Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Canon sieht Rückgang des Kameramarktes um 50% in zwei Jahren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2019, 16:04   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Stossen sie die Traditionalisten vor den Kopf oder wird ihr Mmount die erste Sackgasse
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder? Wovon leben die Canon Mitarbeiter wohl außer von Kopierern?

Das ist so, als hättest du festgestellt, dass der Autoabsatz zurückgeht und würdest dann ernsthaft fragen, ob BMW eher die Kernmarke oder Mini aufgeben wird.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2019, 17:18   #2
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen

Das ist so, als hättest du festgestellt, dass der Autoabsatz zurückgeht und würdest dann ernsthaft fragen, ob BMW eher die Kernmarke oder Mini aufgeben wird.
Weder noch! Der Absatz im Inlandsmarkt ist bei den Deutschen Automobilherstellern schon länger rückläufig und deine These ist grundsätzlich nicht nachvollziehbar.
Stattdessen steigern VW, BMW u. Mercedes ihre Aktivitäten in den vor.- und nachgelagerten Dienstleistungsbereich, wie bzw. in Mobilitätsdienstleistungen.
So verschaffen sie sich neue Standbeine. In der Produktion geht der Trend bekanntlich zu weniger Dieselmotoren und mehr Elektroantriebe.
Gruß Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2019, 17:32   #3
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder? Wovon leben die Canon Mitarbeiter wohl außer von Kopierern?
Canon ist u. a. in der Bürokommunikation breit aufgestellt. Also nicht nur von Kopierern. Und im Fotosegment werden auch sie Federn lassen müssen! Deshalb finde ich die Fragestellung, ob sie sich spekulativ vom M-System zuerst verabschieden, als angemessen und realistisch.
Gruß Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2019, 18:45   #4
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Canon ist u. a. in der Bürokommunikation breit aufgestellt. Also nicht nur von Kopierern. Und im Fotosegment werden auch sie Federn lassen müssen! Deshalb finde ich die Fragestellung, ob sie sich spekulativ vom M-System zuerst verabschieden, als angemessen und realistisch.
Gruß Klaus
Office macht den größten Teil aus gefolgt von imaging und dann Industrieanlagen (Belichter etc. für Waferfertigung)
https://global.canon/en/ir/finance/business-unit.html
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (30.01.2019 um 18:47 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2019, 09:59   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Office macht den größten Teil aus gefolgt von imaging und dann Industrieanlagen (Belichter etc. für Waferfertigung)
https://global.canon/en/ir/finance/business-unit.html
Früher war es schwarzes Gold - heute ist es Buntes Gold.
Der Toner für die Büromaschinen ist GOLD für CANON.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2019, 10:58   #6
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Früher war es schwarzes Gold - heute ist es Buntes Gold.
Der Toner für die Büromaschinen ist GOLD für CANON.
An Bürobedarf wird relativ wenig Mangel bestehen das werden ja immer mehr. Sony ist natürlich breiter aufgestellt da dürfte gaming und entertainment für sich schon doppelt so groß sein wie imaging. Macht das querfinanzieren leichter, hoffe aber das Canon durchhalten wird und Bissi mehr Mut aufbringt in Zukunft.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2019, 21:58   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Früher war es schwarzes Gold - heute ist es Buntes Gold.
Der Toner für die Büromaschinen ist GOLD für CANON.
Sicher? Ich sehe bei uns im Konzern die Toner-Wechselzyklen immer länger werden: es wird einfach *deutlich* weniger gedruckt, als noch vor 10 Jahren! Vieles liegt heute elektronisch vor (PDF). In Meetings gibt's keine Hand-Outs mehr, denn die Folien werden elektronisch verteilt. Toner kommt von Office Depot. Der Zenit ist bei Druckern/Kopierern überschritten - viele Geschäftsmodelle werde sich signifikant verändern und Dienstleistungen werden zur wichtigen Einnahmequelle, die reine Produktionen eher sekundär.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2019, 10:55   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Canon ist u. a. in der Bürokommunikation breit aufgestellt. Also nicht nur von Kopierern
Canon baut z.B. sämtliche Druckwerke der HP Laserdrucker.

Und Canon hat Toshiba Medical vor zwei Jahren komplett übernommen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2019, 09:54   #9
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder? Wovon leben die Canon Mitarbeiter wohl außer von Kopierern?

Das ist so, als hättest du festgestellt, dass der Autoabsatz zurückgeht und würdest dann ernsthaft fragen, ob BMW eher die Kernmarke oder Mini aufgeben wird.
Die Frage ist sicherlich ernst gemeint. Und wenn du schon Autoanalogien bemühen möchtest, wäre die entsprechende Frage ob BMW zuerst seine Verbrenner oder kleine Elektroautos einstellt. Zumindest darf Canon diese Entscheidung selbst treffen, denn "Fahrverbote" für Klappspiegel wird es nicht geben
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2019, 11:37   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Zumindest darf Canon diese Entscheidung selbst treffen, denn "Fahrverbote" für Klappspiegel wird es nicht geben
Nicht zu voreilig! Der Abrieb im Spiegelkasten generiert bestimmt Feinstaub.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Canon sieht Rückgang des Kameramarktes um 50% in zwei Jahren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.