so einiges mehr zu bieten, was mich reizt: https://briansmith.com/sony-a7r-iv-c...J0U0fxcFGAmer8
Danke für den Link - dort habe ich nun endlich gefunden wonach ich gesucht habe:

PDAF Extended to F11
Sony a7R IV adds an additional stop sensitivity allowing PDAF down to F11. This allows PDAF with the FE 100-400 F4.5-5.6 GM lens using both the FE 1.4 & 2x TC or FE 200-600 F5.6-6.3 G lens with a FE 1.4 TC.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 12:36   #4
Steppenwolf_de
 
 
Registriert seit: 20.02.2019
Beiträge: 50
So schön ich es finde, dass bei Sony im Gegensatz zu Canon die Updates der Kameras offenbar recht regelmäßig kommen (die A7RIII wurde jetzt nichtmal zwei Jahre alt, während bei Canon Kameras leicht über vier Jahre alt werden), so finde ich, dass dieses Update zu schnell kam, da die Neuerungen meines Erachtens zu wenige sind.

Ich muss sofort dazu sagen, dass ich im Gegensatz zu den meisten Kollegen hier kein Studio habe, kein Landschaftsfotograf bin und ausschließlich draußen und meist Reportagen fotografiere. 42MP sind für mich von den Datenmengen gerade noch verschmerzbar, und ich will auf gar keinen Fall mehr, da ich als Vielreisender auf ein Notebook angewiesen bin und die nichtmal für 42MP ausreichend Leistung geschweige denn Speicherplatz haben.

Das größte neue Feature (Auflösung) würde es mir also von vorneherein unmöglich machen, diese Kamera kaufen zu können, weil die Bilder einfach zuviel Platz brauchen und mein Notebook das schon bei 42MP nicht richtig mitmacht. Und leider bietet auch die Mark IV keine Möglichkeit von kleineren RAW Dateien.

Ich bin mit meiner Mark III außerordentlich zufrieden, aber ich finde es nicht mehr schön, dass ich es auch im Jahr 2019 bei einer Kamera für 4000 Euro folgende Dinge nicht gibt:

- GPS
- alle Menüfunktionen per Touchscreen bedienbar
- keine kleinere RAW Größe einstellbar
- wieder kein 10 Bit Video

Während die A7RIII ein gewaltiges Update im Vergleich zur Vorgängerin war, ist die Mark IV für mich nur Makulatur. Das beste an ihr ist die Tatsache, dass jetzt die Vorgänger billiger werden.
Am traurigsten finde ich ja, dass Dinge wie ein roter Fokuspunkt ernsthaft als neues Feature vermarktet werden. Das bedeutet leider auch mit Sicherheit, dass das nicht als Update für die alten Kameras kommen wird, und es wäre ein wirklich praktisches Feature für alle.
Steppenwolf_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 13:10   #5
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von Steppenwolf_de Beitrag anzeigen
So schön ich es finde, dass bei Sony im Gegensatz zu Canon die Updates der Kameras offenbar recht regelmäßig kommen (die A7RIII wurde jetzt nichtmal zwei Jahre alt, während bei Canon Kameras leicht über vier Jahre alt werden), so finde ich, dass dieses Update zu schnell kam, da die Neuerungen meines Erachtens zu wenige sind.
...
Während die A7RIII ein gewaltiges Update im Vergleich zur Vorgängerin war, ist die Mark IV für mich nur Makulatur. Das beste an ihr ist die Tatsache, dass jetzt die Vorgänger billiger werden.
Sony schaut auf den Markt, der nicht mehr wächst, also ist der Launch von neuen Produkten primär auf Leute ausgerichtet, die von einer beliebigen DSLR auf eine spiegellose Kamera wechseln wollen. Da gibt es für Sony noch Wachstumschancen.

Dass es Sony User gibt, die jedes Modell mitnehmen, ist ein Fakt, aber das alleine würde die raschen Wechsel nicht rechtfertigen.

Und es ist ja jedem selber überlassen, welche Strategie er verfolgt. Ich habe mich entschieden, dieses Jahr in gutes Glas zu investieren (SEL100400GM, TC14) statt in einen neuen oder zusätzlichen Body. Klar reizt die neue, aber deshalb macht die bestehende A7RIII nicht schlechtere Bilder als bisher. Im Gegenteil, ich schätze die Verbesserungen, die Sony per Firmware Updates zur Verfügung stellt.

Und ich kann gelassen schauen, was Sony sonst noch so aus dem Köcher zaubert, meinen nächsten Body werde ich wohl erst 2021/2022 kaufen, da kenne ich mich gut genug. Und das wird dann sicher ein rechter Sprung sein im Vergleich zur jetzigen Mark 3
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2019, 13:17   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
In letzter Zeit lese ich bei Sony immer wieder:

Zitat:
Image sensor output is processed in 16-bit form by the front-end LSI and BIONZ X processor
before being output as compressed or uncompressed 14-bit RAW files ...
Was spricht dagegen ein 16-bit RAW auszugeben? Gerade bei einer Kamera, die für höchste BQ gebaut ist.
Das wäre doch mal ein 'game changer' - Fuji gibt mit ihrer GFX 100 auch ein 16-bit RAW aus.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 13:24   #7
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
In letzter Zeit lese ich bei Sony immer wieder:



Was spricht dagegen ein 16-bit RAW auszugeben? Gerade bei einer Kamera, die für höchste BQ gebaut ist.
Das wäre doch mal ein 'game changer' - Fuji gibt mit ihrer GFX 100 auch ein 16-bit RAW aus.
Eventuell die dann entstehende Dateigröße. Zwischen 12 und 14 bit ist der Unterschied gering.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 13:56   #8
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was spricht dagegen ein 16-bit RAW auszugeben? Gerade bei einer Kamera, die für höchste BQ gebaut ist.
Die Frage stellte sich mir auch. Ein Thema wäre die resultierende Dateigröße. Da scheut man sich vielleicht.
Ein anderes Thema -> und das halte ich eigentlich für wahrscheinlicher -> dass der Wertebereich der Daten, die der Sensor liefert, nur zwischen 0 und 16384 liegt. Sonst würde das bedeuten, dass wesentliche Informationen weggelassen werden (oder man würde das eh nicht sehen und dann wäre Platzverschwendung).
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 13:19   #9
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Habe ich da was verpasst?

Im oben verlinkten Artikel steht:

Zitat:
10 FPS Mechanical Shutter
Like Sony a7R III, a7R IV can shoot with flash with its 10FPS mechanical shutter but now you’re capturing a whopping 60 Megapixels at 10 Frames-per-Second!
  • Mechanical Shutter – 10 FPS Max
  • Mechanical Shutter with No Viewfinder Blackout – 8 FPS Max
  • Silent Shooting – 7 FPS Max
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 13:20   #10
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Neben der Auflösung, sehe ich als wesentlichste Verbesserung die AF Features, die von
der A9 übernommen wurden.

Und das ganze mit 60 MP - ist schon eine beeindruckende Leistung. Auch ich werde nicht upgraden von der A7 RIII.

Die Änderungen von der RII zur RIII fand ich für mich wesentlicher und oben drauf noch das letzte Firmware update.
Ich kann mich nicht erinnern das ich mit der RIII einen "Schuss" verpasst habe. Und so sind die 60 MP für mich kein Grund zu wechseln, auch
in Bezug auf meinen letzten Beitrag.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.