Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2019, 21:41   #1
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
... trage ich stets 9 Akkus im Rucksack...

Schraube dafür aber nicht unbedingt das (schwere) Sigma 60-600 an. Mehr als 200 mm brauchst Du hierfür nicht...
Wie viele Ladegeräte hast Du denn immer dabei und welches Objektiv hattest Du drauf?

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2019, 08:17   #2
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Wie viele Ladegeräte hast Du denn immer dabei
Guten Morgen, Klaus, in aller Regel sind es zwei, eins von Sony und eins von einem Drittanbieter, das es mal im Paket mit zwei Zusatzakkus gab. Mehr braucht es nicht, auch weil ich alle 9 Akkus natürlich nie wirklich aufbrauche. Aber da ich sie inzwischen habe, nehme ich sie auch mit, teils verteilt auch auf zwei Taschen (Rucksack und Umhängetasche).

Was das Aufladen betrifft, ist es wichtig, in Hotels o.ä. stets darauf zu achten, dass die Stromversorgung im Zimmer nicht unterbrochen wird, wenn man rausgeht (manchmal muss man halt die Karte zum Öffnen der Zimmertür dann in einen speziellen Schacht neben der Tür stecken, damit Strom im Raum ist). In solchen Fällen stecke ich dann irgendeine andere Karte in den Schacht, wenn ich noch einmal losziehe.

Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
...und welches Objektiv hattest Du drauf?
Das Sony FE 100-400 GM. Seit ich das habe, ist es mein bevorzugtes bei Wildlife. Alternativ habe ich früher in ähnlicher Situation auch schon das Sony 70-300 G genutzt. Auf jeden Fall ist es nach meiner Erfahrung wichtig, bei schnell sich bewegenden Objekten, also gerade Vögel, deren Richtungsänderungen zumindest für mich schwer vorhersehbar sind, den Fokus nicht zu eng wählen, also nicht darauf zu schauen, das Objekt der Begierde möglichst formatfüllend einzufangen. Da fehlen dann schnell Beine, Kopf, Flügel - oder es fliegt gleich mal ganz aus dem Sucher heraus...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 10:15   #3
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Rauchschwalben

Ich finde, Rauchschwalben haben mit ihrem breiten Maul (Schnabel) etwas höchst Clowneskes…


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 19:33   #4
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich finde, Rauchschwalben haben mit ihrem breiten Maul (Schnabel) etwas höchst Clowneskes…
Da hast du Recht, das fällt erst so richtig auf wenn man sie mal nicht im Flug sieht.

y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 19:39   #5
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
Ich hatte am Sonntag wieder mal Glück und diesen kleinen Fuchs erwischt. Er war fröhlich beim Buddel auf einem Weg zwischen zwei Feldern. Er hat mich angeschaut aber gar nicht reagiert. Er kannte wohl noch keinen Menschen. Er ist dann gemütlich weiter ins Maisfeld spaziert.



Bild in der Galerie


Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2019, 10:16   #6
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Ich hatte am Sonntag wieder mal Glück und diesen kleinen Fuchs erwischt. Er war fröhlich beim Buddel auf einem Weg zwischen zwei Feldern. Er hat mich angeschaut aber gar nicht reagiert. Er kannte wohl noch keinen Menschen. Er ist dann gemütlich weiter ins Maisfeld spaziert.


Bild in der Galerie

Gruß Jens
Richtig possierlich, wie arglos er schaut. Ein dankbares Erlebnis! Wenn ich kleine Füchse (ich meine jetzt nicht die hübschen Tagfalter ) sehe, sitze ich meist im Auto und es ist schon fast dunkel, oder aber sie knabbern am Autobahnrand an einem überfahrenen Marder...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2019, 14:16   #7
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Heute mal mehr Glück


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

@ Jens, der kleine Fuchs guckt ganz schön frech

@ Harald, Rauchschwalben sind heute auch viele geflogen. Nur nicht gesessen

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2019, 19:01   #8
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
... knabbern am Autobahnrand an einem überfahrenen Marder...

Überfahrene Marder wollen wir hier nicht sehen

Ich zeig mal meinen Baummarder den ich heute erwischt habe.


Bild in der Galerie

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.