SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2019, 09:01   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Für mich ist der Vergleich fair. Ich möchte mit einem modernen 4,0/24-105 und beschränkten Budget starten.
Verstehe ich nicht, gleiches Niveau oder besser, und falls besser was konkret ist besser?
Nach meinem Verständnis will Canon schnell Marktanteile im Mirrorless-Vollformat-Markt gewinnen. Und da ist die RP ein attraktives Angebot. Nikon wird sicher schnell mit einer Z5 nachziehen.

Bei einem seriösen Händler aus Deutschland? Falls ja, bei welchem?
Bsp Foto koch. a7ii 999,- und 24-105 1255,- und das ohne cashback
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2019, 09:11   #2
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
@Orbiter1
Wenn Du die Canon klasse findest oder eigentlich schon immer Canon wolltest ist doch alles gut.

Nur über 100€ Ersparnis einen Wechsel zu begründen würde ich mir persönlich überlegen - bzw. Nur über den Preis relativiert sich das schnell, denn dann könntest Du Sony gebraucht kaufen und dann ist das noch günstiger - oder Du bekommst für Dein Budget noch eine weitere Linse. Und wenn Du schon E-Mount APS-C hast, wäre die Synergie ja sehr hoch.
Kaufst Du Canon Siegellos wird das soviel kosten wie bei Sony.

Aber wie gesagt: wenn Du sauer auf Sony bist oder eh schon immer Canon wolltest wäre das ein kostengünstiger Einstieg.

Ich schaue übrigens immer bei Foto Sauter.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 13:07   #3
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Bsp Foto koch. a7ii 999,- und 24-105 1255,- und das ohne cashback
Vielen Dank für die Mühe! Das ist zweifellos ein attraktiver Preis.

Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Wenn man schon e_mount hat würde ich ich nicht wechseln.
Ich habe beim E-Mount ausschließlich APS-C-Objektive, die helfen bei Vollformat nicht wirklich weiter. Ok, Blitz könnte ich weiterverwenden.

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Besser hatte ich nicht geschrieben, aber das Niveau der RP ist ungefähr auf dem Stand der A7II.
Letztere hat z.B. den IBIS voraus, dafür hat die RP vielleicht einen etwas besseren AF.
IBIS ist aus meiner Sicht wenig interessant. Canon verspricht beim RF24-105 5 Stufen Gewinn durch die Stabilisierung. Das wird mir reichen. Im Gegenzug finde ich den dreh- und schwenkbaren Monitor bei der RP äußerst nützlich. Den nutze ich auch an meiner A99 intensiv.

Zitat:
Die Z5 wird ja schon gerumort ...
Die werde ich noch abwarten, aber Nikon hatte in den letzten Jahren erhebliche Probleme mit der Qualität. Da habe ich ja schon meine eigenen Erfahrungen mit Sony gemacht. Da will ich mich bei einem Systemwechsel nicht verschlechtern sondern verbessern.
Zitat:
Beide Kameras sind aber dazu da, eigene Kunden mit vorhandenen Objektiven zu migrieren statt sie an den Wettbewerb zu verlieren - Daher der Dumpingpreis, aber auch die kastrierte Aussatattung.

Interessenten ohne jeweiligen Linsenbestand kaufen eher was anderes ...
Da bin ich dann wohl die Ausnahme.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Was ich mich aber ersthaft fragen würde, wozu eine EOS RP (angeblich mit dem Sensor der EOS 6DII), wenn man für weniger Geld eine A6300 bkommt? Die A6300 hat einen wesentlich größeren Dynamikumfang
Eine A6300 habe ich bereits und Dynamikumfang ist aus meiner Sicht nicht das alleinige Kriterium. Die A6300 benutze ich inzwischen gar nicht mehr. Die hatte ich in der Vergangenheit im Urlaub oder Tagesausflügen dabei. Dafür reicht mir inzwischen eine RX100 IV + Gimbal sowie eine Reisedrohne. Ab und zu auch eine RX10 III (z. B. im Zoo).
Zitat:
Wenn Vollformat, dann richtig.
3.000 € aufwärts fürs Gehäuse wollte ich eigentlich nicht ausgeben.

