![]() |
Sony rmt-dslr2
Ich hab mal eine Frage zur Sony Fernbedienung RMT-DSLR2. Kann ich mit der Fernbedienung vor dem Auslösen auch die A77II focussieren? Ich hab da bis jetzt nichts zu finden können. Danke im voraus.
|
Nur fokussieren ohne auszulösen? Nicht dass ich wüsste. Wenn du den Knopf drückst, fokussiert die Kamera und löst gleich anschließend aus.
Dafür bräuchtest du einen Funk- oder Kabelauslöser, der zwei Druckpunkte hat wie der Auslöser an der Kamera. |
Ich hab mal bei einem Funkfernauslöser gelesen, das der Auslöseknopf zwei Druckpunkte hat. Quasi genauso wie der Auslöser der Kamera selber. Also einen Punkt zur Aktivierung des AFs und des Stabis und wenn man weiter drückt, zur Auslösung. Sowas hab ich eigentlich auch bei der SONY RMT-DSLR2 erwartet. Ist das nicht so?
|
Nein, das ist einfach eine Gummitastatur wie bei der Fernbedienung vom Fernseher.
|
Ok, danke dir. ;)
|
Der 'alte' Stecker für Kabelauslösung hat 3 Kontakte.
Damit kann man getrennt fokussieren und auslösen. Das hatte ich mal vor 2bzw3 Jahren im Netz gefunden - ggf. einfach mal suchen. |
Dankeschön :top:
|
Kabelfernauslöser
Hallo!
Als Ergänzung zum Beitrag von peter2tria weil er gerade neben mir liegt: der Minolta RC-1000 Kabelfernauslöser kann fokussieren ohne auszulösen (zweistufige Taste). Gibt's als kurze Variante mit ca. 50 cm und als lange mit 5 Metern - findet man beides relativ leicht in der Bucht oder manchmal bei einem Händler herumliegen. |
Auch dir danke ich. :top:
|
Der Pixel TW-282 Funk Timer-Fernauslöser müsste das können.
- Zweistufiger Auslöser für Autofokus und Auslösung Anschlusskabel müsste für die 77ii das S1 sein. Gab es mal bei Foto-Morgen. Die haben aber aus wirtschaftlichen Gründen den Betrieb eingestellt. :shock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |