Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2019, 08:32   #11
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
- Der ganze Griffbereich ist IMHO ergonomisch total daneben! Ein dickerer Griff und 1 cm mehr Luft zwischen Objektiv und auf der Rückseite den Bedienelementen würde einiges verbessern! Wenn ich nicht aufpasse lande ich mit dem Daumenballen oft auf DSP oder ISO und verliere wertvolle Zeit, weil ich den M..t wieder ausblenden muss ...
- Das obere, horizontale Einstellrad geht so, würde aber auch von mehr Abstand nach rechts profitieren.
- Das vertikale Einstellrad auf der Rückseite ist für mich ein schlechter Witz! Man kann es praktisch nur mit dem Fingernagel bedienen, wenn man nicht auf einer der umgebenden Kreuztasten landen will.
- Die Einstellräder lassen sich sperren, aber nicht die Kreuztasten auf der Rückseite ...
- Für die empfohlene und IMHO auch sinnvollste AF-Einstellung, AF-C + Tracking usw. ist der Akku viel zu schwach, oder die Kamera wacht zu langsam aus dem Standby auf. Z.B. in dem Kiebitzrevier habe ich 5 min Abschaltzeit und oft was anfokusiert. Nach 2,5 Std. und ~ 120 Bildern ist Feierabend mit 1 Akku. Ich habe schon 3 und hätte auf einer Reise immer noch Angst, dass der Saft ausgeht.
Das ist schon harter Tobak, den Du hier ablädst. Aber das meiste kann ich als a6500-Nutzer ganz gut nachvollziehen. Die ist ja nur ein, zwei Millimeter breiter. Ich behelfe mir da mit einem Batteriegriff (Meike), der sich gut anflanschen lässt und die Gesamtergonomie, vor allem mit Teleobjektiv, spürbar verbessert. Für die a6400 soll es einen passgerechten eigenen BG geben.

Die Sache mit der Akkulaufzeit kenne ich auch. Man kann richtig zuschauen, wie der Countdown bei der Batteriestandsanzeige nach unten geht... Da ich neben der a6500 oft auch noch die a6000 (für das Weitwinkelobjektiv) und vor allem die RX10IV dabei habe und alle denselben Akku-Typ benötigen, trage ich stets 9 Akkus im Rucksack... Auch deshalb hoffe ich auf eine neue APS-C-Kamera (a7000 oder Mini-a9??), die schon deshalb größer sein müsste, um so die größeren Akkus aus der a9/a7III aufnehmen zu können.


Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
PS. Fred's Aalvögel muss ich wohl auch mal besuchen
Kann ich nur empfehlen! Das ist Prickeln pur, wenn der Adler plötzlich kommt. Schraube dafür aber nicht unbedingt das (schwere) Sigma 60-600 an. Mehr als 200 mm brauchst Du hierfür nicht, eher weniger, einfach um einen größeren Bildausschnitt beim Fokussieren zu haben und alles zügig händeln zu können. Denn die Greife sind wie gesagt sehr schnell und wendig und schlagen meist schon 15 bis 20 m neben dem Boot zu.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.