Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue A6400 vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2019, 11:47   #1
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Beschwert doch bei SIGMA warum Sie keinen Stabi in die Optiken einbauen.
Ob SIGMA an dies VLOGGER gedacht ???
SONY macht des.

Braucht ein VLOGGER eine APS-C Kamera zum VLOGGEN ?

Sorry - er kann doch mit der Kitoptik genauso Arbeiten, die ist Stabilisiert.
Und wenn er zum Fotografieren den APS-C Sensor und seine Vorteil nutzen will.
Na dan spricht doch nix dagegen.
1. Sigma geht evt. davon aus, dass alle neuen Body's IBIS mit an Bord haben, wie das bei Sony Vollformat der Fall ist ?!
2. Mit dem Kit-Objektiv kann man nicht so freistellen, wie zB mit Sigma 56F1.4. Sollte Dir als Fotograf eigentlich bekannt sein.
3. Schau Dir mal dieses Video an. Ein sehr bekannter YouTuber, der in dem Fall mit der A6300 & Sigma 56F1.4 filmt und seinen Meinung zur A6400 äußert.

Ansonsten ist es doch ok, dass Du die A6400 super findest und ich weniger
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2019, 12:48   #2
Mr.Tom
 
 
Registriert seit: 01.01.2017
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Beschwert doch bei SIGMA warum Sie keinen Stabi in die Optiken einbauen.
Ob SIGMA an dies VLOGGER gedacht ???
SONY macht des.

Braucht ein VLOGGER eine APS-C Kamera zum VLOGGEN ?

Sorry - er kann doch mit der Kitoptik genauso Arbeiten, die ist Stabilisiert.
Und wenn er zum Fotografieren den APS-C Sensor und seine Vorteil nutzen will.
Na dan spricht doch nix dagegen.

Ob ein VLOGGER dann noch mehr Geld für einen A6500 Nachfolger ausgeben will.
Who Knows. Aber dieses Influencer Pack hat doch sowieso Kohle ohne Ende.
Der letzte Satz ist nicht angebracht und respektlos.

Bist du neidig?
Mr.Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2019, 16:43   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Diese Diskussion um den IBIS ist echt witzig.
In der Kameraklasse für 1.050 EURO Listenpreis - hat keine APS-C Kamera einen IBIS....
Nicht nur das, es gibt überhaupt nur zwei aktuelle DSLM und DSLRs mit IBIS (lassen wir die ollen SLTs mal weg)

Neben der A6500 ist das die Fuji X-H1.
Alle Canon und Nikon APS-C Kameras haben auch KEINEN IBIS.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2019, 16:50   #4
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
..gelöscht.
__________________
Grüße
ben71

Geändert von ben71 (18.01.2019 um 16:53 Uhr)
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2019, 17:53   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Nicht nur das, es gibt überhaupt nur zwei aktuelle DSLM und DSLRs mit IBIS (lassen wir die ollen SLTs mal weg)
...
Pentax?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2019, 20:09   #6
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
Da bin ich auch mal gespannt auf erste Messungen und Tests.
„Die schnellste Kamera der Welt“. Sony bläst die Backen ganz schön auf.
Wenn dem so ist, bei dem Preis, da hätte die Konkurenz ganz schön zu knappern, zumal in nächster Zeit mit weiteren Modellen zu rechnen ist.

Gruß Jörg
Panflam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2019, 20:27   #7
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Pentax?
Echt jetzt?

O.k., da hast Du natürlich recht ...
Aber letztendlich sind es dann immer noch nur drei aktuelle APS-C Bodies, die einen IBIS haben.

Und unter den DSLMs neben der A6500 nur ein Einziger
Dafür wird in den Foren wegen der A6400 ganz schön viel TamTam gemacht.
Mal ganz davon abgesehen, daß die Meckerer sich keine Gedanken über die Produktpositionierung der A6xxx Reihe von Sony machen ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2019, 14:38   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ich wollte damit auch nicht andeuten, dass aktuelle A-Mounts das nicht haben, sondern dass jede A-Mount es immer hatte.
Das ist aber kein Argument. Es hat auch jede A-Mount-Kamera einen Sucher, E-Mount gibt es dagegen auch ohne.

Daß man die Wahl zwischen verschieden ausgestatteten Modellen hat, ist doch kein Nachteil, sondern ein Plus. Ich wäre froh, wenn Sony auch im Vollformat nochmal eine Kamera mit zeitgemäßem Sensor im leichtgewichtigen Gehäuse herausbringen würde, ohne den ganzen mechanischen Ballast (dicker Akku / Stabi usw.). Ob ich jetzt ausgerechnet eine α6400 kaufen würde, ist dann wieder eine andere Frage. Wahrscheinlich eher nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue A6400 vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.