SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » elektonischer 1. Verschlussvorhang: Funktionsweise
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2019, 17:29   #1
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.010
Mmmhhh.... So schlecht finde ich diesen Thread nicht. So richtig klar ist mir die Funktionsweise sowieso nicht bei den modernen Digitalkameras, insbesondere bei den spiegellosen.

Ein Verschlussvorhang war ja früher bei den Analog-Spiegelreflexkameras zunächst ein horizontal, später ein vertikal ablaufender Schlitzverschluss. Da der ganze Vorgang tatsächlich an das Öffnen und Schließen zweier Vorhänge erinnerte, war der Begriff ja gut nachvollziehbar.

Wie ist denn der Aufnahmevorgang heute? Wenn ich bei meiner A6400 das Objektiv abnehme, sehe ich direkt auf den Sensor. Da ist nichts verschlossen, was wie ein Vorhang geöffnet und wieder geschlossen wird. Trotzdem höre ich beim Fotografieren ein deutliches mechanisches "Klack".

Wie läuft der Aufnahmevorgang eigentlich in Zeitlupe ab? Vielleicht hat jemand einen Link, der das gut erklärt?
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2019, 18:02   #2
al2787
 
 
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 6
https://youtu.be/zV0iMoT-3F8
al2787 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 18:41   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Mmmhhh.... So schlecht finde ich diesen Thread nicht.
Es steht aber nichts drin, was nicht schon in mindestens drei anderen Threads durchgekaut worden ist.

Zitat:
Zitat von al2787 Beitrag anzeigen
Unfassbar. Obwohl man in der Zeitlupe genau sieht, daß sowohl der erste als auch der zweite Vorhang jeweils nur ein einziges Mal geschlossen und wieder geöffnet werden, schreiben sie im Text zum Video wieder den Unsinn, daß bei spiegellosen Kameras doppelt so viele Verschlussbewegungen nötig wären wie bei SLRs.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 20:19   #4
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
ich dachte die ganze Zeit die Möglichkeit den 1. elek. Verschluss ab zu schalten zu können hätte zu tun mit der Problematik irgendwie mit älteren Objektiven ?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 21:20   #5
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es steht aber nichts drin, was nicht schon in mindestens drei anderen Threads durchgekaut worden ist.
Macht ja nichts - nicht jeder liest alles...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2019, 00:13   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Macht ja nichts - nicht jeder liest alles...
Und nicht jeder hat Lust, alles fünfmal zu erklären.

Ich werd jetzt jedenfalls nicht zum wiederholten Mal aufschreiben, wie sich der Verschlussablauf mit und ohne Liveview unterscheidet. Aber weil ich ja nett bin, hab ich mal selber die Suchfunktion bemüht und den Thread von 2012 rausgekramt.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...39#post1281939
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2019, 10:55   #7
chipi
 
 
Registriert seit: 09.10.2017
Beiträge: 56
Wäre das nicht ein klassischer Fall für FAQ?
chipi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2019, 16:10   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von chipi Beitrag anzeigen
Wäre das nicht ein klassischer Fall für FAQ?
Es gab mal ein Forums-Wiki, das wäre für solche Sachen prädestiniert gewesen. Ist leider irgendwann mal abgeschafft worden – "glücklicherweise" noch bevor ich angefangen habe, es zu füttern, sonst hätte ich mich etwas veräppelt gefühlt.

(Im Beitrags-Editor gibt es übrigens immer noch den -Button, um WIKI-Codes in Beiträge einzufügen. Nur die erzeugten Links funktionieren halt alle nicht mehr.)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2019, 15:18   #9
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber weil ich ja nett bin, hab ich mal selber die Suchfunktion bemüht und den Thread von 2012 rausgekramt.
Unter dem Titel "Suche Alpha" hätte ich das auch zuerst gesucht
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » elektonischer 1. Verschlussvorhang: Funktionsweise


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.