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Preis/Leistungs-Verhältnis heißt so, weil man den Preis durch die Leistung teilt. Das ist bei der RP nur leider nicht möglich. Division durch Null ist verboten.
Bei Leuten die sowas schreiben stell ich mir die Frage ob sie selbst eine Null sind.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Es ist jetzt nicht direkt fair, beim Canon Preis die 200 Euronen Cashback abzuziehen und dann mit dem Sony Preis zu vergleichen, nachdem bei Sony gerade eine Cashback Aktion vorüber und die nächste noch nicht angekündigt ist.
Das finde ich jetzt mehr als sonderbar. Cashback gehört zu den Verkaufsmaßnahmen, und das gibt es halt oder auch nicht.
Zitat:
Bei jedem Hersteller gilt doch heutzutage: Nach dem Cashback ist vor dem Cashback.
Sehe ich nicht so und Cashback ist auch nicht die einzige verkaufsfördernde Maßnahme. Und es sind auch nicht immer die gleichen Produkte für die es verkaufsfördernde Maßnahmen gibt.
Zitat:
Wer übrigens von 100 Euro mehr oder weniger seine Systementscheidung abhängig macht, sollte sinnvoller bei APS-C bleiben, weil er dann auch in vernünftiger Zeit ein System aufbauen und nicht nur ein Kit mit einem Objektiv kaufen kann.
Schon etwas sonderbar. Geschrieben hatte ich " Nach meinem Eindruck gibt's bei anderen Herstellern ein besseres Preis/Leistungsverhältnis und die Produktqualität der Sachen die ich mir von Sony neu gekauft habe war leider mehrfach unbefriedigend" Und daraus wird jetzt 100 € Preisvorteil für eine Systementscheidung.
Zitat:
Für nicht kommerzielle Spaßfotografie ist Vollformat ein verzichtbarer Luxus, dessen Mehrpreis für ein gut ausgestattetes Gesamtsystem gegenüber APS-C in keinem Verhältnis zur Verbesserung bei den Ergebnissen steht. Meine Meinung.
Meine Fotografie ist nichtkommerziell, aber durchaus ambitioniert. Da hätte ich dann schon gerne die passende Ausrüstung dafür. Das wäre durchaus mit APS-C vorstellbar, aber ein lichtstärkeres Standardzoom als das SEL1670f4 (übrigens habe ich zweimal ein dezentriertes Exemplar bekommen, das dritte sammelt immer mehr Staub im Objektiv) gibt es halt von Sony nicht. Und auch kein 2,8/50-135 oder etwas in diesem Bereich.

Ich hatte am Wochenende die Gelegenheit mal eine R mit EF-RF-Adapter auszuprobieren. Adaptieren war für mich bisher absolutes No-Go. Meine A6300 funktionert zwar in Verbindung mit dem LA-EA1 und meinen A-Mount-SSM-Objektiven (der ersten Generation) aber mehr auch nicht. Ausprobiert hatte ich vor längerer Zeit auch schon mal eine A7 mit LA-EA3. Das war auch sehr unbefriedigend. Bei Canon ist das offenbar vollkommen anders. Ausprobiert hatte ich da ein EF1,8/50 und 2,8/70-200. Rein subjektiv waren die an der R mindestens so schnell und präzise wie an einer Mittelklasse-DSLR, wenn es duster wurde sogar schneller. Die haben das wirklich gut hingebracht. Ich versuch mal herauszufinden ob das bei der RP auch so ist. Ich könnte mir vorstellen den Adapter zu behalten und evtl das eine oder andere EF-Objektiv zu kaufen. Das Angebot dazu ist ja ziemlich groß.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 14:14   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Das Angebot an ef linsen könnte durchaus interessant sein. Der markt ist riesig. Und ich finde das adaptieren geht schon brauchbar gut für die meisten Situationen. Probier es aus und entscheide dann, der sensor der RP ist sicher dennoch sehr gut nutzbar ich kann zumindest nicht meckern. Wobei ich nun auch nicht an den Belichtungsreglern im raw rumwüte, wenn für dich Dynamik wichtig ist wäre evtl die R eher was.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 15:02   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
...
IBIS ist aus meiner Sicht wenig interessant...
... Im Gegenzug finde ich den dreh- und schwenkbaren Monitor bei der RP äußerst nützlich.
Das sind natürlich Deine Anforderungen, aber die können bei jedem anders sein
Mir ist der "Nicht-" IBIS bei den Telelinsen auch egal, weil mir dort ein OIS definitiv mehr wert ist.
Aber bei meinem Altglas (vor allem Makro) brauche ich ihn, da dort kein OIS verbaut wurde.

Den Monitor der RP finde ich auch klasse, aber vor allem weil ich ihn richtig zuklappen kann (geht bei Sony leider nicht).
Brauche eigentlich überhaupt kein Display ...

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
...Ausprobiert hatte ich vor längerer Zeit auch schon mal eine A7 mit LA-EA3. Das war auch sehr unbefriedigend. Bei Canon ist das offenbar vollkommen anders. Ausprobiert hatte ich da ein EF1,8/50 und 2,8/70-200. Rein subjektiv waren die an der R mindestens so schnell und präzise wie an einer Mittelklasse-DSLR, wenn es duster wurde sogar schneller. Die haben das wirklich gut hingebracht. Ich versuch mal herauszufinden ob das bei der RP auch so ist...
Klar ist das dem Sony Modell überlegen, denn Sony hat von A zu E das Protokoll geändert.
A-Mount Linsen müssen an einer Sony genau so konvertiert werden, wie andere Fremdzooms auch (das war leider ein großer Designfehler damals)
Canon EF zu R ist nur ein Adapterring mit Kontakten zum Durchschleifen der Signale.

