Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2019, 14:51   #861
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
EOS RP sehr guten af ? wofür ???.
Die Kamera ist kein Wildlife/Sport Teil aber Dualpixel ist nun weit weg davon schlecht zu sein und hat sicher noch potential. Ich glaube nicht das er unter einer A7II liegt die in diesem Segment ist. Die Akkuwahl war mist.

Und du scheinst mir schon ab und an etwas flatterhaft was deine Systeme angeht, scheinbar wechselst du häufiger mal.

Noch kann man und braucht man die beiden "etablierten" nicht abschreiben Zahlen hin oder her. Wenns soweit ist kann man noch schimpfen. Canon hat auch einen massiven Einbruch bei Imaging, die Frage ist ob das vergangenen Entwicklungskosten geschuldet ist.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (22.05.2019 um 14:55 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2019, 15:42   #862
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
...
so nun zerfetzt mich, Ihr Fanboys

PS: Habe Sony und Nikon Parallel (sogar vorher canon), aber sony muss noch einiges machen

ketzerfrage: warum gibt es TROTZ OFFENEM Sony Bajonett Protokoll noch keine (längeren) Fremdlinsen angeboten von Tamron, Sigma Tokina etc..
Keiner zerfetzt Dich hier.


Auch andere Mütter haben schöne Töchter - oder wie mein Vater zu sagen pflege "There`s plenty of fish in the sea".

Sprich auch Canon und Nikon haben tolle Systeme - nur scheint Sony etwas aufgeweckter zu sein.
Sony hat sicher noch einiges zu tun, aber man merkt dass der User mehr beachtet wird; das letzte FW-Update ist schon mal ein riesiger Schritt, weiteres wird wohl folgen.

Die langen Linsen fehlen z.T. noch, aber nachdem Sony die Olympiade im Lande zum "Ziel" auserkoren hat, denke ich dass wir oder besser gesagt, der der es braucht, nicht mehr lange warten muss.

Wenn ich mir die Steigerung der Leistung der von mir genutzen Kameras von A350 > A55 > A77 > A77II > A7III ansehe, dann ist da in den letzten Jahre schon richtig viel passiert !
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jetzt plötzlich ein Ende haben soll - da kommt schon noch einiges.
Die A9 zeigt was geht und da scheint mir auch in Richtung 40MP noch was nachzukommen...also nicht nur Linsen technisch.

Nur: Der Markt für 500/4 & Co ist nun mal begrenzt, sprich die Prioritäten erst mal auf ein tolles 100-400 GM zu setzen war wohl nicht verkehrt.

Zumindest scheint es auch der Markt so zu sehen und reagiert dementsprechend positiv - sprich die Kunden treibt`s dahin !

Jetzt bring mal was schönes von den Farne Islands mit - - selbst mit der alten Folientante A77 und dem alten 70-400G1 (!) ist da bei mir einiges gegangen !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (22.05.2019 um 15:47 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 16:15   #863
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
na klar war das provokant von mir..
aber eben auf den titel dieses threads bezogen .. also alles nur ein wenig spass und aergern..

aber wenn man 14 wochen auf eine telelinse wartet, wird man frustriert..

es mag natürlich auch an meinem haendlier liegen, wo ich es bestellt habe.
wenn man mit der a7r3 und adaptierten linsen eher nichts (bewegtes) hinbekommt
(im a9 vergleich) ebenso..

ja sony macht einiges bei den dslm richtig.. das stimmt..

und jede dslm ist (IM AF) neben der a9 sind egal von welcher marke halt nicht konkurrenzfaehig. oly wegen mFT sensor systembedingt dazu.
canon und nikon wegen af auf a7II niveau die Z6 hatte ich.. klasse teil in der BQ,
nur halt für meine nutzungen nicht.

EDIT: und was soll der link zu zu den boxbildern... ich weiss dass die a9 scharf kann
ich mache wildlife und kein indoor menschen geplänkel

ich kenne auch leute die auf die a9 gewechselt sind und zufrieden sind,
sonys produktpolitik was teles angeht verstehe ich aber nicht.. wenn ich heute ein Canon EF 400/2.8 III (das neue) haben will ,rufe ich beim haendler an und habe es in 8 tagen.. bei sony reagiert an erst auf bestellung...
das nervt mich halt gerade...
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (22.05.2019 um 16:21 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 18:06   #864
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
sonys produktpolitik was teles angeht verstehe ich aber nicht.. wenn ich heute ein Canon EF 400/2.8 III (das neue) haben will ,rufe ich beim haendler an und habe es in 8 tagen.. bei sony reagiert an erst auf bestellung...
das nervt mich halt gerade...
Canon ist eben (noch) eine Nummer größer und hat einen großen Kundenkreis im Wildlife und kann die großen Festbrennweiten in Stückzahl verkaufen. Früher war es so, dass die richtig großen Teles bei Sony angeblich erst auf Nachfrage gefertigt wurden. Den Bereich Sport und Wildlife erschließt man sich gerade erst richtig.

Sony steckte vor ein paar Jahren in ganz großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten (Konzernzentrale in Japan und auch das Sonycenter in Berlin wurden verkauft) und konnte sich keine sehr großen Sprünge erlauben. Sie haben aber genau das Richtige getan und ernten jetzt die Früchte davon. Natürlich haben Sie erstmal mit dem Grundsegment angefangen, aber wenn man sieht, was sie für ein Objektiv- und Kameraprogramm auf die Beine gestellt haben, ist das sehr beachtlich. Für das, was noch fehlt, braucht man etwas Geduld, aber der wird noch kommen. Auch in der Bedienung haben sich die Kameras wesentlich verbessert.

