SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a6500/100-400mm/TC 1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2019, 22:37   #1
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Hab die Kombi auch im Einsatz und bin rundum zufrieden - ich verwende sie allerdings ausschliesslich für Wildlife...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2019, 22:44   #2
Swissi18

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2018
Ort: Niederbüren
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Hab die Kombi auch im Einsatz und bin rundum zufrieden - ich verwende sie allerdings ausschliesslich für Wildlife...
Alles klar danke dir
Swissi18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2019, 22:44   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Funktioniert ausgezeichnet und die Bildqualität ist exzellent. Weniger gut ist das viel zu kleine Gehäuse der 6500. Ohne wackeligen Meike Batteriegriff wäre die Kombi kaum zu handeln. Ich verstehen nicht, dass Sony hier keine bessere eigene Lösung anbietet. Der grosse Cache und der recht gute Autofokus macht die A6500 zu einer recht guten Sportkamera. Habe damit auch schon Motocross fotografiert. Allerdings nicht mit dem 100-400.
Seit ich die A9 habe, habe ich die A6500 allerdings nicht mehr am 100-400 verwendet.
Sieht so aus:

002 Sony Alpha 6500 FE 100-400 GM OSS

Ohne TK:


Common darter / grosse Heidelibelle [Sympetrum striolatum]

mit SEL14TC:

Large Marsh Grasshopper / Sumpfschrecke

Geändert von nex69 (20.01.2019 um 22:48 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2019, 22:50   #4
Swissi18

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2018
Ort: Niederbüren
Beiträge: 31
Ohhh cool, ja da ich noch näher an die Tierwelt möchte dachte ich diese Kombi wäre was, da es ja über die 600mm geht.

Geändert von DonFredo (20.01.2019 um 23:10 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrages gelöscht
Swissi18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2019, 22:55   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Swissi18 Beitrag anzeigen
Ohhh cool, ja da ich noch näher an die Tierwelt möchte dachte ich diese Kombi wäre was, da es ja über die 600mm geht.
Ist sicher geeignet bis auf die Einschränkung mit der Gehäusegrösse. Aber vielleicht siehst du das ja anders. Beim AF und der Bildqualität gibt es nicht zu meckern. Ich hatte ja vorher das Sigma 150-600 Sports mit dem MC-11 adaptiert. Der AF mit dem 100-400 ist sehr viel schneller.
Es gibt Gerüchte, dass eine High End APS-C E-Mount Sony kommen soll. Wann ist allerdings unklar. Vielleicht lohnt sich das warten ja wenn du es nicht eilig hast.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2019, 23:01   #6
Swissi18

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2018
Ort: Niederbüren
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ist sicher geeignet bis auf die Einschränkung mit der Gehäusegrösse. Aber vielleicht siehst du das ja anders. Beim AF und der Bildqualität gibt es nicht zu meckern. Ich hatte ja vorher das Sigma 150-600 Sports mit dem MC-11 adaptiert. Der AF mit dem 100-400 ist sehr viel schneller.
Es gibt Gerüchte, dass eine High End APS-C E-Mount Sony kommen soll. Wann ist allerdings unklar. Vielleicht lohnt sich das warten ja wenn du es nicht eilig hast.
Ja das hatte ich vorher auch, aber das Gewicht war nicht toll. Ja warten kann ich schon noch. Auf die 7siii warte ich ebenfalls ))) Mal sehn was da noch so kommt.
Swissi18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2019, 23:03   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Anstelle der A6500 käme ja hier auch die A6400 in Frage wegen dem besseren AF (allerdings dem unbequemeren Griff). Den IBIS brauchts ja in diesem Fall nicht.
Glaube es lohnt sich noch zu warten.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2019, 23:06   #8
Swissi18

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2018
Ort: Niederbüren
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Anstelle der A6500 käme ja hier auch die A6400 in Frage wegen dem besseren AF (allerdings dem unbequemeren Griff). Den IBIS brauchts ja in diesem Fall nicht.
Glaube es lohnt sich noch zu warten.
Ja schaut danach aus, Danke dir
Swissi18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2019, 22:51   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Das hier ist eine stark gecroppte Aufnahme mit dem SEL20TC. D.h. 1200mm. Mehr geht nicht bei Sony E-Mount mit Originalobjektiven.


Grey heron / Graureiher [Ardea cinerea]

Mir gefällt an dem Objektiv besonders die kurze Naheinstellgrenze von nur 98cm. Das ermöglicht schon sehr coole Aufnahmen (hier ohne TK):


Attack! / Angriff!

Geändert von nex69 (20.01.2019 um 22:54 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2019, 22:55   #10
Swissi18

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2018
Ort: Niederbüren
Beiträge: 31
Hehe nicht schlecht, ja ich denke mit dem Sirui PH-20 sollten die Bilder auch verwacklungsfrei sein mit dieser Brennweite.

Geändert von DonFredo (20.01.2019 um 23:10 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrages gelöscht
Swissi18 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a6500/100-400mm/TC 1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.