![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
![]() Wir unterhalten uns über die Sorgen von Canon und Nikon, weil Sony sich wegen deren Konkurrenz aktuell keine Sorgen machen braucht. Fanboys von C oder N sind alle, die einfach nicht wahrhaben wollen, dass die Ära C&N zu Ende geht. ![]() Komm, geht ins blaue Forum und sprecht euch gegenseitig Mut zu. Die EOS RiP kommt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
![]() Canon ist seit Jahren mit guten Kameras sehr erfolgreich! Auch wenn die Sensortechnik schon immer den anderen Herstellern auf dem Papier unterlegen war, hat das dem Erfolg von Canon nie Abbruch getan. Warum sollte sich das jetzt auf einmal ändern? Schon gar nicht wird damit das Ende einer Ära eingeleitet, denn die Kunden haben eine extreme Herstellerbindung und scheinbar andere Präferenzen als schneller, höher, weiter ... PS: Ehe hier jemand auf falsche Gedanken kommt - Nein, ich hatte noch nie einen Canon Body, die RP gefällt mir aber trotzdem ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
Jetzt teilt sich SONY, Canon, Nikon & Fuji ca 90% des Marktes. Olympus und die L-Alliance drängen mit hochwertigen Produkten nach. Es hat sich schon geändert, sonst wäre SONY nicht so erfolgreich. https://www.fotocommunity.de/forum/f...warum---433815 Mit der Herstellerbindung bei Canon ist es nicht mehr weit her. Die Präferenzen bei Ausgaben von mehreren Tausend Önken sind: BESSER Durchschnittlich oder mäßig sind definitiv kein Kaufargument mehr. Bei keinem Hersteller. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
600.000 Kameras weniger zu verkaufen, klingt jetzt auch nicht nach einer Erfolgsstory.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Canon User, die heute eine a7xx mit Adapter kaufen, morgen wieder eine Canon nehmen, wenn sie wollen - das Canon Glas haben sie meist noch.
Canon hat meiner Meinung nach keine schlechte Position - egal ob das 'Top' Modell alles andere schlägt. Das Geld wird oft nicht dort gemacht. Wer wirklich 'vorne' liegt ist doch völlig egal - eher 'hinten' stellt sich die Frage ob die das Geschäft weiterführen wollen/können/dürfen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
Konsumer, die weg sind, bleiben erst mal weg. Von hinten gesehen haben sich drei zu einer L-Alliance zusammengeschlossen um zu überleben. Oly gibt auch gerade alles um am Markt zu bestehen. Fuji baut seinen Marktanteil aus. .. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Vor deinen wirtschaftlichen Analysen habe ich großen Respekt da ich den Markt nicht so gut analysieren kann.
Ich habe mir übrigens neben meinen hervorragenden Sonys (A99 II und A7 R III) noch eine Canon Kamera wieder zugelegt. Weil es richtig Spaß macht mit einem vorindustriellen Modell wie der EOS R zu fotografieren. Darum geht es mir. Und um ein bisschen Respekt vor denjenigen die mit einem anderen Kameramodell gerne fotografieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
Zumindest ist mir nichts Gegenteiliges bekannt. Das Mittel zum Zweck ist ganz seine Sache. Sobald sich aber jemand in diesem Forum mit Unwahrem, Halbwahrem, Unlogischem oder unsachlich zu Wort meldet, ist es geradezu Sinn der Sache, dass es dazu Beiträge mit Widerspruch und Kontra gibt. Bei einem Thema, wie diesem, befeuert Canon höchst selbst den Kessel der Kritik. Mancher Canonianer fühlt sich berufen das zweifelhafte Marketing hier wiederzukäuen. Da darfs dann aus meiner Sicht schon mal pointierter zugehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Denn Canon, Nikon und Sony hatten zusammen in 2017 87,3% Marktanteil bei den Systemkameras und sind dabei im Vergleich zum Vorjahr um 6% gewachsen. Sony hatte dabei mit 13,3% mehr Martanteil als der ganze Rest der Kleinen dahinter. Das heißt der Rest des Marktes schrumpft stärker; wir sehen es dann auch wieder, wenn die ww 2018er Umsatzzahlen vorliegen. Probleme bekommen also vor allem die kleinen; allen voran Olympus und Ricoh/Pentax als jahrelange Wackelkandidaten. Die völlig am Markt vorbeientwickelte Monster Olympus wird daran sicher nichts ändern. Wenn also eine Ära zu Ende geht, dann ist das für mich ganz klar mFT! Der einzige Anbieter, der nicht planbar ist, ist Panasonic, aber das werden wir zahlenmäßig dann erst in 2020 sehen, denn 2018 gab es ja die L-Mount Systeme noch nicht. Geändert von CP995 (08.02.2019 um 17:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|