SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2019, 16:10   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Schreib doch mal welche A-Mount Glas Du hast.
2 Rucksäcke voll Falls das mit dem Adaptieren gut funktioniert würde ich (vorübergehend bis ich irgendwann vollständig auf nativ umgestiegen bin) folgende Objektive gerne weiterverwenden. Sony Zeiss 2,8/16-35, 2,8/24-70, 2,0/24, 1,4/50, evtl auch G 4,5-5,6/70-300, alles SSM 1. Generation. Den Rest der 2 Rucksäcke (hauptsächlich Stangenantrieb-Objektive) würde ich verkaufen.
Zitat:
Irgendwie ist das alles sehr unklar für mich - was ist heute da, was passt daran nicht, was erwartest Du,
Alle relevanten Hersteller bieten inzwischen Spiegellos-Vollformatsysteme an. Da will ich hin, weiß aber noch nicht zu welchem Hersteller. Mit dem aktuellen A-Mount-System bin ich von dem was da ist prinzipiell zufrieden, aber es gibt keine neuen Objektive mehr dafür. Von Sony seit 6 Jahren nicht mehr, inzwischen auch nicht mehr von Drittanbietern. Das ist damit de facto ein totes System in das ich nichts mehr investiere und von dem ich mich definitiv trennen werde. Beim neuen System will ich klein starten, s. o., und über die Jahre vervollständigen.
Zitat:
was willst Du fotographieren, ....
Mit Vollformat überwiegend Events, Landschaft, Porträt (Studio).
Zitat:
Oder Deine Meinung ist bereits gefestigt (tief drin), dann brauche ich aber auch nix auszuprobieren.
Canon nehme ich beim Preis/Leistungsverhältnis und der Produktqualität als überdurchschnittlich wahr. Aber nicht so dass andere deswegen nicht mehr in Frage kommen. Falls das mit dem Adaptieren klappt hätte sicher auch Sony gute Chancen. Subjektives Anfaßgefühl spielt auch eine Rolle.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2019, 16:50   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Kenne die Linsen zwar nicht aber das in der vermuteten Qualität bekommst ja nativ bei canon noch nicht. Da würde ich doch ne A7III und Adapter in Betracht ziehen, dann kannst erstmal super weiter arbeiten auch wenns mittelfristig auch ein Systemwechsel wird. Gut die A mount linsen werden nicht wertvoller. Schwierige Entscheidungen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2019, 16:54   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Naja, zumindest die SSM-Linsen funktionieren mit dem Laea3 an den 7/3er Modellen und der A9 wunderbar. Aktuelle Firmwareupdates vorausgesetzt.

Geändert von Windbreaker (05.03.2019 um 17:00 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2019, 17:48   #4
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Kenne die Linsen zwar nicht aber das in der vermuteten Qualität bekommst ja nativ bei canon noch nicht.
Aber bald. Außerdem gibt es noch den riesigen Markt an EF-Objektiven und das von Anfang an sehr gute Adaptieren mit dem R-System.
Zitat:
Da würde ich doch ne A7III und Adapter in Betracht ziehen, dann kannst erstmal super weiter arbeiten auch wenns mittelfristig auch ein Systemwechsel wird.
Zwischen einer A7 II und einer A7 III liegen beim Preis Welten (weit über 100%) und mein geplantes Budget würde um über 50% gesprengt, ob beim Adaptieren auch Welten zwischen II und III liegen weiß ich nicht. Bei AF-S sollte die A7 II angeblich recht gut funktionieren, bin mir nach dem was hier geschrieben wird nicht mehr sicher ob das wirklich so ist. Wird sich hoffentlich rausfinden lassen.
Zitat:
Gut die A mount linsen werden nicht wertvoller. Schwierige Entscheidungen.
So ist es.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2019, 21:33   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Sony Zeiss 2,8/16-35, 2,8/24-70, 2,0/24, 1,4/50, evtl auch G 4,5-5,6/70-300, alles SSM 1. Generation.
Die lassen sich gut adaptieren.

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Mit dem aktuellen A-Mount-System bin ich von dem was da ist prinzipiell zufrieden, aber es gibt keine neuen Objektive mehr dafür.
Fehlt Dir denn ein Objektiv, oder ist Dir nicht gut genug? Wenn nicht, wozu Geld ausgeben? Da würde ich erstmal garnichts machen. Du kannst doch warten, bis die A7IV herauskommt und kaufst dann eine A7III im Ausverkauf. Daran kannst Du die SSMs hervorragend mit dem LA-EA3 adaptieren. Die Objekive mit Stangenantrieb verkaufst du, oder holst Dir für deren gelegentliche Verwendung am E-Mount noch einen gebrauchen LA-EA4.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.