Da die Canon RP, wie auch die R einen DP (Dual Pixel) AF und den selben Prozessor verwendet, gehe ich von einer absolut vergleichbaren AF Leistung beider Modelle aus.

Geändert von CP995 (03.03.2019 um 15:05 Uhr)
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2019, 18:38   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
... Meine A6300 funktionert zwar in Verbindung mit dem LA-EA1 und meinen A-Mount-SSM-Objektiven (der ersten Generation) aber mehr auch nicht. Ausprobiert hatte ich vor längerer Zeit auch schon mal eine A7 mit LA-EA3. Das war auch sehr unbefriedigend. Bei Canon ist das offenbar vollkommen anders. Ausprobiert hatte ich da ein EF1,8/50 und 2,8/70-200. Rein subjektiv waren die an der R mindestens so schnell und präzise wie an einer Mittelklasse-DSLR, wenn es duster wurde sogar schneller. Die haben das wirklich gut hingebracht. Ich versuch mal herauszufinden ob das bei der RP auch so ist. Ich könnte mir vorstellen den Adapter zu behalten und evtl das eine oder andere EF-Objektiv zu kaufen. Das Angebot dazu ist ja ziemlich groß.
Ich denke, da hast Du nicht die richtigen Kombinationen testen können.
Ich war mit der LA-EA3 schon Modell-Hubschrauber fotographieren - der AF ist sehr schnell, gerade auch bei AF-C.
Beim LA-EA3 habe ich die SW V2.0 drauf, die es für den LA-EA1 garnicht gibt. Heute sind die beiden Adapter nicht mehr gleich.

Die a7 macht nur Kontrast-AF, welcher immer langsam ist.
Ich habe die Canon noch nicht bei Action gesehen - aber alles was ich gelesen habe, ist das Tracking naja .... a7II Niveau.

Wenn Du wenig bewegte Sachen machst und das Tracking nicht brauchst, wird das schon gehen - wenn Du Tracking aber haben willst, würde ich mir das schon noch mal genauer ansehen.

Wie schon geschrieben: Die Preise sind überall auf dem Niveau, es sei denn Du willst an der Canon RP nur EF Linsen adaptieren; dann ist das sicherlich günstiger, denn der Gebrauchtmarkt ist groß - die R-Linsen sind und werden sich preislich nicht unterscheiden.
Ich bin mir da sicher, dass das Preis/Leistung nirgends anders/besser sein wird .

Natürlich: wenn es Dich zu Canon zieht, muss man das auch nicht immer begründen - ist halt so und nicht verwerflich.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 19:46   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Die a7 macht nur Kontrast-AF, welcher immer langsam ist.
Das stimmt nicht. Die A7 ist nicht die A7r. Und selbst die ist bei normalem Licht bei AF-S nicht langsam, nur AF-C geht mit der r (I) nicht sinnvoll.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 20:36   #8
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht. Die A7 ist nicht die A7r.
Doch, es ging um die Performance des LA-EA3 und der macht an der alten A7 nur Kontrast-AF.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 21:04   #9
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Die erste Generation unterstützt die Adapter nur sehr schlecht, das ist beieibe kein Maßstab.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 08:04   #10
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich denke, da hast Du nicht die richtigen Kombinationen testen können.
Ich war mit der LA-EA3 schon Modell-Hubschrauber fotographieren - der AF ist sehr schnell, gerade auch bei AF-C.
Weißt du noch welche Kamera und welches Objektiv da im Einsatz waren?
Zitat:
Wenn Du wenig bewegte Sachen machst und das Tracking nicht brauchst, wird das schon gehen - wenn Du Tracking aber haben willst, würde ich mir das schon noch mal genauer ansehen.
Das werde ich definitiv. Ich hatte ja beim Adaptieren die R und nicht die RP ausprobiert. Ich werde mir auch die A7II mit LA-EA3 ansehen, wenn sich das gegenüber meinen Erfahrungen mit A6300 + LA-EA1 bzw A7 + LA-EA3 wirklich so gravierend geändert hat.
Zitat:
Wie schon geschrieben: Die Preise sind überall auf dem Niveau, es sei denn Du willst an der Canon RP nur EF Linsen adaptieren; dann ist das sicherlich günstiger, denn der Gebrauchtmarkt ist groß - die R-Linsen sind und werden sich preislich nicht unterscheiden.
Ich bin mir da sicher, dass das Preis/Leistung nirgends anders/besser sein wird .
Naja, beim Listenpreis z. B. des 4/24-105 steht bei Canon 1.199 € und bei Sony 1.349 €. Mal sehen wie das bei RF 2.8/16-35, 2.8/24-70 und 2.8/70-200 im Vergleich zu Sony aussehen wird. Die kommen ja dieses Jahr noch auf den Markt.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.