SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO wer nutzt es...?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2019, 08:58   #1
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von m.rup Beitrag anzeigen
Ich spiele seit ein paar Tagen mit der Testversion von PhotoLab 2 herum.
Ihre Programmier-Hausaufgaben müssen sei auch noch machen, der Slider des Bild-Browsers kann z.B. den Fokus nicht halten, soll heissen dass wenn man es endlich geschafft hat den Browser einzeilig unter der GUI anzudocken und man beim Ziehen des Sliders mit dem Mauszeiger zu weit nach unten kommt fährt einem die Windows-Taskleiste hoch. Sehr nervig.
Liegt das an PhotoLab 2 ? oder an der Einstellung der Taskleiste? wohl ehr an der Taskleiste
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2019, 12:25   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Liegt das an PhotoLab 2 ? oder an der Einstellung der Taskleiste? wohl ehr an der Taskleiste
Das gleich passiert beim MacOS - wenn man die "Programmleiste" unten angelegt hat - diese kann man aber auch links am Rand positionieren, dann passiert nicht :-)
Dennoch habe ich sie lieber unten und nur wenn ich "unvorsichtig" das Papierkorbsymbol der einzelnen Bilder anwähle, kommt die Leiste hoch - damit kann ich leben.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (24.05.2019 um 12:28 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2019, 09:51   #3
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Kann man die „alte“ Nik Collection als Plugin in DXO Photolab 2 installieren, oder muß ich mir die Nik Collection 2018 herunterladen? Ich möchte DXO einen Monat ausprobieren und bei Gefallen anschließend ohne Nik kaufen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 14:45   #4
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Funktioniert wohl nicht.

"Google hat die Collection nicht wirklich gepflegt, weil sie im grunde kein direktes Interesse daran hatten und eh nur paar Funktionen für ihren App-Kram ausbauen wollten.
Die letzte Google-Version ist von 2012 (?), da hat sich an den Plugin-Schnittstellen seitdem natürlich einiges geändert (das war ja früher schon so, dass es da öfter Probleme nach PS-Updates gab). Das sollte sich jetzt ändern.
Die alte Google-Version (die aber nicht mehr gepflegt wird und natürlich auch keinerlei Support erhält) lässt sich auf der DxO-Seite weiterhin kostenlos runterladen.
Alte Nik-Lizenzen werden nicht von DxO übernommen, d.h. auch wenn man sich früher die Collection bei NIK gekauft hatte, muss man sie jetzt neu kaufen.
Auf der anderen Seite ist das NIK-Plugin eins der wenigen, deren Einsatz tatsächlich lohnt. Und im Vergleich zu den Höllenpreisen, die die früher bei NIK gekostet haben, ist der Preis mittlerweile echt moderat."
__________________
Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 16:14   #5
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Hallo Bernd,

besten Dank für deine Antwort.
Da ich mir DXO mittlerweile zum Test heruntergeladen habe, wurde mir heute ein Update von DXO offeriert, das DXO nunmehr den direkten Zugriff auf die komplette Nik Collection
erlaubt.
Es gibt auch eine neue Version von Nik:
https://nikcollection.dxo.com/

Geändert von Conny1 (05.06.2019 um 18:16 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2019, 17:21   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Warum probierst Du nicht einfach aus, ob sich das kostenlose Google NIK einbinden lässt? Funktional ist bei DXO ja wohl nichts wesentliches dazu gekommen.

Die Kommentare im DSLR-Forum zum neuen NIK2 in DXO klingen nicht sehr vielversprechend:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1964079
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2019, 01:38   #7
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
Ich habe mal eine Frage an die DxO Photolab Anwender:
Das Programm zeigt mir auf der linken Seite die Ordner meiner Festplatte(n).
Was ist hier eigentlich der Unterschied zwischen "Geräte" und "Favoriten"?
Warum wird mir hier quasi das Gleiche angezeigt?
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO wer nutzt es...?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.