Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Weitwinkel versus Panoramafunktion
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2019, 09:58   #13
Tomaz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2018
Ort: Wertheim
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen

Das Pano wird sehr breit man muss definitiv nochmal nachsetzen und zwar oben und unten um ein tolles quadratisches Bild zu bekommen, dazu muss die Szene sehr still sein und man muss eben genau sein.
Das mit dem Nachsetzen stimmt.
Meine Gedächtnishilfe ist die "5-7-9-Regel".
d.h. Bei Hochformatbildern und 1/3-Überlappung (wird im Display angezeigt)bekomme ich ein 2:3-Bild bei 5 Bildern.
Brauche ich 7 Bilder für die Breite, muß ich eine Reihe drüber auch fotografieren (auch 1/3-Überlappung).
Brauch ich 9 dann schon 3 Reihen.


Zum Nachrechnen:
1Reihe: H=36mm B=16+8+8+8+16=56 36:54=2:3
2Reihen: H=24+24=48 B=16+5*8+16=72 48:72=2:3
3Reihen: H=24+12+24=60 B=16+7*8+16=88 60:90=2:3

Für quadratische Bilder kann man es sich ebenso rechnen.
__________________
Grüße aus 'Badisch Sibirien' von Thomas. Meine Fotos: , Meine Projekte: , Fotos, die mich begeistern:
Tomaz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.