Ich bevorzuge die größeren, ergonomisch besseren A-Mount Kameras, aber ab A7rII finde ich E-Mount auch in der Handhabung passabel. Hinsichtlich Balance hatte ich zumindest bis zum 400er Zoom keine Schwierigkeiten beim E-Mount. Alles was ich öfters brauche, habe ich auf den frei belegbaren Tasten, im Funtionsmemü (Fn) oder (A99II) auf dem vorderen Drehrad und Taster. Für die verschiedensten Motive (bei mir Landschaft, Tiere und Nachtfotografie) habe ich die 3 direkt anwählbaren Speicherplätze auf dem Moduswählrad belegt. So kann ich ruck-zuck die passenden Einstellungen abrufen. Du könntest da z.B. Einstellungen für fliegende Vögel, Landtiere schnell und Landtiere langsam drauf legen (hast Du vielleicht schon).

Das reguläre Menü muss ich fast nie aufrufen und den Rest erreiche ich blitzschnell. Ich wüsste nicht, wie es schneller gehen sollte. Den passenden Umgang mit den AF-Feldern muss man erst lernen. Das ist aber auch ein Punkt, an dem Sony massiv arbeitet, wie man den letzten Inverviews entnehmen kann.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 18:18   #865
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
...
Mit welchen Tieren hast du den Animal-Eye-AF denn getestet? Du weißt schon, dass offiziell erstmal nur Hunde und Katzen unterstützt werden und andere Tiere schrittweise folgen werden? Bei Hunden und Katzen habe ich überwiegend von positiven Erfahrungen gelesen. Und was hat die Konkurrenz in dem Bereich zu bieten?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2019, 19:25   #866
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Hallo mit Vögeln: -siehe mein flickr link- meine motive.
Basstölpeln, Taube, Fasan, Eule (da geht es aber nur wenn die ruhig sitzt,
aber dann bekomme ich es auch ohne hin).
meine vögel bewegen sich aber oft hektisch.
es gibt keine konkurrenz hier, weil kein angebot nirgendwo.
das ist schlicht übung , af, ausschuss und ein wenig erfahrung


Wie gesagt ich will nicht bashen.. die sony dslm sind top bodys
und können sehr viel, auch was die Belegung angeht sehr vielfältig.. (aber hey ich fotografiere in M, weiss was ich einstelle und maximal eine andere AF Einstellung wäre von belang für mich).

adpatierung von einem 16-35 oder porträt festbrennern machen sinn
und dafür ist das sony system auch wohl vorranging gemacht..

die a9 dazu noch für Sport mittlerweile

Aber für widllife sehe ich (ausser eben a9 mit nativem supertele und dem 100-400 als kurze ergänzung) sony noch etwas hinter den beiden Marktführern auch weil eben adaptionen nicht so gut funktionieren, wie beim originalanschluss (hab den vergleich sigma 500/4 an 5Dsr und an a7r3 gemascht und die a7r3 entnervt in die ecke gelegt.
a9 geht, aber auch frontale ziele sind schwierig. ich kenne auch keinen sportreporter, der eine adaptierte telelinse an seine a9 anschlisset.. aber 2 leute mit 400/2.8, die sehr zufrieden sind... hilft mir aber nicht...
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (22.05.2019 um 19:29 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 19:28   #867
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Also wenn sich NIKON aufs Wildlife einschiesst - na dann gute Nacht NIKON.
Damit bekommst ganz sicher ned dir Kurve am Markt.

SONY setzt da ned soviel Wert drauf.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 19:31   #868
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Nikon schiesst sich nicht auf wildlife ein, ebensowenig wie canon..

die haben einfach das angebot dafür schon laaaaaange im Portefolio,
aber eben auch alles andere...MIT Spiegel


dslm noch nicht.. aber auch da fangen die ja gerade mit eye af an etc..
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 19:38   #869
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Nikon schiesst sich nicht auf wildlife ein, ebensowenig wie canon..

die haben einfach das angebot dafür schon laaaaaange im Portefolio,
aber eben auch alles andere...MIT Spiegel


dslm noch nicht.. aber auch da fangen die ja gerade mit eye af an etc..
Richtig!
Die beiden Großen sind halt schon ewig Vollsortimenter, das muß Sony als aktuell Dritter im Bunde erst noch erbringen.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 19:43   #870
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
A7I hab ich selber A7II wurde erst vom Bekannten so gesagt vor ein paar Tagen durfte ich es dann selbst testen und konnte das so bestätigen
Ich würde von mir selbst sagen das ich nicht so schnell aufgebe aber was ich zur A7I sagte dazu stehe ich, mag sein durch die kurze Zeit welche ich die A7III hatte das ich da nicht alle Möglichkeiten iN betracht gezogen habe, die A7III ist aber massiv besser als eine A7I
Du hast dich in deinem Posting, welches ich zitiert hatte, auf die A7III mit dem 35er Samyang bezogen.
Nach dem Verkauf meiner A7S hatte ich die A7III als Nachfolger bei AL in Gebrauch und kann deine Kritik in keiner Weise nachvollziehen.
Bei der A7I und A7II schon, aus eigener Erfahrung.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.