![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ich frage mich auf welche Profis Panasonic zielt. Der AF kann mit dem von Sony nicht mithalten. Das ist immer noch ein Kontrast AF. Wenn auch ein schneller. Sportprofis fallen somit weg. Auch wegen den fehlenden Objektiven. Wer schon Canon hat wird unter Umständen eher warten bis Canon eine R für Profis bringt. Die Nikonianer kaufen Z6 oder Z7 oder warten ebenfalls.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]() Zitat:
Das Dual Pixel Autofokus System ist von Canon geschützt und das OSPDAF ( On Sensor Phase Detect Auto Focus ) System wurde von Minolta entwickelt und ist nach dem Konica Minolta das Kamerageschäfts an Sony übertragen hat, ist dieses System dann in den Besitz von Sony übergegangen. Panasonic kann eine Lizenz von einem der etablierten Technologien erwerben oder eben an den Contrast Detection Auto Focus ( Depth from Defocus ) rumpfeilen. Ich glaube in Moment ist der hohe Preis der S1 und S1R ein Killer Argument. Wenn ein Tele Objektiv in der Kategorie 70/100-400 / 200-600 von Panasonic oder Sigma verfügbar ist kann ich bezüglich des Autofokus mehr sagen. Panasonic hat mir zugesagt das ich eine Kamera mit Objektiven zum Testen für ein paar Tage bekommen könnte. Schau heute der Große Preis von Kanada, wie viele Professionelle Fotografen sind mit einer E Mount von Sony unterwegs ? Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Vermutlich, wenige weil das 2.8/400 immer noch nicht wirklich gut lieferbar ist und das 4/600 erst morgen vorgestellt wird. An der Alpha 9 liegt das allerdings nicht. Aber so werden selbst diejenigen, die umsteigen wollen, davon abgehalten. Bei Panasonic ist ja noch nicht mal was in Aussicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.02.2015
Beiträge: 119
|
Heute den kompletten Wechsel von Sony A-Mount zu Panasonic vollzogen.
Ausschlaggebend sind die in allen Bereichen besseren Objektive. Das Lumix 50 1.4 absolut traumhaft, 35mm 1.2 von Sigma steht nicht viel hinten dran. Jetzt kommt noch das 14-24mm 2.8 und ich habe eine Abdeckung von 14 bis 200mm in einer anderen Schärfe bzw. Bildqualität die ich mit meiner schon sehr guten Sony nicht gekannt habe. Es war aber eine schöne Zeit mit Sony und euch wünsche ich immer viel Spaß bei unserem schönen Hobby |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|