Zitat:
Zitat von Orbiter1
Naja, eine EOS RP + RF24-105 + EF-R-Adapter gibts incl. Cashback für 2.300 €. Den Adapter benötige ich nicht, den sollte man für 100 € verticken können. Was gibts denn bei Sony für 2.200 € incl. FE 24-105?
|
Es ist jetzt nicht direkt fair, beim Canon Preis die 200 Euronen Cashback abzuziehen und dann mit dem Sony Preis zu vergleichen, nachdem bei Sony gerade eine Cashback Aktion vorüber und die nächste noch nicht angekündigt ist. Bei jedem Hersteller gilt doch heutzutage: Nach dem Cashback ist vor dem Cashback. Nimmt man den günstigsten Preis ohne Cashback-Abzug, ist die A7 II mit dem FE 24-105 auf dem selben Preisniveau wie die RP mit dem RF 24-105. So what.
Wer übrigens von 100 Euro mehr oder weniger seine Systementscheidung abhängig macht, sollte sinnvoller bei APS-C bleiben, weil er dann auch in vernünftiger Zeit ein System aufbauen und nicht nur ein Kit mit einem Objektiv kaufen kann. Für nicht kommerzielle Spaßfotografie ist Vollformat ein verzichtbarer Luxus, dessen Mehrpreis für ein gut ausgestattetes Gesamtsystem gegenüber APS-C in keinem Verhältnis zur Verbesserung bei den Ergebnissen steht. Meine Meinung.
Und noch ein Nachtrag, weil es hier um die EOS R und RP geht: So sehr mir die Ergonomie der EOS R gefällt und selbst wenn sie bei der RP genauso gut wäre, würde ich mir nie im Leben eine EOS RP kaufen. Allein schon wegen des schwachen Dynamikumfangs des von der EOS 6D Mk. II abgeleiteten Sensors würde ich der RP für alle Anwendungen, außer falls es ausschließlich um People geht, sogar jederzeit eine Alpha 7 der ersten Generation vorziehen. Und die ist ja bekanntlich noch ein ganzes Stück preisgünstiger. Bei der R sieht's etwas anders aus, aber das ist ja auch ne andere Preiskategorie und da stehen dann entsprechend andere Wettbewerber gegenüber, die sich ebenfalls nicht zu verstecken brauchen.