![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zu Besuch bei Familie Ringeltaube
Alles ganz entspannt und ohne Stress...
![]() → Bild in der Galerie die beiden Racker.... ![]() → Bild in der Galerie Bei der Fütterung... ![]() → Bild in der Galerie Leider war das Licht nicht besonders, etwas weniger Sonne wäre besser gewesen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (05.05.2019 um 20:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Mir gefällt das mit dem Licht. Hat was natürliches, heimliches und geschützes, halt so, wie es in der Natur auch ist.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Vogelschutzgebiet Vendicari auf Sizilien
Auf Sizilien hatte ich letzte Woche nur die RX10 IV dabei. Tierfotografie war eigentlich nicht geplant. Dass es im Südosten ein Vogelschutzreservat gibt, erfuhren wir erst vor Ort von unserer Vermieterin. Es nennt sich Vendicari, besteht aus mehreren flachen Pantanos (Sumpflagunen), Schilfflächen, Sanddünen und felsigen Küstenzügen und ist das wichtigste Feuchtgebiet der Insel.
Das Schräge daran: Das Schutzgebiet zieht sich unmittelbar an den schönsten Stränden der Region entlang, geht sogar nahtlos in diese über. So ist die Besucherfrequenz erheblich an Leuten, die nur einfach baden wollen – undenkbar in Deutschland. Damit ziehen sich die Vögel meist in entferntere Bereiche der Lagunen zurück. An einigen verdeckten Beobachtungspunkten bekommt man jedoch immer mal welche vor die Linse, wenn auch nicht aus nächster Nähe, so dass der 1-Zoll-Sensor der RX10 trotz guter Lichtverhältnisse arg gefordert wird. Ich musste halt immer mit maximalem Tele (220 mm / 600 mm bei KB) agieren.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.292
|
Von mir kommen heute 4 Fotos, die erst heute Nachmittag auf dem Weg zu und in einer Bucht in Irland entstanden sind.
Ein Regenbogenbrachvogel und Frau und Herr Schwarzkehlchen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bei dem letzten brauche ich Hilfestellung zur Bestimmung. Bitte nicht täuschen lassen: das ist keine Kopfhaube sondern einem Windstoß geschuldet. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Das ist auch ein Schwarzkehlchen
![]() Weiblich
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Richtig, Schwarzkehlchen Weibchen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Erst mal Motivneid von mir und Gratulation zur wunderbaren Freistellung. Klasse !
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Vogelschutzgebiet Vendicari (Sizilien)
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Zitat:
![]() Gruß Jumbolino
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|