Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 135mm/1.8 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2019, 16:35   #1
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.279
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Der einzige Punkt der mich etwas nachdenklich stimmt bei der Linse ist der Preisunterschied zum Sigma. Das Sigma gabs mit Cashback vor Weihnachten für 1150€.....
Je nach Gusto und Portemonnaie kann man das ganz gut argumentieren.

- AF/MF Schalter, 2 Knöpfe, Blendenring
- merklich leichter, kleiner und vermutlich weniger kopflastig
- deutlich bessere Naheinstellgrenze
- Klar treffsichererer AF, insb. bei schlechtem Licht
- 20 FPS mit der A9
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (13.03.2019 um 16:42 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2019, 16:55   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Je nach Gusto und Portemonnaie kann man das ganz gut argumentieren.

- AF/MF Schalter, 2 Knöpfe, Blendenring
- merklich leichter, kleiner und vermutlich weniger kopflastig
- deutlich bessere Naheinstellgrenze
- Klar treffsichererer AF, insb. bei schlechtem Licht
- 20 FPS mit der A9
Ich nehm mal an Punkt 4, Treffsicherheit AF, bezieht sich auf ein 135erART mit Adapter?
Der AF vom 135er ART mit E-Mount ist nämlich sowohl an der A7RIII als auch an der A9 sehr treffsicher, auch bei schlechtem Licht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 16:58   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich nehm mal an Punkt 4, Treffsicherheit AF, bezieht sich auf ein 135erART mit Adapter?
Der AF vom 135er ART mit E-Mount ist nämlich sowohl an der A7RIII als auch an der A9 sehr treffsicher, auch bei schlechtem Licht.
Glaube ich sofort, der AF meines Sigma ART 35 zeigt genau diesen Habitus, auch bei schlechtem Licht trifft der AF meist sehr gut, gefühlt nicht schlechter als an der A99.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 17:01   #4
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.279
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich nehm mal an Punkt 4, Treffsicherheit AF, bezieht sich auf ein 135erART mit Adapter?
Der AF vom 135er ART mit E-Mount ist nämlich sowohl an der A7RIII als auch an der A9 sehr treffsicher, auch bei schlechtem Licht.
Ich beziehe mich hier drauf und meine ebenfalls die native Version: Klick!

Der Unterschied wäre für mich persönlich wohl auch nicht kaufentscheidend, ich finde ihn aber schon sichtbar.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 17:59   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich beziehe mich hier drauf und meine ebenfalls die native Version: Klick!

Der Unterschied wäre für mich persönlich wohl auch nicht kaufentscheidend, ich finde ihn aber schon sichtbar.
Das Video hatte ich auch gesehen und der Unterschied ist eindeutig - keine Frage.
Was mich wunderte: warum nutzte er nur AF-S, wo doch die a7III Serie mit dem AF-C 'besser' abschneidet soweit ich die Diskussionen verfolge.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2019, 18:52   #6
jupph
 
 
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
Er nutzt doch während des gesamten Videos AF-C.
Für den Fokustest von Objekt zu Hintergrund drückt er halt nur kurz auf den Auslöser.
Aber es ist AF-C sonst würde der Augen AF nicht ständig nachfokussieren.
__________________
www.jupphoffmann.de | Facebook
jupph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 20:02   #7
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Das neue 135 er wird sehr geschätzt...

https://www.dpreview.com/articles/14...traffic_source

der Verfasser kann es gar nicht genug loben...
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (13.03.2019 um 20:09 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 22:19   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Ja, das hatten wir bereits in Beitrag #41.

Man darf aber nicht aus den Augen verlieren – und darauf weist Roger Cicala ja selber mehrfach hin – daß Lens Rentals nur eine MTF-Messung macht, sonst nichts. In der Bildmitte ist das GM das schärfste Objektiv, das sie jemals in der Hand hatten, Punkt. In den Ecken ist es z.B. schon wieder weicher als das Batis. Nicht untersucht haben sie CAs, Vignettierung, Verzeichnung, AF-Geschwindigkeit und -Präzision, Streulichtempfindlichkeit usw. Nicht daß ich daran zweifeln würde, daß die Werte ebenfalls sehr gut sind, aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 22:04   #9
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Zitat:
Zitat von jupph Beitrag anzeigen
Er nutzt doch während des gesamten Videos AF-C.
Für den Fokustest von Objekt zu Hintergrund drückt er halt nur kurz auf den Auslöser.
Aber es ist AF-C sonst würde der Augen AF nicht ständig nachfokussieren.
Da hast Du recht, solange sich das Modell auf Ihn zubewegt.
Im Low-light Test steht aber AF-S auf dem Screen und das hatte mich gewundert.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 135mm/1.8 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.