SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2019, 15:31   #1
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
...., IBIS und sensor vs bessere Adaption und für mich deutlich bessere Gehäuseergonomie.
Das mir der sensor der R gut genug ist weiß ich ja dank dir schon.
Jens (Windbreaker) und ich haben das mit dem adaptieren mal getestet.
Mein EF 70-200mm an seiner A9 mit dem MC11. Da gab es nichts zu meckern. Der Fokus lief wie er sollte und ich denke dass funktioniert auch so an jeder anderen A7 xxx
Da Jens viele Sportereignisse fotografiert achtet er anders als ich auf die besondere Geschwindigkeit des AF.
Also das Adaptieren sollte kein KO-Kriterium für das E-Mount sein auch wenn vielleicht davon auszugehen ist, dass EF-Objektive an einer Canon einen Ticken besser laufen.
Der IBIS ist moderner als der IS im Objektiv aber ich habe mich beim IS noch nie verlassen gefühlt und die nächste EOS R wird wahrscheinlich einen IBIS haben.

Ich nehme die EOS R in die Hand und bin sofort zuhause. Für mich ist die Haptik, das Wohlgefühl neben den sehr guten EF-Objektiven ein gewichtiges Argument.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2019, 10:12   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
Ich nehme die EOS R in die Hand und bin sofort zuhause. Für mich ist die Haptik, das Wohlgefühl neben den sehr guten EF-Objektiven ein gewichtiges Argument.
So ich habe mich nun auch bewusst für die R entschieden (was am meisten Sinn macht mit den ganzen Objektiven).
Das Bedienkonzept ist schon ungewohnt für Canon und ich bin gespannt wie mit ihr klar komme.
Sie ist sicher nicht auf Sony Niveau aber auch nicht so schlecht wie sie von den youtube "Profis" verrissen wurde. Freu mich schon auf die Makro Saison im neuen Jahr, die Bildqualität ist zumindet schon mal ein schöner Sprung zur 6DII. Und mit der Firmware 1.6 ist der Augenautofokus auch ziemlich gut.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 10:50   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@wutzel: Das hört sich ja nicht so schlecht an. An die neue Bedienung gewöhnt man sich ja. Viel Spaß damit!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 11:11   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@wutzel: Das hört sich ja nicht so schlecht an. An die neue Bedienung gewöhnt man sich ja. Viel Spaß damit!
Danke dir Ich hoffe Canon baut noch Fokusstacking ein, die RP hat das und das ist leider etwas typisch Canon.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 11:36   #5
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Hallo Daniel,

Ganz viel Spaß damit und ich hoffe du zeigst uns hier dann auch mal was.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2019, 12:45   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Tja, für Fokus-Stacking wäre ich auch zu haben! Gerne auch mit einer zusätzlichen "abgespeckten" Variante die bereits in der Kamera funktioniert, so wie es Olympus als kostenfreies Update sogar noch für die "alte" OM-D E-M1 Mark1 nachgerüstet hat.
Wie das bei der Canon RP funktioniert weiß ich allerdings nicht. Für meine Sonys (A99, A7III und A7RIV) gibt es keine mit der Olympus vergleichbare kamerainterne Lösung und vermutlich bleibt es bei Sony auch zukünftig so. Ich sehe bei Sony noch keine Intension für eine Update/Upgrade-Lösung. Vielleicht hilft es ja wenn Canon mit Marketinggetöse die R nachrüstet!?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 13:07   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Wie das bei der Canon RP funktioniert weiß ich allerdings nicht.
Anzahl der Bilder bestimmen, Fokusabstufung wählen, Serienbild und feuer. Mit DPP wird es dann automatisch verrechnet. Eine Funktion die wohl freihand auch sehr gut geht und ich mir echt Wünschen würde für die R. RP war ja vom Sensor her keine Verbesserung zur 6DII und somit für mich uninteressant. Ich rechne aber nicht damit das die R das noch bekommt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 14:32   #8
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
So ich habe mich nun auch bewusst für die R entschieden (was am meisten Sinn macht mit den ganzen Objektiven).
Das Bedienkonzept ist schon ungewohnt für Canon und ich bin gespannt wie mit ihr klar komme. ...
Man muß nur wissen, was man macht.
Dann entstehen auch gute Bilder.
Viel Spaß damit
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 14:50   #9
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
So ich habe mich nun auch bewusst für die R entschieden (was am meisten Sinn macht mit den ganzen Objektiven).
Das Bedienkonzept ist schon ungewohnt für Canon und ich bin gespannt wie mit ihr klar komme.
Sie ist sicher nicht auf Sony Niveau aber auch nicht so schlecht wie sie von den youtube "Profis" verrissen wurde. Freu mich schon auf die Makro Saison im neuen Jahr, die Bildqualität ist zumindet schon mal ein schöner Sprung zur 6DII. Und mit der Firmware 1.6 ist der Augenautofokus auch ziemlich gut.

Es gibt nichts was ich mit meiner Sony mache ich nicht auch mit der EOS R machen kann. An das Bedienkonzept gewöhnst du dich recht schnell. Canon hat jedenfalls nicht kopiert und ein völlig neues Konzept ausprobiert. Die Touchbar habe ich nur für eine einzige Funktion aktiviert, die Fokuslupe, für alles andere ist mir das zu fuschelig.

Insgesamt sehe ich meine Sony als das etwas ausgereiftere System, da ist fast alles stimmig. Die Canon halte ich lieber in der Hand und es macht echt Spaß. Der Adapter funktioniert besser als jeder Adapter an der Sony. Das E-Mount System hat ja so viele fantastische und native Linsen da braucht es nur noch selten einen Adapter.

Ich gratuliere dir zu deiner EOS R du wirst viel Freude damit haben


PS: das Fokusstacking vermisse ich auch, das mache ich jetzt mit der EOS 90D
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 14:53   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Irrgendwer muss ja auch der Early Adopter sein. Sonst wird es weder besser, noch geht es weiter.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.