![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Zitat:
Also mit Ultraschallmotor oder mit Stangenantrieb? Ja, ist schon schwer ein passendes Makroobjektiv zu finden. Besonders wie ihr geschrieben habt, dass der Tubus, je nach Objektiv, mehr oder weniger weiter ausfährt bzw. garnicht. Hmm... Mal schauen was mir so in die Hände fällt. Wie weit fährt der Tubus z.B. beim Minolta Af 100mm f2.8 Makro bei Maßstab1:1 aus? Beim Tamron AF 90mm f2.8 laut usch ca. 50mm. Dies würde ja einen Abstand zwischen Objektivtubusanfang und Sensorfläche von 191,5 mm ergeben. Aus folgendem errechnet Auflagemaß A-Mount 44.5mm + Objektivlänge 97mm + Tubus in 1:1 Makrostellung 50mm = 191.5mm Somit ergibt sich ein Abstand von 98.5 mm zum aufnehmenden Objekt (Naheinstellgrenze 290mm). Habt ihr vielleicht von den anderen Makroobjektive Tubusausfahrwerte? Noch vielen Dank für die zahlreiche Info von Euch ![]() ...Und einen schönen Sonntag Charlyone |
|
![]() |
![]() |
|
|