SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony rmt-dslr2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2019, 11:32   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Der 'alte' Stecker für Kabelauslösung hat 3 Kontakte.
Damit kann man getrennt fokussieren und auslösen.

Das hatte ich mal vor 2bzw3 Jahren im Netz gefunden - ggf. einfach mal suchen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2019, 11:37   #2
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Dankeschön
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 14:03   #3
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
Kabelfernauslöser

Hallo!

Als Ergänzung zum Beitrag von peter2tria weil er gerade neben mir liegt: der Minolta RC-1000 Kabelfernauslöser kann fokussieren ohne auszulösen (zweistufige Taste).

Gibt's als kurze Variante mit ca. 50 cm und als lange mit 5 Metern - findet man beides relativ leicht in der Bucht oder manchmal bei einem Händler herumliegen.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 14:09   #4
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Auch dir danke ich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 14:28   #5
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Der Pixel TW-282 Funk Timer-Fernauslöser müsste das können.
- Zweistufiger Auslöser für Autofokus und Auslösung

Anschlusskabel müsste für die 77ii das S1 sein. Gab es mal bei Foto-Morgen. Die haben aber aus wirtschaftlichen Gründen den Betrieb eingestellt.
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2019, 21:00   #6
willi_jan
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 64
Die Kamera fokussiert bei der Taste "2 SEC" auf der Sony Fernbedienung RMT-DSLR2 sofort.
Beim 2. Druck auf "2 SEC" bleibt der Focus, aber das Auslösen wird abgebrochen. Du kannst mit "SHUTTER" dann auslösen.

mfg
Willi
willi_jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 23:03   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von willi_jan Beitrag anzeigen
Beim 2. Druck auf "2 SEC" bleibt der Focus, aber das Auslösen wird abgebrochen. Du kannst mit "SHUTTER" dann auslösen.
Aber nicht, ohne daß die Kamera dann je nach Situation doch nochmal nachfokussiert. Wenn man genau den richtigen Moment zum Auslösen abpassen will, kann das störend sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 15:08   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Der 'alte' Stecker für Kabelauslösung hat 3 Kontakte.
Der neue auch. (Genaugenommen sogar mehr - es gibt zusätzlich noch Kontakte für Video und Motorzoom, aber die werden von den normalen Fernauslösern nicht bedient.)

Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Anschlusskabel müsste für die 77ii das S1 sein.
Die A77 II hat doch beide Anschlüsse, oder? Dann ist es egal, ob man die S1- oder S2-Version nimmt. Zukunftssicherer wäre S2; man weiß ja nicht, wie lange Sony den alten Stecker noch unterstützt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (30.04.2019 um 15:20 Uhr)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 18:07   #9
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Mir kommt vor die SONY RMT ist mehr dazu gedacht wenn man die Kamera per HDMI an den Fernseher anschließt, dass man sie zur Foto oder Filmwiedergaben einsetzen kann. Und dann nicht vor dem Fernseher am Boden herumkriechen muss.
Ich finde sie ist relative unbrauchbar!

Ich verwende zur Fernauslösung meine YONGNUO RF-603II Funkblitzauslöser, die kann man auch als Kameraauslöser nehmen. Man braucht aber ein extra Kabel was hier einmal von 'Redeyeyimages' erwähnt wurde. Es gibt aber genug andere Lösungen.

LG Boris
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 18:31   #10
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab mittlerweile etliche Fernbedienungen gefunden die das und mehr können wie das, was ich eigentlich von der Sony erwartet hatte. Die Sony wirds jedenfalls nicht werden. Das ist sicher. Ich danke nochmal allen die sich hier so rege beteiligt haben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony rmt-dslr2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.