![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Diese ganzen Berechnungen sollen ja nur verdeutlichen um welche Dimensionen es geht, das man ein wenig Gefühl dafür bekommt.
Deshalb hau ich jetzt noch einen Kracher raus: ![]() Wir nehmen eine normale Tankstelle, die 6 Zapfstellen für Benzin hat. Gibts ja oft. Damit kann man 6 Autos in sagen wir mal der Einfachheit halber, 5 Minuten volltanken. Jetzt das gleiche mit E-Autos. Wir nehmen wieder eine 50KWh Batterie und 50KW Ladeleistung. Die brauchen 1Std um geladen zu werden. Das ist 12x so lange wie Tanken. Soll es keinen Stau geben, brauchen wir 6x12=72 Ladesäulen. ![]() Und 3,6 MW Leistung. ![]() Da bin ich schon gespannt drauf, wie wir das in ein par Jahren realisieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
... Gar nicht, sehr viele Autos werden daheim oder auf der Arbeit geladen. Außerdem wird/muss ja nicht immer mit 100% Ladestrom geladen werden. Die Ladestationen werden auch "smarter" werden müssen, das heißt die Netzkapazität muss nach Verfügbarkeit verteilt werden können.
Steffen https://www.auto-motor-und-sport.de/...zusmarshausen/ Gepuffert werden solche Tankstellen mit Akkus
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche Geändert von lüni (08.06.2019 um 07:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Nachts und bei Windstille - das sind die Hauptargumente der Gegner/Skeptiker.
Aber "leider" wird vergessen, dass man Energie auch speichern kann. Der Erfinder des LiIon Akkus hat vor einiger Zeit in einem Interview mal im Nebensatz bemerkt, dass man sich halt mal vorstellen möge, wenn 5 oder 10 Mio E-Autos vorhanden wären, welch gigantischen Speicher dies darstelle ! Und das wo die meisten Fahrzeuge 23 von 24 Stunden nur herumstehen ! @Porty: Ein Großteil der "offenen Kamine" in UK sind übrigens mittlerweile Elektrische Fakes.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
|
Zitat:
Ein Auto ist m.E. Ein Auto - und ein Energiespeicher ein Energiespeicher. Wer würde denn freiwillig sein E-Mobil entladen lassen, wenn er vorhat, zur Arbeit, zum Einkaufen oder wer-weiß-wohin zu fahren? Halte den Gedanken mit Verlaub für reichlich spinnert und kaum umsetzbar. Warum, bitte, werden keine stationären Energiespeicher gebaut, wie z.B. Pumpspeicherwerken oder Mega-Akkus? Weil die Netzabgabe für den zum Speichern bezogenen Strom gezahlt werden muß, weshalb sich das Speichern nicht wirklich lohnt. Eine krasse Folge der staatlichen Regulierung, meine ich... Hier ist noch viel zu tun... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Alles nur eine Frage der ökonomischen Anreize, ich kenne Leute, die lassen sich für 100 € Ersparnis im Jahr eine Black Box von der Versicherung einbauen, die den eigenen Fahrstil analysiert und an die Versicherung online weiterleitet.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich glaube dies ist ein verdrängtes Problem und wird sich nicht durch Anreize lösen lassen. Die "Vernetzung vorhandener Akkus" halte ich zudem als eine Pseudolösung bzw. eine bisher nicht geschlossene Lücke im Batteriesystem. Siehe hierzu auch die Notwendigkeiten der Kapazitäten und Anfälligkeiten der Netzstabilität in Leschs Kosmos. Beitrag #156 oder #95.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
...wir werden lernen müssen mit Energie zu Haushalten.
Das wird unbequem, und es hilft nicht zu sagen das Schiff der Nachbar sind böser, und früher war alles besser. (Weil früher alles besser war, haben wir heute den Ärger)
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|