SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Linsen für Wildlife?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2019, 20:34   #21
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Das hoffe ich jetzt ja bei Sony zu erreichen.. im übrigen hab ich solche nicht idealen Fokuserreichungen auch bei Nikon oder Canon (da am häufisgten) gehabt.. Gut es ist wahrlich nicht einfach, von einem wackelnden Boot (und hier war es windig und noch zu wenig Licht) exakt auf den Punkt die eine Chance hinzubekommen.

Neben dem reinen Erlebnis auch ein Grund, warum ich da jedes Jahr mindestens 2 bis 3 mal hinfahre, sind für mich auch immer 1000km (hin und zurück)

Denn das hier ist nicht gestellt dort. Ich weiss nicht, wo und wann der Vogel ins Wasser stürzt und wie weit weg etc.. nur mit einem fetten 600er den ganzen Morgen aktiv zu sein, ist noch schwieriger, da ist das 300/4 schon gut, oder ein Nikkor 500/5.6, am besten wäre aber ein SCHNELLES 200-600/5.6 mit max 2kg
200 für Milane, 400 bis500 für den Osprey und 600 -evtl. manchmal plus crop- oder eben mit vielen pixeln für den Seeadler. und selbst dann gehört ungehöriges Glück dazu .
Weil DAS ist dann wildlife.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.