![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#531 | |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Zitat:
Die selben beleidigten Canikon Würste hier im Tellerrand haben vorher allerdings jahrelang das Ende von Sony beschworen, haarklein jedem erzaehlt wie scheisse doch elektronische Viewfinder sind etc. (BLAYSTATION,.... das Gerede klingelt noch in den Ohren) und nun sind sie beleidigt weil keine Wohlfuehlatmosphaere fuer ihre Systeme verbreitet wird. Sollten sie doch wohl auch mal abkoennen und drueberstehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#532 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Zitat:
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#533 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
ALLE Hersteller haben Verluste bei den Stückzahlen, das ist allseits bekannt. Da sind auch und besonders die Kompakten drin. Davon ab interessiert sich das Management jedes großen Unternehmen's null für Stückzahlen. Stückzahlen interessieren nur das Produktmarketing wegen der Statistiken. Wichtig und einzig bedeutend sind die Umsatzzahlen und der Gewinn - In unserem Fall der Systemkameras. Wenn Du also schon so seltsame Thesen aufstellst, dann bitte anhand dieser Kennziffern. So ist das nur ein seltsames BlaBla ohne betriebswirtschaftlichen Background! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#534 | |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Zitat:
ich habe ja eine Rettungsweste da steht Sony drauf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#535 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() So reicht jetzt wieder ich bin mal raus. Sony hat es schon gut gemacht das wird die Konkurrenz wenn auch spät gemerkt haben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#536 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
Nur zur Erinnerung: Canon in den GB und ich (hier) beziehen uns auf Umsätze. Aber verwirr uns bitte noch etwas. Sind die GB von Canon jetzt blabla? Tipp: Schau vor der Antwort kurz bei Canon vorbei ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#537 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ich bitte hier umgehend zum Thema zurück zu kommen, das lautet: Canon EOS R.
Sollte es weiterhin Streit um Verkaufszahlen geben oder geblubbert werden ist der Thread zu und es gibt Zwangspausen. War ich deutlich genug?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#538 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Bei Canon R bin ich richtig zwiegespalten.
Die Abteilung der Glasbläser haut mal ordentlich zum Start was raus. Die Abteilung der Kamerabauer haut mal ordentlich zum Start was raus, was die Canonistas ab dem Erscheinen der A7 gegeißelt hatten. Akkulaufzeit, Adapterlösungen, "langsam", fehlender 2. Kartenslot, AF, usw. und so fort. Da alle anderen Kamerahersteller sehr treue Kunden haben (außer Sony), ist deren Beharrungsvermögen nicht zu unterschätzen. Mein Eindruck ist, im DSLR-Forum ist mehr Bewegung im Nikon- als im Canon-Bereich. Es gibt nach meinen Eindrücken wenig Canon-Nutzer, die mit dem neuen System "warm" werden. Canon bietet eine (oder bald eine zwote) Kamera an, die vorher beim Nachbarn noch nieder gemacht wurde. Die Canonistas müssen sich mit weniger als 400 Auslösungen pro Akku begnügen. Adapterlösungen wollen sie nicht, haben aber kein Geld für neue Objektive. 5 Bilder pro Sekunde (ohne AF-Nachführung) werden heute als "langsam" tituliert. Habe ich einen 2. Kartenslot, könnte ich morgen als Profi arbeiten. Eye-AF ist nur ein Gimmick für Amateure. usw. Manchem Canonista dämmert evtl. auch, was die Kamerasparte dort verpennt hat. Denn bei der Einführung des Autofokus war Canon zwar nicht der erste Massenhersteller, aber der erste Massenhersteller mit iNNOVATIONEN: USM und IS stammen aus dieser Zeit. Das hatte noch niemand anderes. Nikon büsste in dieser Zeit den Nimbus der meistgenutzten Kameramarke ein. Die damalige Innovationsenergie von Canon war beeindruckend. Heute hat eine Nikon bereits einen IBIS und Canon forscht noch daran. Wir werden gerade Zeuge von technolischen Umbrüchen im Kameramarkt. Ich habe schon vorher die Einführung von Autofokus begleitet. Ich, männlich, mitte 50, habe schon viele "Schlachten" meiner Art erlebt. Wir werden sehen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#539 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#540 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Eigentlich frickeln sie doch alle schon deutlich laenger mit Spiegellos herum... Nikon1, CanonMmount. Am Ende hat sich nur mal wieder der Mount veraendert die Basis war schon laenger da.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|